OK, sortieren wir mal der Reihe nach auseinander:
--nodeps kannst du getrost vergessen, das war ein ganz anderes paar schuhe und hat hiermit nichts zu tun.
- Die Frage ob du amule selbst kompiliert hast oder irgendwas anderes versucht hast steht immer noch unbeantwortet im Raum.
- Die ganze wxbase-Geschichte betrifft dich unter Gentoo auch herzlich gar nicht, da ging es immer um andere Distributionen.
Installier einfach mal wxGTK 2.6, lösche am besten deinen entpackten amule (oder mach ein 'make clean' im Verzeichnis), entpack amule neu und mach ./configure und make...