aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Zappa on September 05, 2005, 10:22:03 PM
-
Hallo,
ich habe amule auf meinem Debian Server laufen. Läuft auch alles ohne probs, nur was mich nervt ist, dass ich die ed2k links manuell im Webinterface eintragen muss. Gibt es da vielleicht irgend eine Möglichkeit, dass wenn ich einen ed2k link auf meinem pc anklicke, dieser an den Server weitergeleitet und dann automatisch in amule eingetragen wird?
LG Zappa
-
seruvs
hier hats so ein tool, dazu musst du zwar auch den webserver installieren und laufen haben tut aber ganz gut
steht zwar im tool "emule" aber das tut acuh so ;)
-
thx funzt aber er gibt mir zusätzlich nen fehler aus. kann man das irgendwie abstellen?
-
mach mal screenshot davon ;)
hab es scho lange net mehr benutzt..... :]
die windooze zeit is scho bischen her.....
-
mmh wie soll ich dir das zeigen? hab keinen webspace ....
-
du kannst hier an den post auch bilder anhängen.....brauhcst also keinen webspace dafür
-
so da isser
(http://C:\Dokumente und Einstellungen\Chris\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Unbenannt.bmp)
-
ich nix sehen...
-
Du könntest einfach amulecmd auf dem Remote-Rechner verwenden. Mach ein Script fertig wie das hier:
#!/bin/bash
~/usr/amule/bin/amulecmd -c "Add $1"
Vergesse nicht, dass alle nötigen Zugansdaten in der remote.conf gespeichert sein müssen.
Zur Sicherheit könntest Du es auch per SSH tunneln.
cu
Mr Faber
-
huh? wie soll das script auf windows gehen?
-
öhm ja wollt ich grad sagen. Ich hab hier nen Windows Rechner und der link soll von diesem aus an den debian server weitergegeben werden.
-
Vielleicht kann man cygwin nehmen, aber das ist glaube ich umständlich.
Soweit ich weiß gibt es amulecmd auch für windows. Ergo könntest du die in der Registry die Einträge für ed2k aktualisieren, so dass amulecmd -c "Add %1" oder so aufgerufen wird. Ich kenne nicht mehr die genaue Syntax unter Windows aber es sollte eigentlich gehen.
cu
Mr Faber
-
nope amulecmd gibt es net für windows, nur amulecmddlg, aber das funzt dann net so wie du dir das vorstellst....
btw: wo is jett der screenshot?
-
wie kann ich denn hier nen bild anhängen?
-
mit der quick-reply box geht es nicht, du brauchst die regulaere 'post reply' page. um auf diese zu gelangen click auf den (http://forum.amule.org/images/bunfirlite/reply.gif)-button.
unter der text-box gibt es dann ein 'attachment' feld bei dem du auf den edit-button clicken musst. dann file auswaehlen und schliesslich 'submit'. voila. :)
-
so da isser endlich ;)
-
Hurra nach langem suchen habe ich diesen beitrag gefunden.
Es funktioniert Problemlos.
Kann das ma einer in die WIKI einfügen, habe es dort nicht gefunden.