aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Fehler beim Start Amules  (Read 3262 times)

Tortuga

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Fehler beim Start Amules
« on: February 03, 2006, 03:03:58 PM »

HAllo, habe folgenden Fehler wenn ich amule starte: Cannot get the official hostname (error 22: Invalid argument)
Das is wenn ich auf meinen Router zugreife...wenn ich jedoch auf mein Airport von apple zugreife geht es einwndfrei nur die Verbindung ist ganz schwach und ich habe trotz allen versuchen immer low id...
was kann ich da machen ? danke Max
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Fehler beim Start Amules
« Reply #1 on: February 03, 2006, 05:32:20 PM »

das mit dem hostnamen hast es im MacOS forum einen thread, einfahc mla suchen.

und mit dem airport, musst mal deinen router schauen ob die ports geforwarded sind zu deinem apple, und dann halt noch die apple firewall mal anscaheun
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

lionel77

  • Provider of Mac builds, Forum Mod
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 4
  • Offline Offline
  • Posts: 1107
  • Mac OS X 10.4 (Power Mac G5)
Re: Fehler beim Start Amules
« Reply #2 on: February 03, 2006, 06:15:13 PM »

Die "Cannot get the official hostname (error 22: Invalid argument)" nachricht ist unkritisch und kann ignoriert werden. In der letzten CVS version, die ich gepostet habe (siehe meine sig) taucht die meldung auch nicht mehr auf.

Bekommst du denn eine HighID wenn du den rechner direkt an den router haengst?
Wenn nicht, hier meine standard-reply zum portforwarding:
Quote
You need to forward the ports amule uses in your router. See http://portforward.com/routers.htm for how to do this with your particular router model.
aMule uses three ports (see Preferences->Connection) that need to be forwarded:
- a client TCP port
- a client UDP port (this is the above port +3)
- and an eMule extended UDP port

You can use the connection tester to test whether the client TCP port is forwarded properly.

Good luck. :)

Was deine airport verbindung angeht kann es sein, dass dein rechner einfach zu weit von der base station entfernt ist oder das waende dazwischen sind, die das signal stark behindern. Es koennte auch ein interferenzproblem sein, schalt die base station am besten einfach mal auf einen anderen kanal und schau ob sich an der signalstaerke etwas aendert.
Logged
Current aMule CVS builds for OS X can be found here.

Tortuga

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Re: Fehler beim Start Amules
« Reply #3 on: February 05, 2006, 04:54:42 PM »

Ja danke für die Antworten werd mir die CVS von dir gleich mal organizen,aber nochmal kurz zu den Ports: ich weiß schon wie man sie freischaltet(oder dachte zumindest das ichs weiß) aber es ist ja auch so,dass der Router meinem Mac immer nachdem ich ihn ausgemacht und dannach wieder hochgefahren hab,eine neue I.P.Adresse zuteilt....jetzt wäre die egtl. Lösung dass ich in den Routersettings meinem Mac eine feste IP zuweise...nur weis ich nicht wie das geht...
Die Distanz ist nicht so das Problem komm ganz ordentlich zurecht auch wenn nich alle Balken da sind,auf jedenfall nicht mit Airport!
Logged

Tortuga

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Re: Fehler beim Start Amules
« Reply #4 on: February 05, 2006, 05:12:09 PM »

Ahh okay das mit der stat.IP hab ich hinbekommen,fast denn was gebe ich unter DNS Server ein und muss ich das bei jedem Mac bei mir im Haus machen(hab mehrere) sonst können die nich ins Internet wenn ichs nur auf einem mache?
Logged

Tortuga

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Re: Fehler beim Start Amules
« Reply #5 on: February 05, 2006, 05:25:26 PM »

Sorry jetzt bin ichs nochmal ey ! Und zwar hab ich mir die CVS geholt aber wenn ich draufklick kommt nur die Info das ich amule CVS zum ersten mal starte und dannach passiert gar nix.....muss ich noch irgendwas tun? hatte vorher das standard 2.1.0 amule
thx!
Logged

lionel77

  • Provider of Mac builds, Forum Mod
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 4
  • Offline Offline
  • Posts: 1107
  • Mac OS X 10.4 (Power Mac G5)
Re: Fehler beim Start Amules
« Reply #6 on: February 06, 2006, 09:54:12 PM »

Seltsam, eigentlich sollte es beim umstieg von 2.1.0 auf eine aktuelle CVS version keine probleme geben.

Starte doch amule am besten mal manuell uebers terminal, dann sehen wir wo es hakt:
- Control-clicke auf das aMule programm-icon und waehle 'Show Package Contents'
- Innehalb des packets gehe zu 'Contents/MacOS', dort liegt unter anderem eine "amule" datei
- Starte Terminal (ist in /Applications/Utilities)
- ziehe die "amule" datei aus dem finder fenster auf das terminal fenster. dies fueht dazu das der pfad zur "amule" datei im terminal fenster eingefuegt wird.
- druecke return in terminal fenster, um amule zu starten.
- wenn es wieder nicht komplett hochfaehrt, kopiere den text aus dem terminal window hier ins forum, damit wir sehen koennen, an welcher stelle es probleme gibt

:)
Logged
Current aMule CVS builds for OS X can be found here.

Tortuga

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Re: Fehler beim Start Amules
« Reply #7 on: February 12, 2006, 05:42:54 PM »

Also es gibt 2 versch. Starvorgänge einmal hab ichs so gemacht wie du gesagt hast und es hat geklappt aber dann nachm runterfahren nichmehr und dann hab ich einfach mal doppel klick auf die "amule" datei gemacht und da stand folgendes:
Assertion failed: ../wxWidgets/src/common/socket.cpp:139: Assertion 'wxIsMainThread()' failed. Call wxSocketBase::Initialize() from the main thread first!
kanns sein das es das is?
Logged

Tortuga

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Re: Fehler beim Start Amules
« Reply #8 on: February 12, 2006, 05:45:42 PM »

ach ja es geht nur dann nicht wenn ich mit meinem wireless router verbunden bin,bei airport gehts!
Logged