aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Lockslay on May 15, 2005, 10:25:21 PM

Title: kompilieren für Anfänger
Post by: Lockslay on May 15, 2005, 10:25:21 PM
Hallo zusammen

ich habe nach langem kampf nun endlich aMule  kompiliert bekommen

./configure --disable-debug --enable-optimize && make
make install

jetzt wollte ich zusätzlich aber noch webamule installieren
wie mache ich das ? muss ich das jetztige aMule löschen ?
Und wie gehe ich mit configure --help um

Hoffe Ihr könnt mir helfen
Gruß

Lockslay
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: deltaHF on May 16, 2005, 11:05:54 AM
mit configure --help brauchst du garnicht umzugehen ;)

du tippst einfach ./configure --help und amule listet dir alle verfügbaren befehle auf..

für amuleweb (webserver) musst du dann zusätzlich --enable-webserver beim kompilieren eingeben:

./configure --disable-debug --enable-optimize --enable-webserver usw usw ..

gruss
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: Lockslay on May 17, 2005, 08:22:13 PM
Hallo

ich habe das Problem das mein aMule noch einiger Zeit die CPU zu 100 % auslastet
(aMule 90% der CPU) erstens woher kommt das Problem und wie kann ich es lösen ?

Habe versucht aMule noch einmal neu zu kompeilieren
mit
./configure --disable-debug --enable-optimize--enable-webserver && make
amule läuft wieder aber ich habe kein amuleweb bzw kann es nicht starten
da ich nur amule in der Konsole finde.

Kann mir bitte einer helfen ?
Gruß
Lockslay
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: stefanero on May 17, 2005, 08:40:56 PM
--enable-webserver
für amuleweb

in configure, wenn du noch mehr enablen willst
./configure --help

stefanero
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: Lockslay on May 17, 2005, 09:06:11 PM
Hallo

Danke für die schnelle Antwort
Ich habe jetzt
./configure --disable-debug --enable-optimize --enable-webserver
und
./configure --disable-debug --enable-optimize--enable-webserver && make
ausprobiert aber ohne Erfolg bzw das ich amulewen habe

Aber was viel wichtiger ist warum geht aMule nach paar Minuten auf 100% CPU auslastung und bringt mein Sytem zum Runterfahren (wegen der Temperatur)
kann mir bitte einer helfen so ist mein System  nichts Wert ;(

Gruß
Lockslay
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: deltaHF on May 17, 2005, 09:10:25 PM
an dem 100% CPU problem arbeiten wir grade

zum webserver..  ' make install ' als root damit es auch aufm system installiert wird
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: stefanero on May 17, 2005, 09:13:29 PM
btw hast du wx-2.4.2 oder wx-2.6 ?
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: Lockslay on May 17, 2005, 09:40:58 PM
Hallo zusammen

ich beschreibe einfach kurz was ich genmacht habe.

Also amule selber kompeiliert.

./configure --disable-debug --enable-optimize && make
dann als root make install
das ging auch nur mit dem CPU Problem.
Also dachte ich mir aMule noch einmal neu zu kompeilieren (vielleicht ist dann das CPU Problem weg) und da ich amule web haben wollte habe ich versucht das zu machen

frage ? muss ich das alte aMule löschen ?

./configure --disable-debug --enable-optimize --enable-webserver
und
./configure --disable-debug --enable-optimize--enable-webserver && make
bei beiden habe ich make install als root gemacht aber nix von amuleweb zu sehen ?
 ? Was mache ich falsch ??

@deltaHF
kann man genau sagen das es am Amule client liegt ?
habe schon schlaflose Nächte, ob mein System im Ars.... ist  ;)
und ab wann kann man mit einem Patch rechnen.

Gruß
Lockslay
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: stefanero on May 17, 2005, 09:45:43 PM
welche wx-version wäre halt gut zu wissen ;)

mit wx-2.4.2 brauhcst du wxBase, mit 2.6 nicht mehr

wenn du also 2.4.2 hast schaltet configure, den webserver automatisch ab, und darum wird er nicht kompiliert wenn du kein wxBase hast

stefanero
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: Lockslay on May 17, 2005, 10:09:21 PM
Hallo

wxGTK-2.6.0 habe ich
also langsam blicke ich nicht mehr durch
was mache ich den falsch ?

Gruß
Lockslay
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: deltaHF on May 17, 2005, 10:11:33 PM
gibts kein amuleweb in /usr/bin/ oder /usr/local/bin  ?
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: Lockslay on May 18, 2005, 02:31:52 PM
Hallo

habe heute die neue Version 2.0.1 installiert und hoffe das jetzt mein aMule rund läuft
erste einmal vielen danke an die Entwickler von aMule !

Habe aber noch ein paar fragen.
Ich habe aMule so kompeiliert.
./configure --disable-debug --enable-optimize--enable-webserver && make
und dann als root make install
ich finde aber in der Konsole nur amule und kein amuleweb

1. Mache ich was beim kompeilieren falsch ?
2. Wie starte ich amuleweb

Gruß
Lockslay
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: deltaHF on May 18, 2005, 02:40:59 PM
Quote
Originally posted by Lockslay

./configure --disable-debug --enable-optimize--enable-webserver && make

aber space zwischen --enable-optimize--enable-webserver hast du schon gelassen?

was sagt das configure output ?
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: thedude0001 on May 18, 2005, 02:42:27 PM
1. Poste mal bitte die ausgabe von deinem configure.
2. Mit 'amuleweb' ;)
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: Lockslay on May 18, 2005, 03:38:35 PM
Hallo

aber space zwischen --enable-optimize--enable-webserver hast du schon gelassen?
Nein  8o habe ich nicht, sorry habe das so kopiert wie es da steht.
Leider habe ich keine configure output infos mehr
soll ich jetzt neu kompeilieren aber mit Leerzeichen?

Gruß
Lockslay
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: stefanero on May 18, 2005, 04:15:57 PM
tja wenn du amuleweb willst wäre es wohl nicht schlecht neu zu compilieren ;)
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: Lockslay on May 18, 2005, 06:46:54 PM
Hallo

 ich habe jezt amuleweb  :baby:
Danke für die hilfe !!
Kennt einer von Euch eine deutsch anleitung für amuleweb ?
Bekomme immer

Code: [Select]
Erstelle Client...
Verbindung wird hergestellt....
Benutze Host 'localhost.localdomain' Port: 4712
Versuche zu verbinden (Timeout = 10sek)...
Verbindung fehlgeschlagen. Verbindung zum angegebenen Host nicht möglich

Habe das in der Forum suche gefunden:
http://forum.amule.org/thread.php?threadid=566&sid=&hilight=amuleweb+anleitung
Code: [Select]
weils noch nicht komplett importiert ist .. ??
aber  abgeschlossen wurde das Thema nicht

oder kann mir einer sagen was ich einstellen muss?

Gruß
Lockslay
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: stefanero on May 18, 2005, 07:00:34 PM
der thread is ja uralt ;)

hast du external connections enabled in amule?
da hats in der amule gui eine option dafür, genauso musst du alle passwörter setzten ausser das guest passwort...

zum lesen: http://www.amule.org/wiki/index.php/Webserver

stefanero
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: Lockslay on May 22, 2005, 04:14:15 PM
Hallo

ich bekomme das nicht hin  :O

Ich habe jetzt amuleweb mit kompeiliert.
Unter aMule habe ich unter Fernsteuerung - Extrerne Verbindungen annehmen angeklickt
amuleweb automatisch starten an
und ein Passwort für den Vollzugriff (wobei das passwort 5 zeilen hat, es werden aber 10 * angezeigt)

Wenn ich in der konsole amuleweb aufrufe und das passwort eingebe bekomme ich immer

Code: [Select]
Erstelle Client...
Verbindung wird hergestellt....
Benutze Host 'localhost.localdomain' Port: 4712
Versuche zu verbinden (Timeout = 10sek)...
Verbindung fehlgeschlagen. Verbindung zum angegebenen Host nicht möglich

Passwort in der konsole und amule sind gleich
auch unter localhost:4711 bekomme ich keine Verbindung.

Leider ist mein Englich nicht  besonders gut, daher komme ich mit dem Link nicht zurecht.

Kann mir bitte einer einen Tipp geben was ich falsch mache ?
Soll ich ein neues Thema starten ?

Gruß
Lockslay
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: stefanero on May 22, 2005, 06:31:12 PM
guck mal in deiner amule.conf ! datei was bei folgenden optionen steht:

[WebServer]
Password=
PasswordLow=
Port=4000
Enabled=0
UseGzip=1
UseLowRightsUser=1
PageRefreshTime=120

UND

[ExternalConnect]
AcceptExternalConnections=1
ECUseTCPPort=1
ECPort=4712
ECPassword=6ab86d2917b6143152aa90fcfcd619ba

Beide diese sections bitte posten (und auch nur die zeilen wo ich hier gepostet habe sind interessant, also net all 50zig)

stefanero
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: Lockslay on May 22, 2005, 07:49:10 PM
Hallo

[WebServer]
Enabled=1
Port=4711
PageRefreshTime=120
UseGzip=1
UseLowRightsUser=1
Password=ad8473db0089381159e0674f3c38d66c
PasswordLow=ad8473db0089381159e0674f3c38d66c
[Statistics]

und
[ExternalConnect]
UseSrcSeeds=0
ExtractMetaDataTags=0
FullChunkAlloc=0
FullPartAlloc=0
ShowPercent=0
ShowProgressBar=1
AcceptExternalConnections=1
ECUseTCPPort=0
ECPort=4712
ECPassword=ad8473db0089381159e0674f3c38d66c
IpFilterOn=1
UseSecIdent=1

So ich hoffe das du was aus dem wir-war findest.

Beste Grüße
Lockslay
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: stefanero on May 22, 2005, 08:36:17 PM
ECUseTCPPort=0

hier is das problem...

stoppe amule
und setz in der conf datei den wert auf eins, dann kannst amule neu startet und amuleweb sollte gehen

stefanero

PS: und nimm ein ANDERES passwort für webserver:

Password=ad8473db0089381159e0674f3c38d66c
PasswordLow=ad8473db0089381159e0674f3c38d66c

da du sonst NUR guest rechte hast...
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: Lockslay on May 23, 2005, 04:09:07 PM
Hallo stefanero

Habe die amule.conf angepasst du jetzt geht der webserver  :D :D
Vielen Dank für die hilfe  :baby:

Wie kann man den ein Gast Benutzer Erstellen.
Finde bei mir nur Vollzugrif und Beschränkte Benutzer aktivieren.



Gruß

Lockslay
Title: Re: kompilieren für Anfänger
Post by: stefanero on May 23, 2005, 06:06:28 PM
beschränkter benutzer = gast ;)