aMule Forum
Deutsch => aMule Entwicklung => Topic started by: Wes_Luger on July 31, 2006, 06:51:55 PM
-
Also ich hab jetzt nen Server der über Linux läuft, daher musste ich mich letztenendes doch mal dahinter zwingen und mit Linux rum fummeln.
Also ich hab die neuste Amule Version installiert. Über meinen Windows Heim Rechner läuft MorphXT und mir fehlt als DVD Releaser so einiges an aMule.
1. Die akzeptanz von Files größer als 4 GB
2. Powershare (darunter auch den Powershare selbst in Sachen up zu Regeln)
3. FU Slot (kann noch viel weiter ausgebaut werden, z.B. den FU up Speed selber regeln)
4. Bei vergabe von FU oder PS nicht immer nur 1 kompletten Chunk zu uppen und dann wieder bei 0 MB anfangen und den zweiten Chunk uppen, sondern den Chunk zu ignorieren und mit vollem Speed zu uppen. Denn immer wenn ich 150kb up gebe, bricht der up kurz ab und fängt dann wieder mit dem zweiten Chunck an)
5. Kick und Bann (z.B. Arabellas Mod) hinzufügen. Muss nicht immer was mit leechen zu tun haben. Für einen Releaser jedoch sehr nützlich.
6. Anzahl der UP Slots selber regeln
7. Download Fortschrittsanzeige - Prozentsatz auch auf jeden einzelnen User anzeigen lassen
Das sollte erstmal reichen :)
-
1. gibts in der CVS-Version, hab schon zig DVDs gezogen
2. gibts nicht und scheint von den DEVs auch nicht sonderlich Sympatie zu besitzen, Release-Priority funzt bei mir aber ganz gut
Beim Rest sinds Features aus eMule-Mods, keine Ahnung was die genau machen, bei mir läuft aMule eh auf der Konsole aufm Server, da wärs mir zu mühsam irgendwie mit Friendly-Slots zu spielen ;)
-
6. geht schon -> slot allocation
gibts einen upload vor und über slot allokation kannst sagen wieviel jeder uploader bekommen soll davon, so kannst regeln ob viel oder wenige gerade was bekommen
-
Originally posted by stefanero
6. geht schon -> slot allocation
jo aber nur bis zu 30kb. Oder gibts da nen Trick?
-
5.
Kick o. Kick/Bann braucht imho niemand, auch Releaser nicht. Bei der Vorverteilung gibt man halt nur guten Bekannten, am besten über einen eigenen Server oder per KAD. Oder sitzt du stundenlang vor aMule und guckst dir an, wer in der Warteliste ist und kickst und bannst dann die leute, die dir nicht passen?
4.
Wieso möchtest Du denn keine kompletten Chunks hochladen? Glaubst Du etwa, dass sich dadurch das File schneller verteilt? Es könnte dazu führen, das ein o. mehrere Chunks nie komplett werden!
6.
Anzahl UP Slots kannst du selber Regeln, vorausgesetzt du kannst ein bischen Rechnen
2. Hier muss ich dir zustimmen, es wäre klasse, wenn man für (Power) Release eine eigene Bandbreite angeben könnte (Morph-Mod), der Rest bis zur MaxUL wird durch Standard-Slots gefüllt. Das macht allerdings nur Sinn, wenn man gleichzeitig Released und andere Files shared, also nach der Vorverteilung, bzw. wenn es genügend komplette Quellen gibt, man aber weiter, stetig uppen möchte.
-
Originally posted by darmok
4.
Wieso möchtest Du denn keine kompletten Chunks hochladen? Glaubst Du etwa, dass sich dadurch das File schneller verteilt? Es könnte dazu führen, das ein o. mehrere Chunks nie komplett werden!
6.
Anzahl UP Slots kannst du selber Regeln, vorausgesetzt du kannst ein bischen Rechnen
4. Das hast du falsch verstanden. Ich rede nicht von inkompletten Chunks.
Wenn einer einen freien Slot von mir bekommt, lädt er bis zu 9MB (also bis der Chunk zu Ende ist) und dann schmeißt aMule ihn gleich wieder raus und 1 Sekunde später wieder rein und mein Up baut sich für ihn erneut auf. usw.
Bei Morph fängt der up an und hört erst dann auf, wenn andere in der WS stehen.
Bei FU natürlich müsste der up ununterbrochen laufen.
6. Ja klar, die Spalte "verbleibende Zeit" brauch man auch nicht unbedingt. Mit nen Taschenrechner und Dreisatz gehts auch ;)
-
4. das hatte ich tatsächlich falsch verstanden, dank deiner erklärung ist jetzt es aber klar geworden :rolleyes:
-
Originally posted by darmok
5.
Kick o. Kick/Bann braucht imho niemand, auch Releaser nicht. Bei der Vorverteilung gibt man halt nur guten Bekannten, am besten über einen eigenen Server oder per KAD. Oder sitzt du stundenlang vor aMule und guckst dir an, wer in der Warteliste ist und kickst und bannst dann die leute, die dir nicht passen?
naja ich würde es schon nützlich finden, die typen die in den Comments andere Leute bepöbeln oder schlicht und einfach Schwachfug schreiben, bannen zu können. Mann muß ja nicht jeden Spinner unterstützen^^
-
die 2 gb Grenze sprengen währe gut.
Bei den 4 ,4 isos ist man immer der Gelackmeierte.
Alles andere (kick und Bann und so einen Schwachfug ist meiner Meinung nach Nutzlos.
Es dient nur dazu das Ego von einigen zu stärken und schadet der Gemeinschaft (eben typisch Egoisten)
Bastler
-
Hi, ich melde mich auch mal.
Wie waere es wenn man die Uploadregelung nicht nach Uploadspeed waehlt, sondern nach Slotanzahl?
Ich mit meinem kleinem Upload wuerde naemlich auch gerne nur 1 Slot oeffnen (slotfocus)...
-
Die bann funktion ist schon wichtig wenn man Releasen will, ich wünsch mir die auf jeden fall.
-
Ich hätte gerne, dass meine UPNP-Portforwardings ab und zu automatisch überprüft werden. Und bei Bedarf neu eingerichtet werden.
Meine aktuelle Routersoftware vergisst diese nämlich immer beim rebooten.
Ergo muss ich bei jedem Reboot amule neustarten, da amule nicht merkt, dass die Forwardings nicht mehr da sind.
Redarg
-
Redarg: Kannst du das bitte auf English noch einmal anfragen? Phoenix (der zuständige Programmierer) versteht leider kein Deutsch.
-
Wo wir grade beim Thema UPnP sind. Sollte "ldd `which amule`" nicht auch libupnp anzeigen wenn es mit UPnP-Support kompiliert wurde? Bei mir ist das nämlich nicht der Fall, und deswegen haben die Pakete auch keine Abhängigkeit darauf. Oder wird dll_open verwendet? Ich guck mir das heute Nachmittag mal an wenn du auch nichts darüber weißt.
-
dl_open wird benutzt.
-
Gut, dann guck ich mal ob ich das ändern kann.
-
Redarg: Kannst du das bitte auf English noch einmal anfragen? Phoenix (der zuständige Programmierer) versteht leider kein Deutsch.
return /aMule Forum/English/Feature requests/thread_new (http://forum.amule.org/index.php?topic=14256.0)
Redarg