aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Herattic on June 01, 2005, 02:09:35 PM

Title: Problem beim Starten von aMule
Post by: Herattic on June 01, 2005, 02:09:35 PM
Hallo!

Ich habe beim starten Probleme mit aMule. Wenn ich amule in die Konsole eingeb, kommt folgende Meldung:

amule: error while loading shared libraries: libwx_gtk_xrc-2.6.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory

Ich habe amule nach dem HOWTO, das hier irgendwo stand, installiert und es klappt trotzdem irgendwie nicht. Ich muss aber dazu sagen, dass ich noch ein ziemlicher noob in sachen linux bin.

Ich denk mal, ich muss noch irgendwas installieren, damit amule läuft, oder liege ich falsch?

Gruß
Herattic

edit: hab suse 9.0
Title: Re: Problem beim Starten von aMule
Post by: stefanero on June 01, 2005, 02:50:19 PM
heho alles kein thema ;)

du hast bestimmt die falschen wxGTK rpms installiert, kannst du mal bitte posten

rpm -qa | grep wx

^^das einfach als root eingeben(im terminal) und dann posten

stefanero
Title: Re: Problem beim Starten von aMule
Post by: Herattic on June 01, 2005, 04:40:17 PM
ich hab das jetzt mal ohne den  eingegeben, weil ich nicht wusste wie der unter linux geht. Da kam dann raus:

admin@server:~> rpm -qa grep wx
grep-2.5.1-341
admin@server:~>

Herattic
Title: Re: Problem beim Starten von aMule
Post by: stefanero on June 01, 2005, 05:22:14 PM
heh ohne den geht es leider nicht....
bei mir gehts der | mit
alt-gr und <> größer/kleiner taste

was du auch machen kannst is

rpm -qa > list.txt

das sendet den output in eine date liste.txt
und diese dann mit einem editor anschaeun und nach wx durchsuchen

stefanero
Title: Re: Problem beim Starten von aMule
Post by: Marv on June 01, 2005, 05:42:57 PM
Hi,
bei mir geht's auch mit [Alt Gr]+[<>], falls das bei dir nicht geht und du XFree benutzt, dann solltest du die Option XkbModel auf pc105 setzen:

Quote
Section "InputDevice"
        Identifier      "Keyboard0"
        Driver          "keyboard"
        Option          "XkbRules"              "xfree86"
        Option          "XkbModel"              "pc105"
        Option          "XkbLayout"             "de"
        Option          "XkbVariant"            "nodeadkeys"
End Section

Gruß
Title: Re: Problem beim Starten von aMule
Post by: stefanero on June 01, 2005, 05:48:22 PM
xorg is das gleiche ;) alles eins...
Title: Re: Problem beim Starten von aMule
Post by: deltaHF on June 01, 2005, 05:50:47 PM
Quote
Originally posted by Herattic
ich hab das jetzt mal ohne den  eingegeben, weil ich nicht wusste wie der unter linux geht.

kannst es ja auch kopieren und in der konsole posten ...

btw, wxgtk 2.6.0 rpm für suse 9.0 gibts auf der dl page

gruss
Title: Re: Problem beim Starten von aMule
Post by: stefanero on June 01, 2005, 06:26:42 PM
psst delta dazu wäre ich dann noch gekommen ;)
Title: Re: Problem beim Starten von aMule
Post by: Herattic on June 02, 2005, 04:53:04 PM
hab das jetzt mal eingeben und da kam da raus:

server:/home/admin # rpm -qa | grep wx
wxGTK-devel-2.4.2-1
wxGTK-2.4.2-1
wxBase-2.4.2-1
server:/home/admin #

was soll ich jetzt machen? Sind das die falschen? (obwohl ich es genau nach dem HOWTO gemacht hab)

Herattic

Edit: Hab jetzt wxGTK 2.6.0 installiert und es funzt. Vielen Dank!!!!

Hab aber noch ne Frage: Gibt es ein Tool, mit dem man aMule von WinXP steuern kann, sprich die links einfügen, löschen.. usw.?
Title: Re: Problem beim Starten von aMule
Post by: stefanero on June 02, 2005, 05:34:43 PM
wie wäre es mit einem websever?
guck dir mal
http://www.amule.org/wiki/index.php/Webserver#Webserver_with_aMule_2.0.0_or_later

und wenn es nicht reicht, hab ich noch ein tool, was quasie die zwischenablage überwacht unter windows nach ed2k links, dieses tool braucht aber ebenfalls einen funktionierenden webserver, also da kommst net drum rum

als attachment das tool, steht zwar emule dran geht aber mit aMule ganz genauso, einfach IP von linux client wo der webserver lauft, und ebenfalls den webserver port nehmen, nicht den externe verbindungen port...ganz einfach :))

stefanero
Title: Re: Problem beim Starten von aMule
Post by: Herattic on June 06, 2005, 08:35:14 PM
ja danke.

wie kann ich denn amule direkt mit linux starten lassen?

Gruß
Herattic
Title: Re: Problem beim Starten von aMule
Post by: stefanero on June 07, 2005, 06:27:37 AM
such mal im forum nach init oder autostart script, da hat es 4-5 threads

stefanero