hat sich in der 2.0.3-r4 irgendwas am amuled verbesstert/ändert oder an der webgui?
sonst lass ich erstmal die 2.0.3 laufen
da wird man wohl selber mal an dem ebuild Hand anlegen müssen ....
was mir an dem amuled + webgui unklar ist, ist folgendes:
[WebServer] der amule.conf
Enabled=0 ---> bei 1 wird amuleweb automatisch gestartet? was ist dann mit der eingabe des Passworts?
Password= ---> alle Rechte Passwort, wird bei mir immer wieder aus der conf gelöscht, oder muss ich da auch so ein md5 Passwort eingeben?
ist es richtig, das man nicht alles mit der Webgui configurieren kann, wie unter der richtigen Gui? z.B. Ordner wechseln, Quellen dropping
wie schickt man amuleweb in den Hintergrund?
amuleweb --password=xyz &
funktioniert nicht richtig