aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Fehler 7: Argument list too long  (Read 2587 times)

Sm3agol

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 5
Fehler 7: Argument list too long
« on: June 30, 2005, 09:06:24 PM »

Hallo,

ich habe auf meinem Rechner aMule v2.0.3 (per rpm) installiert (Mandrake 10.1).
Wenn ich aMule eine Zeitlang laufen lassen kommt manchmal die Meldung: Could not create backup of '/mnt/win_d/Temp/011.part.met' (Fehler 7: Argument list too long) und auch: Fehler beim speichern der part-Datei. Faild to open part.met file (045.part.met ==> "Dateinamen"). Nachdem die Meldung kommt ist die Platte auch schreibgeschützt.
Ich nehme mal an das es irgendwas mit der Fat32 Partition zu tun hat auf der der Incoming und Temp Ordner liegt. Es sind für jeden Benutzer schreib, lese und ausführen Rechte erteilt.
Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Sm3agol
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Fehler 7: Argument list too long
« Reply #1 on: July 01, 2005, 08:37:37 AM »

zeig mal deinen fstab eintrag für die platte bitte
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Sm3agol

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 5
Re: Fehler 7: Argument list too long
« Reply #2 on: July 01, 2005, 03:03:54 PM »

Das folgende steht in der fstab:

/dev/hda5 / reiserfs notail 1 1
/dev/hdc /mnt/cdrom auto umask=0,user,iocharset=iso8859-15,codepage=850,noauto,ro,exec,users 0 0
none /mnt/floppy supermount dev=/dev/fd0,fs=ext2:vfat,--,umask=0,iocharset=iso8859-15,sync,codepage=850 0 0
/dev/hda6 /mnt/win_c/ vfat umask=0,iocharset=iso8859-15,codepage=850 0 0
/dev/hdb1 /mnt/win_d vfat umask=0,iocharset=iso8859-15,codepage=850 0 0
none /proc proc defaults 0 0
/dev/hda1 swap swap defaults 0 0
Logged

Sm3agol

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 5
Re: Fehler 7: Argument list too long
« Reply #3 on: July 09, 2005, 09:32:28 AM »

Kann mir keiner Helfen bei dem Problem?
Logged

Vollstrecker

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 67
  • Offline Offline
  • Posts: 1549
  • Unofficial Debian Packager
    • http://vollstreckernet.de
Re: Fehler 7: Argument list too long
« Reply #4 on: July 09, 2005, 04:33:31 PM »

Möglicherweise, hast du zuviele Donwloads laufen, sodass er die Part einfach nichtmehr öffnen kann. Das Problem habe ich hier mit 943 downloads auch.
Argument list to long beim copieren einer Datei, könnte entstehen, wenn du eben diese vielen donwloads hast, und ein Dateiname mit einem * kopiert werden soll. Wenn der nicht maskiert wird passiert das.
Logged
Homefucking is killing prostitution

Sm3agol

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 5
Re: Fehler 7: Argument list too long
« Reply #5 on: July 10, 2005, 01:47:32 PM »

Ich hab jetzt eine ext3 Partition draus gemacht. Mal sehen ob die Fehlermeldung dort auch kommt. An downloads habe ich etwa 70 am laufen.
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Fehler 7: Argument list too long
« Reply #6 on: July 10, 2005, 02:05:25 PM »

ups das könnte für fat32 unter linux wirklcih ein wenig viel sein...unter ext3 sollte kein thema sein
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Sm3agol

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 5
Re: Fehler 7: Argument list too long
« Reply #7 on: July 12, 2005, 08:48:28 PM »

Mit der ext3 Partition lief aMule jetzt über 48 Stunden ohne Probleme. Hat wohl wirklich an Fat32 Partition gelegen. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Sm3agol
Logged