aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Problem mit Sprache.  (Read 2076 times)

Ms Dos 1.0

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
    • http://www.Exp-Soft.de
Problem mit Sprache.
« on: September 08, 2006, 07:46:29 AM »

Moin Moin,

Nachdem ich mir aMule 2.1.2 in Gentoo gebaut und installiert hatte, hatte ich auch immer KAD-Firewalled obwohl eMule mir dies nicht anzeigte.

dann hatte ich nach einer neuen Version gesucht da ich dachte könnte ein bug sein.

runtergeladen von hand gebaut und installiert, auf einmal war ein großteil meiner Sprachen wech aus der auswahlliste so das ich jetzt weder Deutsch noch Englisch habe... nur so sprachen wie Franze Chinesisch Mexikanisch usw...

also habe ich aMule 2.1.3 von hand wieder gelöscht und 2.1.2 per Portage neu installiert... auf hoffe es würde besser... leider habe ich auch hier kein Deutsch mehr.

kann mir da wer helfen?

bzw, wenn man per hand baut und installiert, wo installiert sich was hin? ?(
Logged

wuischke

  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 183
  • Offline Offline
  • Posts: 4292
Re: Problem mit Sprache.
« Reply #1 on: September 08, 2006, 02:14:38 PM »

Hallo!

In einer der letzten Versionen wurde eine Funktion eingefuehrt, dass nur Sprachen ausgewaehlt werden koennen, die auch wirklich auf dem System installiert sind.
Diese scheint bei dir nicht so ganz richtig zu funktionieren...
Ich wuerde die Schuld erst einmal bei den wxwidgets (wxGTK) suchen, die du in der neusten Version (mit NLS-Unterstuetzung) kompilieren solltest. Danach noch einmal aMule kompilieren und es _sollte_ funktionieren.

Wenn du manuell kompilierst werden die ausfuehrbaren Dateien normalerweise nach /usr/local/bin kopiert. Der ebuild duerfte nach /usr/bin installieren und eventuell musst du aMule deswegen explizit mit /usr/local/bin/amule bzw. /usr/bin/amule starten.

Du kannst auch probieren die Datei amule.conf im Ordner /home/benutzername/.aMule manuell zu editieren und die Zeile Language= auf Language=de_DE zu setzten. Allerdings weiss ich nicht (und kann es gerade nicht testen), ob die Einstellungen dann wieder ueberschrieben werden.

Puh, lange nicht mehr so viel auf Deutsch geschrieben...;)

Ich hoffe es funktioniert mit meiner bescheidenen Hilfe.
Logged

Ms Dos 1.0

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
    • http://www.Exp-Soft.de
Re: Problem mit Sprache.
« Reply #2 on: September 08, 2006, 02:50:45 PM »

Hallo, danke es hat geklappt...

hab bei mir im home verzeichniss unter .aMule/amule.conf die Zeile Language= gesucht dort de_DE eingetragen und und gestartet.. war leider immer noch auf der anderen sprache..

das ganze nochmals gemacht, und nun ist es wieder auf Deutsch  :D

danke dir für deine Hilfe.

Greez
Logged