Moin zusammen!
Ich habe vor mich von Win XP zu trennen und auf Linux 10.1 umzusteigen...
Soweit so gut.
Nun habe ich mir anfänglich mal aMule (für Win) heruntergeladen um vor ab mal zu testen wie ich mit dem Prog klarkomme.
Nun habe ich festgestellt, dass aMule sehr unbefriedigend zu installieren ist:
Im Setup habe ich zwar eine Wahl wohin das Prog installiert werden soll, aber letztendlich landet der großteil der Files (inkl. TEMP) trotzdem in den Anwendungsdateien.....
Wenn ich dann in den aMule-Optionen den Temp-Ordner änderen möchte (andere Festplatte mit mehr Kapazität!!!) muss ich aMule einmal neustarten. Und dann taucht ein schwerwiegendes Problem auf: aMule startet nicht mehr und zeigt eine Fehlermeldung an, weil der TEMP-Ordner geändert wurde!!!
Ein Start ist ab dann nicht mehr möglich.
Generell:
Wie ist es unter Linux??? Kann man da sein Install-Verzeichniss frei wählen und sind dann dort "ALLE" Dateien; z. B. unter e:\ aMule\???
Kann man in der Linux Version das TEMP-Verzeichnis verschieben???
Ich hoffe ich habe jetzt mit meinem meeega Text den potentiellen Helfer verscheucht und freue mich auf eure Hilfe!!!