aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: keinnamefrei on May 21, 2005, 12:37:37 PM

Title: aMuled unter Gentoo - wxbase fehlt
Post by: keinnamefrei on May 21, 2005, 12:37:37 PM
Hi!
da seit neustem wxbase bei wxgtk mit drin ist gibt es wxbase nicht mehr einzeln im Portagetree, d.h. ich muss wxgtk emergen - da kommt aber gleich nen ganzes x11 mit hinterher. Auf http://www.wxwidgets.org habe ich aber auch kein einzelnes wxbase zum selber compillen gefunden. Wo bekomme ich es her?
was muss ich beim compillen alles mitschicken, wenn ich auf aMule von nem anderen Comp mit der normalen GUI zugreifen will (geht das überhaupt - noch nie probiert), aber dort wo der Daemon läuft keine GUI brauche (da kein X läuft) ? Braucht man die Option -enable-webserver dann?

Danke und Tschau
Title: Re: aMuled unter Gentoo - wxbase fehlt
Post by: stefanero on May 21, 2005, 01:10:52 PM
wenn gentoo kein wxBase hat, musst du wohl ohne emerge leben, da wxGTK wenn du es nimmst ja alle X-sache mitbringt
mit wxBase-2.4.2 funktioniert es sowieso NICHT

für eine anleitung zum daemon compilieren
http://www.amule.org/wiki/index.php/HowTo_Compile_aMuled

und um dann den daemon zu steuern hast du amulecmd und amuleweb, für eine anleitung zum einrichten für amuleweb
http://www.amule.org/wiki/index.php/Webserver#Webserver_with_aMule_2.0.0_or_later

wenn du noch fragen hast fragen ;)
stefanero
Title: Re: aMuled unter Gentoo - wxbase fehlt
Post by: keinnamefrei on May 21, 2005, 05:50:02 PM
beim ./configure --enable-amulecmd --enable-webserver --disable-monolithic --enable-amule-daemon

kommt eine warnung das ich libpng-devel für amuleweb benötige, libpng habe ich drauf.
Wo bekomme ich das devel her oder brauche ich das nur für die amuleweb-gui (die ich ja nicht brauche)

und nochmal, wie steuere ich dann den daemon - mit dem webbrowser oder kann ich mit der normalen gui draufzugreifen?