aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: aeromarino on February 02, 2006, 10:44:13 AM
-
Hallo,
erstmal guten Tag, bin ganz neu hier
und möchte amule unter osx 10.4.4 benutzen.
Ich habe amule 2.1.0 installiert.
Und ich verfüge über eine DSL-2Mbit-Leitung.
Es werden einige Server in amule angezeigt,
aber jede versuchte Verbindung mit irgendeinem dieser Server bricht nach ca. 1 Sekunde wieder ab.
Was mache ich falsch? Was muss ich in den Voreinstellungen ändern?
Und wie kann ich die Serverliste löschen bzw. aktualisieren?
Viele Grüße
Aeromarino
-
serverlite aktualliesiergen geht über den kleinen blauen pfeil links neben der url im server fenster
zu den verbindungsabbrüchen, du hast bestimmt deinen firewall und / oder router nicht richtig konfiguriert, öffne die ports welche unter amule-> einstellungen -> verbindungen eingestellt sind
btw viel ISP blocken heutzutage die standartports, also am besten erst die ports abändern und dann die firewall/router configurieren
-
Hallo Stefano,
danke für deine Antwort.
Leider verstehe ich sie nur teilweise, sorry.
Was meinst du mit "Öffne die Ports"? Wie soll ich da an den Einstellungen abändern?
Könntest du das ein wenig genauer erklären?
"btw viel ISP blocken heutzutage die standartports" ... verstehe leider ich auch nicht?
Viele Grüße
Aeromarino
-
ISP == zb t-com also dein internet provider, die blocken die ports auf dehnen anwendungen wie zb ed2k laufen, ok telekom is da jetzt eine ausnahem die es nicht macht, aber es gibt viele wo es machen
mit öffnen der ports selber meine ich freischalten, du musst wenn du einen router hast die ports für aMule freischalten, so das aMule ins internet darf.
hier is ne anleitung: http://www.amule.org/wiki/index.php/Firewall
ich weis jetzt nicht ob die firewall anhast, oder auch nen router du musst es auf jedenf all bei beiden konfigurieren.
toller trick überigens --> google, oder die boardsuche, denn das is ein relativ triviales problem und du bist nicht der erste :))
-
Hallo Stefano,
danke für die ausführliche Info,
ich denk ich bin jetzt mit dem hinweis auf die faq-erklärung viel weiter,
aber noch nicht ganz am Ziel:
1. Mein Provider ist 1&1
2. Mein router ist ein Siemens Gigaset SE515 dsl ( firewall deaktiviert)
3. Dann habe ich versucht nach den faq-anweisungen zu konfigurieren,
bin aber bei trigger-port hängengeblieben. Was ist das?
ich habe ein Bild angehängt, mit dem Konfig.-Feld des Routers.
was muss ich in dem/ den eingekreistem Feld/Feldern eingeben?
Sind die anderen einstellungen richtig?
Die ip meines Rechners im Lan ist 192.168.1.2
Viele Grüße
Aeromarino
-
du must in deinem router her sowas wie virtuell server oder so suchen,
das mit den ports is ganz ok, doch du kannst nicht sagen zu welcher IP-addresse diese ports "geschickt" werden sollen,
sich mal was wo du sagen kannst
externer port --> internet port + interne IP addresse