aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Blackfox on November 20, 2005, 09:05:59 PM
-
Hallo,
der aMuled läuft an sich ohne Probleme.
Aber wenn ein Download fertig wird, wird dieser unbrauchbar (eroneus).
System ist ein Linux (debian).
Log-Datei sagt folgendes:
2005-11-20 20:59:58: Herunterladen ******.mp3
2005-11-20 21:16:12: Hasher: Erstelle neuen Thread.
2005-11-20 21:16:12: Hasher: Beginne MD4- und AICH-Hash zu erstellen für Datei: 001.part
2005-11-20 21:16:13: Hasher: Hashen von Datei 001.part abgeschlossen.
2005-11-20 21:16:13: Suspending upload of file: D36343E9D72C3E2D489A2CC7123B63F6
2005-11-20 21:16:13: Hasher: Keine Dateien in der Warteschlange, beende Thread.
2005-11-20 21:16:13: Hasher: Ein Thread ist gestorben.
2005-11-20 21:16:13: Unerwarteter Fehler beim Abschließen des Downloads von *******.mp3. Datei pausiert.
2005-11-20 21:16:13: AICH-Thread: Synchronisations-Thread gestartet.
2005-11-20 21:16:13: AICH-Thread: Masterhashes von bekannten Dateien wurden geladen.
2005-11-20 21:16:13: AICH-Thread: Keine neuen Dateien gefunden.
2005-11-20 21:16:13: AICH-Thread: Beendet.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit diesem Problem und/oder sogar eine Lösung dafür?
Gruss Blackfox
-
hhmm noch nie gesehen...
plattenplatz usw passt?
mal versucht die datei nochmal zu laden? sollt ja bei dem dateityp net kritisch sein ;)
passiert das bei allen dateien ?
-
Jupp, Platte hat ausreichend Platz und passiert immer wieder auch mit anderen Datei- Typen
Gruss Blackfox
-
Hab ne Vermutung, bei der ich mir ziemlich sicher bin, das es der Fehler ist. Allerdings noch keine Lösung für das Problem.
Es wird wohl an den Zugriffsrechten liegen.
Vielleicht hat ja jemand ne Lösung parat, wie man es hinbekommt, das man mehrere Kategorien anlegt, die jeweils eigene User sind (soweit fertig) und der User unter dem der amuledaemon läuft, entsprechende Rechte besitzt, um auf die entsprechenden Verzeichnisse zuzugreifen und damit die Incomings dahin verschieben kann.
Gruss Blackfox
-
hmm da der daemon in der selben gruppe sein müsste wie die user,
gibt es keine einfache möglichkeit, wenn du verhindern willst das user1 auch auf die downlaods user2 zugreifft.
der einzige workaround wäre, für jedes paar (user1,2,3 und jeweils amule-user) eine eigene gruppe zumachen.
-
jopp, habs jetzt per cron-script gelöst, das rennt die verzeichnisse durch und verschiebt die downloads der user ins entsprechende home-verzeichnis und setzt die rechte entsprechend. Funktioniert soweit ganz gut, auch wenns noch nich dich schönste Lösung ist. mal sehen ob mir noch was besseres einfällt.
Gruss
Blackfox