aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: miraculix on July 14, 2004, 08:02:38 PM
-
Hallo muß zunächst sagen bin ein Linux noob.
Habe aber alle Pakete nach dem HowTo installiert, anscheinend auch alles erfolgreich.
Wenn ich jetzt aMule starten will, kommt diese Meldung:
0] amule(_ZN9CamuleApp16OnFatalExceptionEv+0x5a) [0x82c1f00]
[1] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(wxFatalSignalHandler+0x2d) [0x403c2c7d]
[2] /lib/tls/libpthread.so.0 [0x40a4d8f8]
[3] amule(_ZN10CSearchDlg15UpdateCatChoiceEv+0xa1) [0x827a3ad]
[4] amule(_ZN9CamuleDlgC1EP8wxWindow8wxString7wxPoint6wxSize+0xbb3) [0x82c87f9]
[5] amule(_ZN9CamuleApp6OnInitEv+0x28ed) [0x82bf7e5]
[6] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_Z7wxEntryiPPc+0x228) [0x40240468]
[7] amule(main+0x1e) [0x82bcaf6]
[8] /lib/tls/libc.so.6(__libc_start_main+0xe4) [0x42015704]
[9] amule(_ZNK20wxTopLevelWindowBase10GetMaxSizeEv+0x55) [0x81523e1]
Abgebrochen
Wenn ich versuche unter dem Kde zu starten passiert garnix.
Weiß vielleicht jemand Rat? Nutze übrigens Redhat 9.
-
ls -l /usr/bin/wx*
ls -l /usr/local/bin/wx*
-
Ja wenn ich das eingebe was du geschrieben hast zeigt er bei einem Verzeichnisse an , bei dem anderen sagt er das es die Ordner nicht gibt
-
kopiere & poste einfach alles was dir dein linux sagt ;)
-
ls -l /usr/bin/wx*:
-rwxr-xr-x 1 root root 0 14. Jul 20:56 /usr/bin/wxbase-2.4-config
lrwxrwxrwx 1 root root 26 14. Jul 19:08 /usr/bin/wxbase-config -> /usr/bin/wxbase-2.4-config
-rwxr-xr-x 1 root root 397388 12. Jul 15:59 /usr/bin/wxcas
lrwxrwxrwx 1 root root 25 14. Jul 19:08 /usr/bin/wx-config -> /usr/bin/wxgtk-2.4-config
-rwxr-xr-x 1 root root 0 14. Jul 20:56 /usr/bin/wxgtk-2.4-config
lrwxrwxrwx 1 root root 3 14. Apr 14:07 /usr/bin/wxvlc -> vlc
ls -l /usr/local/bin/wx*:
/usr/local/bin/wx*: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
sorry habe dein post nicht gleich verstanden :]
-
@deltaHF
Kannst du mir bitte weiterhelfen? Komme echt nicht weiter
-
erstmal versuchen wir es ohne irgendwelchen config files zu starten ->
mv .eMule .eMule.bak
mv .aMule .aMule.bak
und jetzt amule starten
-
Jetzt kommt das, aber wenigstens hat es schonmal versucht zu starten:
Initialising aMule
Saving userhash: 316C6C0D010E85C307EED03094626FB9
Userhash loaded: 316C6C0D010E85C307EED03094626FB9
*** UDP socket at 4665
*** TCP socket at 4662
*** UDP socket at 4672
No cryptkey.dat found, creating
Serverlist loaded.
OOPS! - Seems like aMule crashed
--== BACKTRACE FOLLOWS: ==--
- amule(_ZN9CamuleApp16OnFatalExceptionEv+0x5a) [0x82c1f00]
[1] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(wxFatalSignalHandler+0x2d)
[0x403c2c7d]
[2] /lib/tls/libpthread.so.0 [0x40a4d8f8]
[3] amule(_ZN10CSearchDlg15UpdateCatChoiceEv+0xa1) [0x827a3ad]
[4] amule(_ZN9CamuleDlgC1EP8wxWindow8wxString7wxPoint6wxSize+0xbb3) [0x82c87f9]
[5] amule(_ZN9CamuleApp6OnInitEv+0x28ed) [0x82bf7e5]
[6] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_Z7wxEntryiPPc+0x228) [0x40240468]
[7] amule(main+0x1e) [0x82bcaf6]
[8] /lib/tls/libc.so.6(__libc_start_main+0xe4) [0x42015704]
[9] amule(_ZNK20wxTopLevelWindowBase10GetMaxSizeEv+0x55) [0x81523e1]
Abgebrochen
-
rpm -qa | grep wx
-
wxBase-2.4.2-1
wxGTK-devel-2.4.2-1
wxGTK-2.4.2-3.fr
-
wxGTK-2.4.2-3.fr <- is nicht von uns ;)
-
wie deinstalliere ich denn das Paket? Sorry wenn ich dich schon nerve, habe es mit rpm -e ..... probiert aber dann sagt er das die dependencies bestehen.
Habe es inzwischen rausgefunden :]
Es läuft jetzt endlich :D
Danke nochmal für deine Hilfe,sorry für die "dummen" Fragen.
Hoffe habe dich nicht allzu sehr genervt und kann dich vielleicht später nochmal was fragen ;)
DANKE
-
was für deps
-
Hat sich schon erledigt, siehe alten Post
-
heh, prima :)
ich hätte auch früher mitm 'rpm -qa..' kommen können.
falls es demnächst wieder abschmieren tut, könnt sein dass beim update dein fc wieder das 'putte' wx installiert hat
gruss
-
Schon wieder ne kurze Frage, kann man irgendwo sehen ob man eine hohe oder niedriege ID hat?
-
z.B. in aMule-Log
17.07.2004 20:14:28: Connected to ProbenPrinz.de (62.241.53.2:4242)
17.07.2004 20:14:28: Connection established on: ProbenPrinz.de
17.07.2004 20:14:28: Neue Benutzer-ID ist 2936589886
oder unten rechts die kugel mit den pfeilen.. pfeile grün -> high id, pfeile gelb -> low id