aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: uboot on May 15, 2006, 08:38:31 AM
-
Hallo Leute, kann mir jemand erklären, wie ich es einstellen kann, daß die Files im temporären Ordner NICHT freigegeben sind ? Ich möchte grundsätzlich immer erst prüfen, ob die Files ok sind, bevor ich Sie weiterverbreite. Und jedesmal Vorschau machen, geht oft nicht, wenn man die Kiste über Nacht laufen lässt. Vor allem bei den fleischfarbenen Filmen gibt´s einen Haufen perverses Zeug, was ich nicht unbedingt weiterverbreiten möchte, aber am Titel kann man oft vorher nicht recht erkennen, was das jetzt ist.
-
nope ghet nicht, das wiederspräche dem system des ed2k netzwerkes,
alles was du runterlädst wird automatisch dem netzwerk wieder zur verfügung gestellt...sonst wäre hier tür und tor offen für leacher
-
Aber natürlich gebe ich Dateien frei !! Und zwar jede Menge, aber ich will Sie vorher prüfen können. Diese Freiheit müsste man schon haben, sonst sind wir ja wieder bei Windows-Behavior, wo jedes Programm macht was es will...
-
es gibt keine möglichkeit den temp folder nicht zu sharen, aus dem grund das man sonst leachen könnte, ob du selber dateien freibist oder nicht ist an der stelle relativ egal, es gibt genug "böse" jungs wo das nicht tun
und mir is kein p2p programm bekannt, wo diese sache anders handhaben würde, das hat nix mit windows zu tun, bittorrent, gnutella usw alles das gleiche
-
Grundprinzip des ed2k-Netzwerkes ist daß die Teile eines Downloads die schon fertiggestellt sind auch gleich gesharet werden. Und daran wird sich auch bei der Benutzung von amule nichts ändern.
Ich kann deinen Wunsch vom Prinzip her schon verstehen, aber in der Praxis wird sich das sicher *nicht* ändern, da hat es gar keinen Sinn drüber zu diskutieren. Falls du einen Upload von unbekanntem Material weitgehend verhindern willst empfiehlt sich folgender Workaround: Stelle die Upload-Priorität für neue Dateien *nicht* auf Auto und gib anschließend den Dateien die du sharen willst Release-Priorität. Solange genügend Anfragen da sind wirst du so deinen Upload zu 99% mit Dateien die auf Release stehen füllen.
-
Nur mal zur Info: Limewire trennt da ganz sauber ...
Neue Dateien sind in einem anderen Ordner als Freigegebene.
-
schön für limewire dann is es aber wohl die ausnahme und das ware leacher paradis,
dann lad ich ganz viel runter, und pack nix in den ordner für freigegebene datein, perfekt und genau im sinne von p2p