aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: dR0PS on December 03, 2005, 05:44:52 PM
-
Bisher hatte ich immer Send2eMule dazu benutzt um links in w32 an meinen amuled auf gentoo zu senden. Blos nach dem Update auf die neuste cvs version mit php WebInterface funktioniert das natürlich nicht mehr.
Da ich eigentlich keine Lust habe wieder auf das alte WebInterface zurück zu wechseln muss ich mir jetzt etwas anderes überlegen.
amulecmd für w32 wäre natürlich nen guter Gedanke.
Nur wer baut mir das für 021205cvs ?
Ich habe schon versucht die compilerumgebung für w32 win aufzusetzen, da ich aber bereits x64 XP nutze, kommt die auch nicht ans laufen. (...wer hätte das gedacht :])
Muss es eigentlich genau die version von amulecmd sein die zum cvs passt oder geht auch eine etwas ältere?
ich meine ich hätte mal ne fertige version von amulecmd auf der wiki-page gesehen, aber dort etwas (wieder)zufinden ist sowieso Glückssache
[die page bedarf eigentlich einer längst fälligen überarbeitung 8o:rolleyes: ]
Für sachdienliche Hinweise bin ich immer dankbar.
Cheers, dR0PS
-
Originally posted by dR0PS
Muss es eigentlich genau die version von amulecmd sein die zum cvs passt oder geht auch eine etwas ältere?
Jop, es muß genau derselbe Snapshot sein, ansonsten läuft nichts.
ich meine ich hätte mal ne fertige version von amulecmd auf der wiki-page gesehen, aber dort etwas (wieder)zufinden ist sowieso Glückssache
[die page bedarf eigentlich einer längst fälligen überarbeitung 8o:rolleyes: ]
Das ist ein Wiki, du bist herzlich eingeladen damit anzufangen ;)
-
Ich kann die Compilerumgebung MinGW jetzt doch auf w64 aufsetzen.
workaround: How to start a mSys shell on Windows XP Professional x64 (http://www.mingw.org/MinGWiki/index.php/mSysShell)
Das ist ein Wiki, du bist herzlich eingeladen damit anzufangen
jaja, das leidige Thema.... "Wo bleibt die Doku...." :]