aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Datenübernahme von T-Onlinebanking nach linux  (Read 7028 times)

ColdEyE

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 12
Datenübernahme von T-Onlinebanking nach linux
« on: April 08, 2004, 10:36:05 PM »

Hi Boardies,

da ich jetzt nur noch auf mein SuSE 9.1 warte, möchte ich euch bevor ich es installiere mal folgende frage stellen. wie kann ich meine bankingdaten von t-onlinebanking in ein linux programm übernehmen. meine bank unterstützt hcbi banking.

für eine antwort wäre ich sehr dankbar.

cu und dank im voraus.

coldeye
Logged
*** Die Rechtschreibfehler sind gewollt, und patentrechtlich durch weltweite Abkommen geschützt. Es können jedoch Lizenzen in den jeweiligen Ländern erworben werden, damit diese Fehler auch von anderen benutzt werden können. ***

Der Verfasser.

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Datenübernahme von T-Onlinebanking nach linux
« Reply #1 on: April 08, 2004, 11:37:00 PM »

ColdEyE

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 12
Re: Datenübernahme von T-Onlinebanking nach linux
« Reply #2 on: April 09, 2004, 12:32:31 AM »

Danke dir deltahf.

Leider kann ich auf der Seite keine hinweise finden, ob die daten von der t-online banking software übernommen werden. nur quicken und noch ein programm sind aufgeführt.

trotzdem vielen dank für deinen hinweis und die schnelle antwort.

cu

coldeye
Logged
*** Die Rechtschreibfehler sind gewollt, und patentrechtlich durch weltweite Abkommen geschützt. Es können jedoch Lizenzen in den jeweiligen Ländern erworben werden, damit diese Fehler auch von anderen benutzt werden können. ***

Der Verfasser.

[007_Band]

  • Guest
Re: Datenübernahme von T-Onlinebanking nach linux
« Reply #3 on: April 09, 2004, 12:54:02 AM »

Also ich würde an deiner Stelle (falls möglich) auf Internet-Banking umsteigen.
Ist inzwischen ziemlich sicher und du (falls Java installiert) von jedem Rechner Internet-Banking betreiben.
Aber is nur ne Empfehlung.
Zudem hat T-Online doch mal ein Linux Programm gemacht, ich weiß aber nimmer wozu das gut war.

[edit]

Normal kannst du deine Bankdaten übernehmen. Bei der T-Online Software handelt es sich ja nur um ein Programm das einen Zweck erfüllt.
Das Banking (und auch die Daten) stellt ja letztendlich deine Bank zur Verfügung.
Evtl. ähnlich mit email.
« Last Edit: April 09, 2004, 12:56:03 AM by [007_Band] »
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Datenübernahme von T-Onlinebanking nach linux
« Reply #4 on: April 09, 2004, 01:32:40 AM »

du brauchst ja kein t-off dreckssoft.. wenn du HBCI freigeschaltet hast gehts auch mit gnucash .. kde hat auch sowas wie kmymoney

gruss

ColdEyE

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 12
Re: Datenübernahme von T-Onlinebanking nach linux
« Reply #5 on: April 09, 2004, 12:21:40 PM »

danke euch mal für die hinweise.

es ging bzw. geht mir ja nur um die übernahme der daten, damit ich nicht alles wieder von hand eingeben muß, sprich die ganzen überweisungsempfänger und bankdaten.

cu

coldeye
Logged
*** Die Rechtschreibfehler sind gewollt, und patentrechtlich durch weltweite Abkommen geschützt. Es können jedoch Lizenzen in den jeweiligen Ländern erworben werden, damit diese Fehler auch von anderen benutzt werden können. ***

Der Verfasser.

[007_Band]

  • Guest
Re: Datenübernahme von T-Onlinebanking nach linux
« Reply #6 on: April 09, 2004, 07:07:27 PM »

Da wirds schon eher schwerer, wer weiß was sich die T-com Fuzzies alles ausgedacht haben, um die Daten zu speichern.

Aber probieren kannst du es ja. Evtl. findest du dafür ja auch Konverter, aber ich denke, dass es geht.
Logged