aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: crazeee on January 04, 2004, 02:48:28 PM
-
Hi!
Sehe ich das richtig, dass das Webinterface vollständig integriert ist? -->
(aus dem changelog)
shakraw:
* Added commands to use with amuleweb to EC.
* Completed Transfer feature and Started Search.
* Added SharedFiles, Statistics, Graphs and Prefs features.
* Cleaned webserver code from amule sources.
* Imported emule0.30d webserver code.
* New web template & images from eMule 0.30d.
* New binaries: amuleweb and amulewebDLG. This binaries are used for webserver.
* Webserver runs now over EC, and has a separate app to serve web.
Gibt es jetzt ein neue Anleitung dazu oder kann man die "alte" von der Version 1.0.8 nehmen? Das glaube ich eher weniger.
Kann es sein, dass wenn man aMule via einem rpm installiert, dass man die DAten für das Webinterface garnicht hat?
Gruß, crazeee
-
http://amule.sourceforge.net/phpBB2/viewtopic.php?t=8
die hat man in /usr/local/bin
gruss
delta
ps. webserver geht noch nicht so wies sein soll .. halt noch nicht komplett übernommen (emule 30e)
-
Hmmm...
ich bekomme den webserver nicht zum laufen ;(:
[root@poiserver bin]# amuleweb -p 4711
This is amuleweb (WebServer)
Enter password for mule connection (return if no pass defined):
Creating client...
Now doing connection...
Using host localhost port 4711
aMule is not running, not accepting connections or wrong password supplied
Worauf zum Teufel achte ich hier nicht?! Englische Anleitung habe ich gelesen.
Tx!
-
weils noch nicht komplett importiert ist ..
-
Aggghh..
Aber starten sollte er doch?
PS: Wenn ich eine Nachricht zum Tread bekomme, werde ich nicht direkt auf die Nachricht gelenkt:
http://www.amule.org/amule/index.php/thread.php?postid=2644#post2644
Da komme ich auf ein ganz anders aussehendes Forum?! Angemeldet soll ich dort auch nicht sein... 8o