aMule Forum
Deutsch => aMule Entwicklung => Topic started by: Ragnaroek on November 19, 2004, 02:26:23 PM
-
leider habe ich beim VNC-Zugriff nicht den x-Button in der oberen Leisten.
Besteht vielleicht die Möglichkeit einen beenden-Button in amule einzubauen?
-
hmm du hast die möglichkeit im moment mit amulecmd amule zu beenden...
aber im moment erst im cvs drin....
-
über die Konsole würde mir schon reichen, dann warte ich auf den nächsten Release. thx
-
wird die clients.met nur beim beenden gespeichert. Die wird bei mir nämlich immer kleiner, da ich das Programm immer abwürgen muss :(. Hoffe der rc8 kommt bald :).
-
Wenn's geht interalliere dir einfach ein kleines Programm, welches diese Aufgabe erfüllen kann. Z.b. den gpe-taskmanager . Mit dem hast du die Möglichkeit das Programm normal zu beenden oder "hart" zu beenden (killen).
Für dich interessant ist wohl das normale Beenden, damit kannst du dann hoffentlich wieder das Programm ordentlich beenden.
Viel Glück :D
-
nun eigentlich sollte das senden eines SIGHUB signals an amule genügen um das programm sanft zu beenden
root@presario~/ kill -s SIGHUP Prozessnummer
Zehn kleine ServerThreads die lagen aufm Stack. Da kam ganz flink ein Sighub rein, da warens nur noch neun.
Neun kleine ServerThreads, die wollten forwarden. Ein RST kam in die Schlacht, da warens nur noch acht.
Acht kleine ServerThreads, die waren fett am idlen. Einer blieb gänzlich liegen, da warens nur noch sieben.
Sieben kleine ServerThreads die seiften rum mit Axis. Da kam ein böser Webrequest, da warens nur noch sechs.
Sechs kleine ServerThreads, die wollten sich mal forken. Die JVM schrie Argh und Schimpf, da warens nur noch fünf.
Fünf kleine ServerThreads sie spielten EJB. Das machte JBoss grummlig hier, da warens nur noch vier.
Vier kleine ServerThreads langweilten sich so sehr. Ein Deadlock matschte einen zu Brei, da warens nur noch drei.
Drei kleine ServerThreads saugten kräftig RAM. Einer war zu stark dabei, da warens nur noch zwei.
Zwei kleine ServerThreads die nutzten Semaphorn. Bei einem griff der Kernel ein, da war er ganz allein.
Ein kleiner ServerThread der drehte völlig frei. Als sein Stream sich letztlich schloss, wars mit ihm vorbei.
Kein kleiner ServerThread war weit und breit zu sehn. Das merkte auch der WatchDog bald, da warens wieder zehn.
-
wie kann ich jetzt mit amulecmd amule beenden?
-
naja mit amulecmd zu amule verbinden, und dann als befehl in amulecmd einfach
shutdown
eingeben...( da is auch ein help command, da kann man sich sowas anzeigen lassen ;) )
stefanero
-
Originally posted by stefanero
naja mit amulecmd zu amule verbinden, und dann als befehl in amulecmd einfach
shutdown
eingeben...( da is auch ein help command, da kann man sich sowas anzeigen lassen ;) )
stefanero
thx