aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: konflikt mit wxGTK und vlc / audacity  (Read 3071 times)

-=$4$UK!=-

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
konflikt mit wxGTK und vlc / audacity
« on: July 12, 2004, 10:55:59 PM »

hallo,

wenn ich versuche das rpm für suse 9.x  (ic hab suse 9.1) zu installieren kommt immer eine fehlermeldung mit wxGTK:
Code: [Select]
libwx_gtk-2.4.so.0 is needed by aMule-1.2.7-1
        libwx_gtk-2.4.so.0(WXGTK_2.4) is needed by aMule-1.2.7-1

obwohl wx mit vlc einwandfrei funktioniert,
also mal schnell die pakete wxgtk und wxgtk-devel gelöscht, und die von amule gezogen installiert mit base, diese verknüpfungen erstellt und ldconfig, und dann amule installiert.

jetzt geht amule, vlc, audacity usw. net mehr, neu instalation der programme hat nix gebracht.

wxgtk selbst zu kompilieren und emule zu kompilieren, nach dem howto irgendwo auf der amule seite, hat für beide seiten nicht gebarcht, oder ich ha irgendwas falsch gemacht.

ich bitte euch um rat, was kann ich machen das es für beide funtioniert, unteranderem ist vlc wichtig weil damit amule videovorschau machen will, und deshab muss beides funzen

vielen vielen dank

mfg

sasuki
Logged

JMKio

  • Full Member
  • ***
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 164
vlc
« Reply #1 on: July 12, 2004, 11:14:49 PM »

Hallo,

wie hast du vlc unter suse 9.1 installiert?
bei mir fehlen so viele pakete, ich weiß gar nicht was der von mir alles will!

kannst du mir da weiter helfen?

Vielen Dank!

MfG!

JMK!
Logged
aMule-2.0.0-1.i586-wxGTK-2.6.0-SuSE_9.2-9.3.rpm
SuSE Linux 9.3 Pro !ANFÄNGER!
AMD Athlon XP +3.2, 1024MB, 160GB HD, ATI 9800TX 256MB, SB Live! 5.1, HP LJ 5P.

-=$4$UK!=-

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
Re: konflikt mit wxGTK und vlc / audacity
« Reply #2 on: July 12, 2004, 11:20:05 PM »

diese pakete mit yast installieren, wenn nicht vorhanden such im inet nach rpms, wenn du nix findest muss du kompilieren.
Aber er sagt dir bei configure eigentlich immer was der braucht.

hat noch jemand ideen zu meinem problem.


danke

sasuki
« Last Edit: July 12, 2004, 11:21:47 PM by -=$4$UK!=- »
Logged