aMule Forum
Deutsch => de_Bugs => Topic started by: Apropo on December 01, 2004, 11:52:23 AM
-
Hi!
Wenn ich bei Amule was in den Einstellungen ändere, z.B. die max. Verbindungen und dann auf ok klicke schliesse sich Amule einfach. Wenn ich es dann erneut öffne sind die Einstellungen zwar gespeichert,aber das is ja nich Sinn der Sache. Mir is auch aufgefallen daß es sich schon einfach so geschlossen hat während ich nur andere Sachen am Rechner gemacht hab,also nix am Amule selber. Backtrace sieht so aus:
OOPS! - Seems like aMule crashed.
Version is: aMule 2.0.0rc7 using wxGTK1 v2.5.3
--== BACKTRACE FOLLOWS: ==--
- amule(_ZN9CamuleApp16OnFatalExceptionEv+0x5b) [0x82a078b]
[1] /usr/lib/libwx_base-2.5.so.3(wxFatalSignalHandler+0x26)
[0x405d6756]
[2] [0xffffe420]
[3] /opt/gnome/lib/libgtk-1.2.so.0(gtk_marshal_BOOL__POINTER+0x24) [0x406ab3a4]
[4] /opt/gnome/lib/libgtk-1.2.so.0 [0x406e0cc7]
[5] /opt/gnome/lib/libgtk-1.2.so.0 [0x406e1be4]
[6] /opt/gnome/lib/libgtk-1.2.so.0(gtk_signal_emit+0x156) [0x406e1ea6]
[7] /opt/gnome/lib/libgtk-1.2.so.0(gtk_widget_event+0x1b5) [0x4071eb05]
[8] /opt/gnome/lib/libgtk-1.2.so.0(gtk_main_do_event+0x2b1) [0x406aa581]
[9] /opt/gnome/lib/libgdk-1.2.so.0 [0x4076f0e0]
[10] /opt/gnome/lib/libglib-1.2.so.0 [0x407a3e28]
[11] /opt/gnome/lib/libglib-1.2.so.0 [0x407a4744]
[12] /opt/gnome/lib/libglib-1.2.so.0(g_main_run+0x3f) [0x407a485f]
[13] /opt/gnome/lib/libgtk-1.2.so.0(gtk_main+0xbf) [0x406aaabf]
[14] /usr/lib/libwx_gtk_core-2.5.so.3(_ZN11wxEventLoop3RunEv+0x56) [0x402dc196]
[15] /usr/lib/libwx_gtk_core-2.5.so.3(_ZN9wxAppBase8MainLoopEv+0x49) [0x403596c9]
[16] /usr/lib/libwx_gtk_core-2.5.so.3(_ZN9wxAppBase5OnRunEv+0x33) [0x403594d3]
[17] /usr/lib/libwx_base-2.5.so.3(_Z7wxEntryRiPPc+0x4f) [0x405812ff]
[18] amule(main+0x1f) [0x829b531]
[19] /lib/tls/libc.so.6(__libc_start_main+0xe0) [0x40b28b10]
[20] amule(_ZNK15wxCmdLineParser5FoundERK8wxStringPS0_+0x35) [0x8121c01]
Abgebrochen
Kann mir da jemand weiter helfen?
Danke schon mal!
Mfg, Apro
-
hey
das ist ein bekanntest problem....liegt wohl ein wenig an den suse-wxGTK rpms. ich habe auch 2.5.3 aber selbst gebaut und auf gentoo.
wenn du oft und viel ändern musst kannst du entweder mit etwas mehr cpu last leben und wx2.4.2 nehmen. oder aber du baust wxGTK und aMule selber neu.
dann kann!!
es sein das es weg ist. wenn nicht is es ein SuSE problem weil es ja unter andern distries relativ gut funktioniert.
stefanero
-
Ok, danke für die Info. Im Moment läuft´s. Wenn´s das nächste Mal abbricht werd ich es mal ohne die rpm´s versuchen. Vielleicht klappt´s ja dann .....