aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: mat on March 15, 2004, 09:56:57 PM
-
Hi,
ich habe folgendes Problem mit amule 1.2.6-1 (suse 9.0 rpm). Alles funzt wunderbar doch wenn das Programm ca. 1 h gelaufen ist und gerade schöne Downloadraten erreicht hat, hängt sich die Oberfläche auf. Das äussert sich darin, dass die DL und UL Fenster zwar noch sichtbar sind und auch die Down- und Uploads normal weiter laufen, doch der Rest des Programms ist nur noch eine graue Fläche ;(
Wenn man noch ungefähr weiss wo sich die Buttons befinden (z.B. die Einstellungen) kann ich dort hinklicken und es öffnet sich auch das Einstellungsfenster, doch sind auch dort alle Texte, Felder und Buttons verschwunden.
Abhilfe schafft jedes mal nur amule zu schliessen und wieder zu starten, doch eine Lösung des Problems ist das nicht.
Kennt hier jemand das Prolem und weiss wie es zu beheben ist?
Mat
-
das Problem hatte ich auch mal.
Bei mir hat glaub ich ein Neustart des Xservers
geholfen. Oder gleich ein reboot.
-
Neustart des Xservers oder Reboot helfen nur kurzzeitig. Nach ca. einer Stunde wieder dieselben Symptome.
Mat
-
ls -l /usr/bin/wx*
-
mat@linux:mat> ls -l /usr/bin/wx*
-rwxr-xr-x 1 root root 4864 2003-11-28 13:08 /usr/bin/wxbase-2.4-config
lrwxrwxrwx 1 root root 17 2004-03-14 14:33 /usr/bin/wx-config -> wxbase-2.4-config
-rwxr-xr-x 1 root root 5159 2003-09-21 15:14 /usr/bin/wxgtk-2.4-config
Und nu?
Mat *ratlos*
-
Probiere:
ln -sf /usr/bin/wxbase-2.4-config /usr/bin/wxbase-config
ln -sf /usr/bin/wxgtk-2.4-config /usr/bin/wx-config
Dan muss es so aussehen:
-rwxr-xr-x 1 root root 4870 dec 29 11:41 /usr/local/bin/wxbase-2.4-config
lrwxrwxrwx 1 root root 32 dec 29 11:51 /usr/local/bin/wxbase-config -> /usr/local/bin/wxbase-2.4-config
lrwxrwxrwx 1 root root 31 dec 29 14:49 /usr/local/bin/wx-config -> /usr/local/bin/wxgtk-2.4-config
-rwxr-xr-x 1 root root 5058 dec 7 15:41 /usr/local/bin/wxgtk-2.4-config
Aber mit /usr/bin und nicht /usr/local/bin.
-
Ok, ich hab die Links mal so hingebogen und beobachte das ganze.
Mat
-
Schade, kann keine Änderung des Verhaltens feststellen, nach einer Stunde ist das Programm nicht mehr bedienbar, da kein GUI mehr vorhanden ist.
Ich überlege schon auf lmule oder xmule umzusteigen, auch wenn diese nicht mehr weiterentwickelt werden aber vielleicht kann ich diese normal benutzen.
Gibt es Gründe das nicht zu tun?
Mat
-
guck doch mal unter einstellungen -> tuning -> aktualisierung der dl/up liste .. sollte auf echtzeit stehen
und erzähl uns doch mal bissi mehr über dein sys .. n paar infos die du mit der get-info.sh bekommst wären net schlecht
gruss
-
Ok, nach der Aktualisierung der DL/UL Liste hatte ich schon geschaut, die steht auf Echtzeit. Die Anzeige der Listen selbst ist auch so ziemlich das einzige was noch funktioniert, wenn das GUI abschmiert.
Zu meinem System kann ich euch folgende Infos geben:
I. Development Environment
A. Compiler Info
Reading specs from /usr/lib/gcc-lib/i586-suse-linux/3.3.1/specs Konfiguriert mit: ../configure --enable-threads=posix --prefix=/usr --with-local-prefix=/usr/local --infodir=/usr/share/info --mandir=/usr/share/man --libdir=/usr/lib --enable-languages=c,c++,f77,objc,java,ada --disable-checking --enable-libgcj --with-gxx-include-dir=/usr/include/g++ --with-slibdir=/lib --with-system-zlib --enable-shared --enable-__cxa_atexit i586-suse-linux Thread model: posix gcc-Version 3.3.1 (SuSE Linux)
B. wxWindows Info
Version: 2.4.2
-pthread -lwx_gtk-2.4
C. GTK Info
./get-info.sh: line 1: gtk-config: command not found
GTK 1:
GTK 2: 2.2.3
II. System Environment
A. CPU Info
Type: AuthenticAMD
Model: AMD Athlon(tm) XP 2000+
Speed: 1692.006
BMips: 3334.14
Flags: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr sse syscall mmxext 3dnowext 3dnow
B. Memory Info
Total: 773796 kB
Unused: 627512 kB
C. Kernel Info
Version: 2.4.21-192-athlon
D. Library Info
wxWindows library: libwx_gtk-2.4.so (libc6) => /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so libwx_base-2.4.so (libc6) => /usr/lib/libwx_base-2.4.so
Sieht das so aus als ob was nicht stimmen würde?
Mat
-
rpm -q gtk
-
Oh, sorry hab ich übersehen:
root@linux:mat> rpm -q gtk
gtk-1.2.10-710
Mat