aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: w.freudenstein on June 10, 2005, 06:54:12 PM
-
Hallo!
Ich habe Suse 9.3! Nachdem ich aMule 2.0.2 (/usr/bin/) probiert habe, und nicht so zufrieden damit war, weil die Downloadgeschwindigkeit nur sehr gering war, habe ich wieder 2.0.1 (usr/local/bin) installiert, und die ganzen Abhängigkeiten auch aufgelöst. So sagt zumindest
YAST.
aMule 2.0.1 hat dann funktioniert, und war auch wieder sehr schnell. Keine Ahnung warum es bei mir besser läuft als 2.0.2.
Nach einem Neustart aber, konnte ich amule nicht mehr starten.
Ich hab dann wieder 2.0.2 installiert, in der Hoffnung, daß das geht. Geht aber nicht.
Fehler:
/home/wolfgang/.kde/share/config/gtkrc:37: error: unexpected identifier `gtk-alt
ernative-button-order', expected keyword - e.g. `style'
Initialising aMule
Checking if there is an instance already running...
CTag; Unknown tag: type=0x6C name="@BAiCSt3
-?l"
CTag; Unknown tag: type=0x42 name="??'? jz???'? jz???'? jz???'? jz???'?j
z?Cn.?y??Y"
CTag; Unknown tag: type=0x53 name="@x ~Rl"
CTag; Unknown tag: type=0x75 name="?c9ck?f?
?&?}B????c?\?-a+,M?t??*
?+2?Fs?u??_Og?|^k??&hRz?w??x?D/can??J
:????r
W??3?Vj?Z:~{Pv
&(fw?#V ??&?3? =Jd3/J]$
D]?V?3y?e?uC??]-?i7afx?iY??'?$E?jz?;??8A8
\$?'ls?}?K??0c9?V?'? jz?tyWU?%h?G??'?
jz???'? jz?
?n?p??YU,?c
T???'? jz??n1qdlt??b'? jz?@I?w)?
"
CTag; Unknown tag: type=0x21 specialtag=39
--------------------------------------------------------------------------------
A fatal error has occurred and aMule has crashed.
Please assist us in fixing this problem by posting the backtrace below in our
'aMule Crashes' forum and include as much information as possible regarding the
circumstances of this crash. The forum is located here:
http://forum.amule.org/board.php?boardid=67
If possible, please try to generate a real backtrace of this crash:
http://www.amule.org/wiki/index.php/Backtraces
----------------------------=| BACKTRACE FOLLOWS: |=----------------------------
Current version is: aMule 2.0.2 using wxGTK1 v2.6.0
Running on: Linux 2.6.11.4-20a-default i686
[2] wxFatalSignalHandler in /usr/lib/libwx_base-2.6.so.0[0x4067aef6]
[3] ?? in [0xffffe420]
[4] otherfunctions::DecodeBase32(wxString const&, unsigned, unsigned char*) in : 0
[5] CKnownFile::LoadTagsFromFile(CFileDataIO const*) in :0
[6] CKnownFile::LoadFromFile(CFileDataIO const*) in :0
[7] CKnownFileList::Init() in :0
[8] CKnownFileList::CKnownFileList() in :0
[9] CamuleApp::OnInit() in :0
[10] CamuleGuiApp::OnInit() in :0
[11] wxAppConsole::CallOnInit() in :0
[12] wxEntry(int&, char**) in /usr/lib/libwx_base-2.6.so.0[0x40616c84]
[13] main in :0
[14] __libc_start_main in /lib/tls/libc.so.6[0x40917e80]
[15] wxTextCtrlBase::SaveFile(wxString const&) in start.S:122
--------------------------------------------------------------------------------
Abgebrochen
wolfgang@linux:~>
Kann mir bitte jemand helfen?
Das System war ansonsten neu installiert.
Vielen Dank!
m.f.G.
w.freudenstein
-
bist du dir sicher dass du das richtige wxgtk 2.6.0 rpm für suse 9.3 hast?
-
wxGTK-2.6.0-1.i686-SuSE_9.2-9.3.rpm
mit dem gings schon mal, bevor meinem unrühmlichen Downgradeversuch.
Gruß
w.freudenstein
-
wolfgang@linux:~> rpm -qa | grep wx
wxGTK-2.6.0-1
wolfgang@linux:~> rpm -qa | grep aMule
aMule-2.0.2-1
wolfgang@linux:~>
-
was passiert wenn du amule ohne irgendwelchen partfiles startest
-
Hi.
Nein, da kommt die gleiche Fehlerausgabe.
m.f.G.
w.freudenstein
-
egal, was ich auch mache, es startet nicht mehr. ich weiß nicht, was ich euch noch für informationen
geben kann, ich probiers mal:
ich habe packman 9.3 als installationsquelle hinzugefügt, und von dort amule2.0.1 installiert(/usr/bin).
lief perfekt, lange zeit, und sehr schnell, da ich schon sehr viele credits habe.
als 2.0.2 kam, bin ich auf eure seite, und hab mir das und wxGTK-2.6.0-1.i686-SuSE_9.2-9.3.rpm geholt.
dazu mußte ich wx auf "nicht geschützt" setzen und amule2.0.1 löschen. dann konnte ich es installieren(/usr/local/bin).
das waren alles vorschläge von yast. amule 2.0.2 lief dann auch, war aber sehr langsam, auch nach tagen noch, trotz aller credits und einstellungen und high-id. außerdem war die schrift von amule auf
einmal nur noch dünn, und umlaute gabs nicht mehr.
ich wollte deshalb 2.0.1 wieder, und habe es von eurer seite geholt und installiert(/usr/local/bin). irgendwas mußte ich noch auf "nicht geschützt"
setzen, und audacity löschen. dann lief 2.0.1 wieder, und zwar gleich wieder sehr schnell.
nach einem neustart, startete amule aber nicht mehr. fehlermeldung siehe oben.
ich habe dann das 2.0.2 wieder probiert, also wxgtk2.6 wieder installiert und amule2.0.2 (/usr/local/bin).
ich habe gerade wieder probiert 2.0.1 zu installieren, da wollte er wxgtk2.5und wxbase. auf eurer seite habe ich nur 2.4 gesehen, alles für 9.3 geladen und installiert. 2.0.1 sagt dann aber beom start,
daß eine lib von wxgtk2.6 benötigt wird. dann habe ich wxgtk2.6 halt wieder installiert, aber weder
2.0.1 oder 2.0.2 starten. fehler siehe oben. hilfe!!!!
m.f.g.
w.freudenstein
-
ähem:
nach weiterem "probieren" gilt nun für amule 2.0.1 und 2.0.2:
wolfgang@linux:~> amule
amule: error while loading shared libraries: libwx_gtk_xrc-2.6.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
wolfgang@linux:~>
ich habe aber wxGTK-2.6.0-1.i686-SuSE_9.2-9.3.rpm installiert.
gruß
w.freudenstein
-
kannst du einfach nochmal den jetzigen stand posten!
also einfach mal
rpm -qa | grep wx
und
rpm -qa | grep aMule
alles ein wenig hin und her hier....
stefanero
-
Hallo!
wolfgang@linux:~> rpm -qa | grep wx
wxBase-2.4.2-1
wxGTK-2.6.0-1
wxGTK-compat-2.5.3.1-5
wolfgang@linux:~> rpm -qa | grep aMule
aMule-2.0.2-1
wolfgang@linux:~>
gibts eine möglichkeit, das alles nochmal zum laufen zu bringen?
m.f.g.
w.freudenstein
-
jaa ;)
wenn du mal deine wx-versionen nicht alle so vermischen würdest ;)
also
rpm -e wxBase-2.4.2-1 wxGTK-2.6.0-1 wxGTK-compat-2.5.3.1-5 aMule-2.0.2-1
damit is der ganze kram dann erstemal weg :)
jetzt lädst du dir:
http://www.amule.org/files/details.php?file=60
und
http://www.amule.org/files/details.php?file=107
installiert die beide NICHT über yast
sonder in der terminal mit
rpm -Uvh wxGTK.... aMule.....
das insalliert wxGTK-2.6 und aMule auf einmal und du bist feritg
wenn du unbedingt 2.0.1 willst kannst das natürlich auch nehmen ;)
stefanero
-
das hat er alles ohne probleme getan, aber:
/home/wolfgang/.kde/share/config/gtkrc:37: error: unexpected identifier `gtk-alternative-button-order', expected keyword - e.g. `style'
Initialising aMule
Checking if there is an instance already running...
CTag; Unknown tag: type=0x6C name="@BAiCSt3
-?l"
CTag; Unknown tag: type=0x42 name="??'? jz???'? jz???'? jz???'? jz???'?jz?Cn.?y??Y"
CTag; Unknown tag: type=0x53 name="@x ~Rl"
CTag; Unknown tag: type=0x75 name="?c9ck?f?
?&?}B????c?\?-a+,M?t??*
?+2?Fs?u??_Og?|^k??&hRz?w??x?D/can??J
:????r
W??3?Vj?Z:~{Pv
&(fw?#V ??&?3? =Jd3/J]$D]?V?3y?e?uC??]-?i7afx?iY??'?$E?jz?;??8A8
\$?'ls?}?K??0c9?V?'? jz?tyWU?%h?G??'?jz???'? jz?
?n?p??YU,?c
T???'? jz??n1qdlt??b'? jz?@I?w)?
"
CTag; Unknown tag: type=0x21 specialtag=39
--------------------------------------------------------------------------------
A fatal error has occurred and aMule has crashed.
Please assist us in fixing this problem by posting the backtrace below in our
'aMule Crashes' forum and include as much information as possible regarding the
circumstances of this crash. The forum is located here:
http://forum.amule.org/board.php?boardid=67
If possible, please try to generate a real backtrace of this crash:
http://www.amule.org/wiki/index.php/Backtraces
----------------------------=| BACKTRACE FOLLOWS: |=----------------------------
Current version is: aMule 2.0.1 using wxGTK1 v2.6.0
Running on: Linux 2.6.11.4-20a-default i686
[2] wxFatalSignalHandler in /usr/lib/libwx_base-2.6.so.0[0x4067aef6]
[3] ?? in [0xffffe420]
[4] otherfunctions::DecodeBase32(wxString const&, unsigned, unsigned char*) in :0
[5] CKnownFile::LoadTagsFromFile(CFileDataIO const*) in :0
[6] CKnownFile::LoadFromFile(CFileDataIO const*) in :0
[7] CKnownFileList::Init() in :0
[8] CKnownFileList::CKnownFileList() in :0
[9] CamuleApp::OnInit() in :0
[10] CamuleGuiApp::OnInit() in :0
[11] wxAppConsole::CallOnInit() in :0
[12] wxEntry(int&, char**) in /usr/lib/libwx_base-2.6.so.0[0x40616c84]
[13] main in :0
[14] __libc_start_main in /lib/tls/libc.so.6[0x40917e80]
[15] wxTextCtrlBase::SaveFile(wxString const&) in start.S:122
--------------------------------------------------------------------------------
Abgebrochen
wolfgang@linux:~>
muß kurz weg, komme gegen 15.00 wieder. danke für deine hilfe!
gruß
w.freudenstein
-
ähmm
kein plan....versuch mal bitte dein .aMule verzeichniss woanders hinzukopieren und nur zum test, mit einem leeren anzufagen...an aMule/wx liegst grad net,
entweder eine datei in .aMule putt oder eine dl/temp datei is korrupt
stefanero
-
ja, jetzt gehts wieder!
welche datei ist für die credits zuständig?
dann würd ich meine alte wieder einfügen, und dann langsam alle temp-dateien.
die schrift ist wieder klein und ohne umlaute, hatte also nix mit amule2.0.2 zu tun.
geschwindigkeit weiß ich noch nicht.
vielen dank für eure hilfe!
m.f.g.
w.freudenstein
-
credits in
cryptkey.dat
preferences.dat
clients.met
viel erfolg
stefanero