Hallo,
Da ich plane mir in einiger Zeit einen Root-Server zu holen, wollte ich zum test mal auf meinem alten PC (Debian 3.1 Textmodus, 200Mhz Pentium MMX / 64MB RAM) aMule installieren und per Webinterface steuern.
Nachdem ich 3-4h versucht habe nach
diesem Tut aMule selbst zu kompilieren, hab ich mich doch dazu überwunden aMule per apt zu laden und zu installieren.
nachdem ich die config gefunden habe, hab ich wie beschrieben AcceptExternalConnections auf 1 gesetzt, ECPassword festgelegt und mit amuled -f den deamon gestartet.
danach
amuleweb --write-config --host=localhost --password=password --admin-pass=anotherpassword
ausgeführt
und dann "amuleweb"
soweit so gut....
jetzt bekomme ich aber die Fehlermeldung
"der angegebene host wurde nicht gefunden..." o.ä.
irgendwie hab ich das gefühl, dass ich etwas vergessen habe.
Falls es wichtig ist, der PC hängt hinter einem Router, Port-Forwarding NICHT konfiguriert. (Hab ich auch nicht vor, ist ja nur ein test)
Ich hoffe mir kann jemand helfen, habe mit Debian leider noch nicht oft gearbeitet...
achja, wie stoppe ich eigentlich den deamon wieder?^^