aMule Forum
Deutsch => de_Bugs => Topic started by: Victor on September 06, 2005, 01:50:05 PM
-
Hallo,
aMule 2.0.3 friert bei mir hin und wieder komplett ein: Wenn ich das Fenster minimiere und wieder maximiere, sind überall, wo Schaltflächen etc. waren nur, noch weiße Stellen. Es werden auch keine Daten mehr übertragen. In der Kommandozeile findet sich Folgendes, wobei ich nicht glaube, dass das etwas mit dem Freeze zu tun hat:
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Wer weiß, woran's liegt? :D
Beste Grüße,
Victor
-
nope das hat auch nxi mit dem freeze zu tun,
kannst du amule mal im gdb starten und schauen ob da wenn es eingefrohren ist was sinnvolles kommt?
stefanero
-
Hallo Stefanero,
amule ist mal wieder eingefroren, wieder wie sonst, auch mit 99% CPU-Auslastung, das hatte ich letztes Mal vergessen zu erwähnen. Glaube aber nicht, dass die gdb-Ausgabe so viel bringt...
[New Thread 1100753840 (LWP 4255)]
[Thread 1100753840 (zombie) exited]
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
[New Thread 1100753840 (LWP 4359)]
[New Thread 1109203888 (LWP 4360)]
[Thread 1100753840 (zombie) exited]
[Thread 1109203888 (zombie) exited]
[New Thread 1109203888 (LWP 4361)]
[Thread 1109203888 (zombie) exited]
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
[New Thread 1109203888 (LWP 4521)]
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
[Thread 1109203888 (zombie) exited]
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
[New Thread 1109203888 (LWP 4567)]
[New Thread 1100753840 (LWP 4568)]
[Thread 1100753840 (zombie) exited]
[Thread 1109203888 (zombie) exited]
[New Thread 1109203888 (LWP 4569)]
[Thread 1109203888 (zombie) exited]
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Kannst du damit was anfangen?
Beste Grüße,
Victor
-
nein null, weil da kein fehler steht...
gdb wäre echt schön :)
-
Hallo Stefanero,
hmm, das war gdb! :] Nicht, dass ich mich mit dem Programm irgendwie auskennen würde, ich habe einfach mal "file amule" und "run" eigegeben. :)) Kann man das Ding irgendwie auch dazu bewegen, was Sinnvolles auszuspucken?
Beste Grüße,
Victor
-
oje
hmmm komisch...
hast du mal gechecked wie das mit dem memory oder so aussieht? vielleciht is ja voll?
-
Hmm, habe ich zum Zeitpunkt des Absturzes nicht direkt überprüft, aber es ließen sich noch Programme starten, von daher müsste noch Speicher frei gewesen sein. Sehr seltsam, bin ich der Einzige, bei dem der Fehler auftritt? Bei aMule 1.2.8 hatte ich das Problem übrigens nicht...
Beste Grüße,
Victor
-
hast du aMule mit gtk2 oder gtk1? und welches wxGTK benutzt du?
schonmal cvs ausprobiert? so als gegentest ob es nur ein 2.0.3 problem war....
-
Hi, bei mir passiert das auch so 1-3 mal am Tag. Ist voll nervig. Ich hatte das Problem schon bei 2.0.1, aber nicht von Anfang an. Das fing von einem Tag auf den anderen einfach an. Da hab ich dann 2.0.3 installiert und das Problem blieb.
Ich habe wxGTK in der Version 2.6.0.-1 und bei gtk sind seltsamer Weise zwei installiert, 1.2.10-877 und 2.2.4-125.4 .
-
das mit gtk is voll normal...man hat meist gtk1.2 und gtk2
bei wxGTk is gerade eine vollkommen neue version rausgekommen, welche die memory problem mit gtk2-wxGTK-2.6 gelößt hat.
poste mal
amule --version
dann kann ich sehen ob dein mule überhaupt gtk2 oder gtk1.2 benutzt
stefanero
-
"aMule 2.0.3 using wxGTK1 v2.6.0 (OS: Linux)"
-
tja eigentlich auch in ordnung...
gtk1.2 is eigentlich ganz memory freundlich...
-
Hallo stefanero,
bei mir isses jetzt wieder passiert, und diesmal könnte die gdb-Ausgabe vielleicht sogar brauchbar sein:
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Compatible client found with ET_COMPATIBLECLIENT of 0x28
Program received signal SIGSEGV, Segmentation fault.
[Switching to Thread 1090619328 (LWP 4412)]
0x4088a0ce in mallopt () from /lib/tls/libc.so.6
Bei mir wird GTK2 verwendet.
Irgendwelche Ideen...?
Beste Grüße,
Victor
-
Mal wieder...
Program received signal SIGSEGV, Segmentation fault.
[Switching to Thread 1090619328 (LWP 4481)]
0x40e4bf89 in g_io_channel_get_buffer_condition ()
from /usr/lib/libglib-2.0.so.0
Irgendeine Idee...?
Beste Grüße,
Victor
-
is das immernoch amule-2.0.3 ?
-
Ja, isses.
Beste Grüße,
Victor
-
:( dann hab ich immernoch keine creative idee was es sein kann....
-
Ich habe das selbe Problem, und das locker 5-6 Mal am Tag. CPU-Auslastung liegt immer irgendwo zwischen 90-100% und Speicherbenutzung ist normal im Bereich von 20-30 MB. Es trat urplötzlich auf, ohne ein Update, wochenlang lief es problemlos. Es gibt auch einen englischen Thread (http://forum.amule.org/thread.php?threadid=7889&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1)mit dem selben Problem.
Ausgabe von amule --version:
aMule 2.0.3 using wxGTK2 v2.6.1 (Unicoded) (OS: Linux)
-
kannst mal wxGTK updaten zu wxGTK-2.6.2
du verwendest gtk2, welches mit 2.6.1 noch sehr buggy war, mem und cpu fresser ;)
das problem ist mit 2.6.2 behoben
vorsicht aber es hat in 2.6.2 einen locale bug, so das du mti de_DE net starten kannst, wenn es crashed in der console die
LC_ALL auf C setzen, und dann sollt es starten
-
Originally posted by stefanero
kannst mal wxGTK updaten zu wxGTK-2.6.2
du verwendest gtk2, welches mit 2.6.1 noch sehr buggy war, mem und cpu fresser ;)
das problem ist mit 2.6.2 behoben
Danke erstmal. Leider findet sich in den Ubuntu-Quellen die Version2.6.2 nicht, was ich habe ist das aktuellste Verfügbare. Wo finde ich denn die akutelle Version?
vorsicht aber es hat in 2.6.2 einen locale bug, so das du mti de_DE net starten kannst, wenn es crashed in der console die
LC_ALL auf C setzen, und dann sollt es starten
Was meinst du mit "LC_ALL auf C setzten"?
-
aktuelle version --> http://www.wxwidgets.org ;)
LC_ALL ist die "sprachumgebungsvariable" wenn die auf C steht ist es naja so ähnlich wie englisch...
kannst ja mal inder shell machen
echo $LC_ALL
und schauen was kommt ;)
-
hmm, bei mir ist diesmal das Programm(-fenster) eingefroren, aber das in gdb gestartete Programm hat beendet...
Program received signal SIGSEGV, Segmentation fault.
[Switching to Thread 1090619328 (LWP 4528)]
0x40e57283 in g_main_context_check () from /usr/lib/libglib-2.0.so.0
(gdb)
Falls die noch kreative Ideen kommen sollten... :]
Beste Grüße,
Victor
-
Gleiches Problem nochmal... Habe diesmal einfach nach dem Absturz mal "backtrace" eingegeben, bringt das was? Hier die Ausgabe:
Program received signal SIGSEGV, Segmentation fault.
[Switching to Thread 1090619328 (LWP 4355)]
0x40e57280 in g_main_context_check () from /usr/lib/libglib-2.0.so.0
(gdb) backtrace
#0 0x40e57280 in g_main_context_check () from /usr/lib/libglib-2.0.so.0
#1 0x40e578cd in g_main_context_dispatch () from /usr/lib/libglib-2.0.so.0
#2 0x40e57ed3 in g_main_loop_run () from /usr/lib/libglib-2.0.so.0
#3 0x40b36bb3 in gtk_main () from /usr/lib/libgtk-x11-2.0.so.0
#4 0x40343158 in wxEventLoop::Run () from /usr/lib/libwx_gtk2_core-2.6.so.0
#5 0x403d8513 in wxAppBase::MainLoop () from /usr/lib/libwx_gtk2_core-2.6.so.0
#6 0x403d867a in wxAppBase::OnRun () from /usr/lib/libwx_gtk2_core-2.6.so.0
#7 0x4067b5f8 in wxEntry () from /usr/lib/libwx_base-2.6.so.0
#8 0x0807a138 in wxAppBase::SetPrintMode ()
#9 0x4082c974 in __libc_start_main () from /lib/tls/libc.so.6
#10 0x08068f61 in ?? ()
Beste Grüße,
Victor
-
hmmm verwendest du einen gtk-theme?
hast mal geupdatet dein wxGTk auf 2.6.2 ?
-
Hallo zusammen,
gibt es für SuSE Linux 10.0 auch rpm von wxGTK-2.6.2?
2.6.1 habe ich von http://ftp://ftp4.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/10.0-i386/RPMS.base/wxGTK-2.6.1.0-4.i586.rpm.
Wie auch eine offizielle Version von aMule 2.0.3 für SuSE Linux 10.0, als die von http://www.ed2k-serverboard.de/downloads/ihmselbst/rpm/SuSE/10.0/amule/ ?
Nach dem http://forum.amule.org/thread.php?threadid=7783&sid=.
Vielen herzlichen Dank!
JMK!
-
ähmmm JMKio was hat das mit dem thread hier zu tun ;)
eigene probleme -> eigener thread :]
-
Da ich dieses einfrieren auch irgendwie ab und zu habe und es hier auch darum ging das wxGTK auf 2.6.2 updaten!
Und halt nebenbei nach dem aMule gefragt.