aMule Forum
Deutsch => de_Bugs => Topic started by: PsychoChris on May 29, 2004, 10:54:12 PM
-
Hi Leute,
nach erfolgreicher Installation und aufsetzen des Webinterfaces für aMule steh ich nun vor folgendem Problem. Mein Linux 9.0 Server hat im lokalen Netzwerk die IP 192.168.0.1 und müsste das Webinterface über 192.168.0.1:4711 erreichbar haben. Doch leider kann kein Netzwerkrechner auf das Interface zugreifen. Erstaunlicherweise kann ich über den Browser Konqueror auf dem Linux-Server selbst mit 127.0.0.1:4711 auf das Webinterface erfolgreich zugreifen. Also läuft das Webinterface schonmal korrekt. Auch die notwendigen Ports sind auf dem Linux-Server freigegeben, doch auch das half nichts. Weiß einer von euch evtl. woran das liegen kann?
Gruß,
PsychoChris
-
Hi,
vielleicht solltest du einfach mal die search funktion bemühen!!
da gibts nen patch bzw. man muss einfach ne zeile code verändern und dann neu übersetzen.
habs schon getan:
http://www.amule.org/amule/thread.php?threadid=2057&sid=&hilight=webserver
gruß,
Hellsing
-
Danke,
gemacht und nun funktioniert es. Allerdings läuft das Webinterface nicht ganz stabil. Ich erhalte in der Konsole, mit der ich das Webinterface gestartet habe folgende Nachricht:
Warning: wxSocket: invalid signature in ReadMsg.
Von da an ist entweder aMule selbst oder das amuleweb abgestürtzt. Scheint meistens zu passieren, wenn ich per Webinterface einen neuen ed2k Link einfüge.
Hat da jemand eine Idee oder läuft das bei euch problemlos?
Gruß,
Chris