aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Pages: [1] 2

Author Topic: volle Auslastung der Bandbreite  (Read 6548 times)

peshay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 21
volle Auslastung der Bandbreite
« on: May 25, 2005, 08:33:21 AM »

hi, ich hab ein problem mit amule, kann mir aber überhaupt nicht erklären woher es kommt...
ich hatte zuerst ne amule-cvs dann amule2.0.0 dann 2.0.1
2.0.1 machte anfangs auch keine probleme
dann vor kurzem war es so das mein amule scheinbar fast die komplette bandbreite meines internetanschlusses auslastet, ich kann kaum surfen..
dabei ist die CPU auslastung von amule so ~40%
ich hab dann probiert amule 2.0.0 wieder zu installieren, des selbe problem.. dann meine alte cvs version und grad eben die neuste cvs
daher kann ich schonmal ausschließen das es an der version von amule liegt..
aber was ist es dann? und wieso? weshalb? waurm??? :(
das passiert immer ein paar sekunden nachdem ich amule gestartet hab..

übrigens benutze ich nur den amule daemon in verbindung mit dem webserver
« Last Edit: May 25, 2005, 09:05:53 AM by peshay »
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #1 on: May 25, 2005, 09:17:03 AM »

was hast du denn für eine verbiudung?
und wsa sind deine verbinundseinstellungen?!
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

peshay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 21
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #2 on: May 25, 2005, 09:31:11 AM »

da fällt mir ein das des letzte was ich an amule verändert habe, bevor der fehler auftrat, war eine neue ipfilter.dat
kann es sein das es damit was zu tun hat?

ADSL
2400kbit/s down
256kbit/s up

bei den einstellungen hab ich eigentlich nix verändert:

Bandbreiten limits auf
300kbyte/s down
10kbyte/s up
wobei er bisher immer die vollen 10 genutzt hat wenn der upload nicht anderweitig benutzt wurde.. jetzt schwangt des aber so rum.. meistens auf 0.0
oder auch mal 1.5 oder 5.5 oder irgendwas, bloß nich die vollen 10 wie bisher

Max Sources Per File: 51711
Max. Connections: 65535
Max. new connections / 5secs: 65535

hab mal meine config angehängt
« Last Edit: May 25, 2005, 09:36:16 AM by peshay »
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #3 on: May 25, 2005, 09:53:09 AM »

Max Sources Per File: 51711
Max. Connections: 65535
Max. new connections / 5secs: 65535

 8o 8o 8o 8o ahhhhhhhh und ds ging bis jetzt?

also....
Max Sources Per File: 500
Max. Connections 3000
Max. new connections /5sec: 20

das reicht voll aus, und das du mit den einstellungen da net mehr surfen kannst is eigentlich kein wunder...und keine angst, deine downloads werden davon bestimmt net langsamer ;)

und dann würde ich dir noch empfehlen die standart ed2k ports zu ändern, es gitb auch in deutschland viele ISP wo die normalen ed2k ports ausbremsen, so das da nix mehr geht...

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

peshay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 21
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #4 on: May 25, 2005, 10:08:07 AM »

jo, das ging bisher suuuuuppper
bin bei m-net.. bisher hat da nix ausgebremst.. aber vieleicht haben sies ja vor kurzem geändert.. dann änder ich einfach mal die ports...

so.. die portzahl hab ich um 1000 erhöht
die einstellungen in den preferences geändert
das webinterface ist jetzt schneller zu bedienen

scheint wieder zu hauen.. ich denke das es wohl mein ISP geändert hat..
naja.. vielen dank für deine hilfe!

da möchte ich gleich mal die hilfe die man hier für aMule bekommt loben, des wiki ist echt super und beim forum bekommt schnell kompetente antworten :)
 :baby:
« Last Edit: May 25, 2005, 10:10:10 AM by peshay »
Logged

Gomaaz

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 58
  • I want you to leave me alone...
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #5 on: May 30, 2005, 10:18:35 AM »

8o waaaaad?!

Also dann darfste dich net wundern dass Amule soviel am Prozessor nagt. Ich hatte ja schonmal ne optimale Einstellung gepostet für die Max Sources per File aber ich poste es gern nochmal für dich :

Code: [Select]
8000 / [Number of downloads] = [hard limit to set]
Somit kommste schneller in die Wartelisten und verbraucht nich zuviel Cpu und lässt nebenbei Amule freiraum um nach neuen Sources zu luxxn.

PS: Max. Connections: 65535 <<  Das dein Rechner noch so gut läuft kommt davon, dass T-Com nur 1200 connections zulässt...alle höheren Werte werden von der Leitung ignoriert. Es sei denn du bis bei AOL, aber dann könnte ich mir das mit der niedrigern CPU nicht erklären ^^
Logged
Set UL-speed more higher than 10 kB/sec!! Remember:

You only get what you give  8)

peshay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 21
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #6 on: May 30, 2005, 01:46:03 PM »

bin bei mnet (münchen), die hatten wahrscheinlich auch nur ne bestimmte zahl connections zugelassen, des aber anscheinend geändert, sonst wärs ja anfangs nich gegangen

aber jetzt hab ich n anderes problem
irgendwie wird mein upload in mitleidenschaft gezogen
beim starten von amule nutzt er noch des volle limit aus.. aber dann irgendwann is es nur noch so zwischen ~0,0 und 3,5k
obwohl ich die max sources jetzt auch nach deiner kalkulation eingestellt hab
ssh zum Beispiel ist dann auch voll langsam
« Last Edit: May 30, 2005, 01:47:16 PM by peshay »
Logged

Gomaaz

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 58
  • I want you to leave me alone...
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #7 on: May 30, 2005, 02:49:19 PM »

hmm das is komisch weil meiner hält sich immer schön an das Limit was ich angegeben habe. nämlich 20 kB/sec. Hast du denn auch genuch zum sharen freigegeben? denn von nix kommt nix. Ansonsten könnte ich mir das auch nich erklären :/
Logged
Set UL-speed more higher than 10 kB/sec!! Remember:

You only get what you give  8)

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #8 on: May 30, 2005, 03:06:21 PM »

is nur ssh langsam oder der gesamte internet traffic ?! zb auch surfen?
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

peshay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 21
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #9 on: May 30, 2005, 03:16:01 PM »

jo.. alles lam..
ohne amule is auch ssh viel schneller..
und wenn ich jetzt daheim wär könnt ich dir sagen das ich auch beim surfen warten darf..

@Gomaaz
jo hab auch 20k eingestellt, auch was fürs sharen frei..
und wenn ich amule starte läd er auch die vollen 20k hoch.. nur wirds dann nach n paar minuten end lahm und kriecht dann so bei 0k rum :(
« Last Edit: May 30, 2005, 03:18:16 PM by peshay »
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #10 on: May 30, 2005, 03:46:50 PM »

also ich würde erstemal den mule wieder mit normalen setting fahren:

Max Sources Per File: 300
Max. Connections: 1000  -- du solltest es auch mit amuleD nicht höher machen, da du sonst häufiger crash bekommen kannst, denn wxBase unterstützt NUR 1024 !! verbindungen
Max. new connections / 5secs: 10

Bandbreiten limits auf
10-15kByte/s upload

und dann lass mal eine weile so laufen und schau ob es sich bessert

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

peshay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 21
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #11 on: May 30, 2005, 04:06:07 PM »

hmm.. mit den einstellungen ist zwar die geschwindigkeit zu meinem server besser geworden.. aber früher wars schneller.. außerdem krebst der upload immernoch im unteren bereich rum..
Logged

peshay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 21
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #12 on: May 31, 2005, 08:58:19 AM »

komisch.. auf einmal geht wieder alles normal..
dabei hab ich NIIIXXX gemacht O.o
funzt wieder alles super mit upload und so..
keine ahnung woran des jetzt lag..
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #13 on: May 31, 2005, 09:32:10 AM »

vielleicht hat dein provider auch ein paar probleme gehabt..es war ja die letzten tage ziemlich heiss... ;)
bei mir ging das internet auch mal ein paar stunden net  X(
aber gut so is das leben :))
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

peshay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 21
Re: volle Auslastung der Bandbreite
« Reply #14 on: May 31, 2005, 10:36:38 AM »

hab noch ne kleine frage..
wo landen den messages von anderen esel usern? (hab ja nur daemon und web)
Logged
Pages: [1] 2