aMule Forum
Deutsch => aMule Entwicklung => Topic started by: poi on January 01, 2004, 08:09:22 PM
-
Hai,
was ich seit dem Projekt ed2k-gtk-gui vermisse ist eine blacklist in der ich die blöden fakes schiessen kann! Ich falle immer wieder darauf herein und ziehe mir den gleichen Schund nochmal!
http://ed2k-gtk-gui.sourceforge.net/img/screenshots/search-h2o-on.png
Wenn dies eingebaut würde, trägt es auch der Schonung diverser Bandbreiten dar!
Wie isses? :D
-
nette option :)
ich schreibs gleich in unsere TODO list und uppe es
-
Jo,
ist auch einfach zu regeln, denke ich.
Die blacklist ist eine Datei wie z.B. die staticservers.dat nur das dort die ed2k://|file| Daten drin stehen. Diese werden dann ich der "Searches" Auflistung rot (oder einstellbar) markiert.
Das ist ein ungebrochen gutes feature! Allein deswegen habe ich mir oft überlegt vom Mule wieder auf ed2k_gui umzusteigen... 8). Der ist aber arschlahm. :?
Ich bin von dem a(x)Mule-Projekt mehr als überzeugt! Ihr macht das richtig gut. Eins rauf mit Mappe... :o
-
ich bin eher dafür dass diese links (die schon bekannt/als fake gespeichert sind) erst garnicht im search window auftauchen..
-
Ähmmm.. besser ist sichtbar. Gibt ein gutes Gefühl! :lol:
Kann man das evtl. auch selektierbar machen? Dann kann man sich das aussuchen. Vom Grundsatz der Programmierung her dürfte das kein wesentlicher Unterschied sein?
-
schaun wa mal ;)
-
Originally posted by deltaHF
schaun wa mal ;)
Habt ihr schon eine Idee ob es klappen kann? :]
-
um ehrlich zu sein, haben wir erweiterung des codes momentan gestoppt und sind dabei (so gut wie möglich) alle memleaks zu fixen..
gruss
-
Sniefffffff
;(
-
nich weinen ;)
es geht weiter nachm 1.2.5 draussen ist :baby:
-
Gibt es die Blacklist inzwischen?
Das ist wirklich sehr hilfreich, wenn man sehen kann: Ah, die Datei hatte ich schonmal im Download.
-
In der Suche werden bekannte Dateien farblich markiert.
-
Originally posted by wuischke
In der Suche werden bekannte Dateien farblich markiert.
Definiere "bekannt".
CVS oder 2.0.3?
-
Bekannt -> in der known.met
Du hast aber recht, das funktioniert bei abgebrochenen Downloads afaik nicht, tschuldigung, habe ich nicht bedacht.
Ansonsten nutze ich CVS.
-
Originally posted by deltaHF
ich bin eher dafür dass diese links (die schon bekannt/als fake gespeichert sind) erst garnicht im search window auftauchen..
Es müssen ja nicht objektive 'Fakes' sein, die man als user blacklisten will,
sondern downloads, die ich persöhnlich für mich nach einem preview, als
geblacklisted notieren will.
Das hilft bei einer erneuten Suche nach 1/2 Jahr (Alzheimer schreitet unterdessen weiter
fort http://forum.amule.org/images/bunfirlite/smilies/biggrin.gif ) nicht auf die bereits,
wenn auch persöhnlich, bewertete Datei erneut zuzzugreifen.
-
Any news on this subject?