aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: AMSch on February 27, 2004, 11:14:31 AM

Title: Verbindungsprobleme
Post by: AMSch on February 27, 2004, 11:14:31 AM
Hallo!

Ich hatte jetzt 2 Jahre lange eine Windows XP Kiste laufen mit eMule und brachte so am Tag an die 1 - 1,5 GB Traffic mitm eMule zusammen.

Seit letzten November bin ich auf Linux umgestiegen (RedHat 9) und hab zuerst den mlDonkey verwendet und jetzt aMule - seitdem ich umgestiegen bin muss ich froh sein wenn ich am Tag 100 - 200 MB (!!!) Traffic schaffe - und da sind dann auch 3/4 upload.

Meine Leitung hat 320 kbit down und 64 kbit upload - für die Einstellungen habe ich den Wizard verwendet bei 1-5 Downloads und den oben genannten Einstellungen. Die Limits hab ich auf 4 kb/s upload und 16 kb/s download eingestellt. Conections sind die vom Wizard eingestellten. Die Server.met wird bei jedem Start aktualisiert und von Zeit zu Zeit von mir händisch noch von http://www.server-met.de Bei den Dateien die ich saugen möchte handelt es sich keineswegs um sehr seltene Sachen, sondern jede Datei hat so um die 100 - 300 sources.

Kann mir jemand einen Tip geben was ich falsch mache, bzw was ich besser machen sollte?

Herzlichen Dank!
Title: Re: Verbindungsprobleme
Post by: deltaHF on February 27, 2004, 03:19:41 PM
hi

mal abwarten .. du bist frisch auf amule umgestiegen und hast noch keine credits .. schade dass du wenig up hast .. dauert halt länger

du könntest mal versuchen deine windows credits.met ins .aMule verzeichnis zu kopieren

gruss
Title: Re: Verbindungsprobleme
Post by: AMSch on February 28, 2004, 03:28:26 PM
Naja, so ca 1 -2 Monate hab ich den aMule aber schon laufen - die alten Dateien vom eMule hab ich leider nicht mehr :(

An irgendwelchen Einstellungen oder sowas kanns nicht liegen?
Title: Re: Verbindungsprobleme
Post by: Markus44 on March 02, 2004, 11:34:38 AM
Hallo,

Kann man denn auch irgendwo sehn wieviele credits man hat?
Title: Re: Verbindungsprobleme
Post by: ICH on March 02, 2004, 01:38:20 PM
Die Credits werden nicht auf deinem Computer gespeichert, sondern auf denen, die von dir schon gesaugt haben.

Du bekommst die Credits immer, wenn du an jemanden etwas hochlädst. Du weißt allerdings nicht wieviele du jetzt insgesamt bei der Person hast. Das wäre etwas umständlich, immer alle Personen anzufragen um den Credit-Stand zu erfragen. Deshalb geht das nicht. ;)

Applejuice hat ein System, das die Credits bei dir auf dem Computer speichert. Da gibts es Hacks, und man hat auf einmal 50000000gb Credits.  ;( 8o
Title: Re: Verbindungsprobleme
Post by: hoschy07 on March 02, 2004, 03:12:06 PM
Ist es denn generell möglich die credits-Datei von eMule in aMule hineinzukopieren, so dass diese unter aMule funktioniert?

Das wäre echt klasse. Dann kann ich nicht nur aMule endlich auf dem Mac nutzen, sondern auch meine fleißig gesammelten Credits von damals benutzen.

hoschy07
Title: Re: Verbindungsprobleme
Post by: hoschy07 on March 02, 2004, 03:21:56 PM
So wie ich eben nachgelesen habe, müsste man die Datei Preferences.dat von eMule in aMule importieren, da dort der Userhash steht, mit dem man bei anderen Usern credits gesammelt hat.
Jetzt ist bloß die Frage, ob man diese besagte Datei einfach einspielen kann und von aMule erkannt wird.
Aber eigentlich sollte es so sein!?