aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: MasterKGB on February 10, 2006, 08:58:56 PM
-
Hallo
folgendes Problem. Ich habe ein Debian system mit kernel 2.6.15 (K7 optimiert)
Nun hab ich meine CVS vom 18.01 upgedatet auf dei 10.02 und was passiert, nix.
Sehe nur ein Fenster wo der muli auf und ab hüpft und das beendet sich ohne fehler und alles. Wer kann helfen.
Ach ja hole das ganze von vollstreckernet
-
wie startest du dein amule? in der konsole sollte es schon ein paar informationen geben (wenn über konsole gestartet)
-
Ich starte vom Desktop, in der konsole bekomm ich nur, das ich display nicht gesetzt hätte
HAb grad die vom 18.01 von hand installed (aus den files) die Läuft wieder bis auf das Kad firewalled angezeigt wird. (hab aber nix am router geändert)
-
bis sich der kad-status auf ok ändert, dauert n paar sekündchen..
und ja, ohne konsolen output kann man dir leider nicht helfen...
-
hat nicht sekunden gedauert, dauert an, aber mom ich upgrade grad mal auf die vom 10.02
-
so ich bekomm in der Konsole nach eingabe von amule:
X@Y:~$ amule
This binary requires you to use the flag --I-am-scared-of-no-dangerous-code and only if you're very sure of it.
Nu hab ich so tun getan wie da stand und dann kommt folgendes:
X@Y:~$ amule --I-am-scared-of-no-dangerous-code
Initialising aMule
Checking if there is an instance already running...
No other instances are running.
Loading temp files from xxx/tmp.
Loading PartFile 1 of 4HTTP download thread started
HTTP download thread ended
Loading PartFile 4 of 4
All PartFiles Loaded.
ListenSocket: Ok.
*** TCP socket (ECServer) listening on 0.0.0.0:4699
*** Server UDP socket (TCP+3) at 0.0.0.0:5002
*** TCP socket (TCP) listening on 0.0.0.0:4999
*** Client UDP socket (extended eMule) at 0.0.0.0:5666
Adding file xxx/tmp/001.part.met to shares
HTTP download thread started
Host: http://www.morph-mod.de:80
URL: http://www.morph-mod.de/morph/ipfilter/ipfilter.dat
Response: 200 (Error: 0)
Download size: 1127725
HTTP download thread ended
--------------------------------------------------------------------------------
A fatal error has occurred and aMule has crashed.
Please assist us in fixing this problem by posting the backtrace below in our
'aMule Crashes' forum and include as much information as possible regarding the
circumstances of this crash. The forum is located here:
http://forum.amule.org/board.php?boardid=67
If possible, please try to generate a real backtrace of this crash:
http://www.amule.org/wiki/index.php/Backtraces
----------------------------=| BACKTRACE FOLLOWS: |=----------------------------
Current version is: aMule CVS using wxGTK2 v2.6.1 (Snapshot: Fri Feb 10 07:01:56 CET 2006)
Running on: Linux 2.6.15-1-k7 i686
--------------------------------------------------------------------------------
A fatal error has occurred and aMule has crashed.
Please assist us in fixing this problem by posting the backtrace below in our
'aMule Crashes' forum and include as much information as possible regarding the
circumstances of this crash. The forum is located here:
http://forum.amule.org/board.php?boardid=67
If possible, please try to generate a real backtrace of this crash:
http://www.amule.org/wiki/index.php/Backtraces
----------------------------=| BACKTRACE FOLLOWS: |=----------------------------
Current version is: aMule CVS using wxGTK2 v2.6.1 (Snapshot: Fri Feb 10 07:01:56 CET 2006)
Running on: Linux 2.6.15-1-k7 i686
--------------------------------------------------------------------------------
A fatal error has occurred and aMule has crashed.
Please assist us in fixing this problem by posting the backtrace below in our
'aMule Crashes' forum and include as much information as possible regarding the
circumstances of this crash. The forum is located here:
http://forum.amule.org/board.php?boardid=67
If possible, please try to generate a real backtrace of this crash:
http://www.amule.org/wiki/index.php/Backtraces
----------------------------=| BACKTRACE FOLLOWS: |=----------------------------
Current version is: aMule CVS using wxGTK2 v2.6.1 (Snapshot: Fri Feb 10 07:01:56 CET 2006)
Running on: Linux 2.6.15-1-k7 i686
Besser?
-
falls du kompielen kannst würde ich vorschlagen das du einfach mal eine Stable version kompiellst.
-
hmm auf einem unstable System?
-
lol das debian unstable hat ja nix damit zutun das die software unstable is...das is ja nur ne debian richtline...und sagt aus wie lange die pkg schon getestet worden....
-
So mal zum mitschreiben. Ich müsste dann die Stable nicht die unstable packete vom Vollstrecker holen?
Oder meint ihr ich hole mir den stable src zum compilen (also nicht auf die vollstrecker vertrauen?)
-
Du sollst aMule 2.1.0 nutzen, wurde empfohlen. Ob Vollstrecker da Pakete gebaut hat weiß ich nicht.
-
Achso.
Ja die 2.1.0 Läuft bei mir, nur der Kad ist nicht so gut. Ich weiß nicht da macht er bei mir verbindungsprobleme.
Bei den unstable versionen war die zuletzt gut laufende die vom 18.01. die dann aber auch momentan die Anzeichen der 2.1.0 hat (KAD)
Naja die Idee selbst eine zu Compilieren könnte ja nicht die schlechteste sein, wovon ich compile ist ja für testzwecke egal.
Da ich die 2.1.0 schon gemacht habe könnt ich ja mal die aktuellste selbst Compilieren um zu sehen obs dann besser geht.
-
da kaum kad änderungen waren bezweifle ich das
aber good luck