aMule Forum
Deutsch => de_Bugs => Topic started by: Phobeus on February 16, 2004, 06:59:23 PM
-
Hi,
ein wenig Kummer bereitet mir die neue 1.2.5 von Amule ja :-/ Zum einen beobachte ich, dass meist nach etwas längerer Zeit die CPU-Auslastung fast bei 100%. Was ich viel ärgerlich jeder finde ist, dass scheinbar meine gesamte Bandbreite weg zu sein scheint, obwohl nur max. 10 kb/sec genutzt werden sollen. Die Außenwelt scheint plötzlich gar nicht mehr zu reagieren. Dabei konnte ich ein merkwürdiges Phänomen beobachten. Jedes Mal, wenn mein Amule um die 24 Stunden läuft, weicht plötzlich die Anzeige des Upload in der unten Ecke komplett von dem ab, was in der Upload-Liste steht. Während unten 1,8 kb/sec angezeigt wird, ergibt bei mir laut Adam Riese die Summe der Uploads 3*3,3 ~ die 10 Kb/sec eingestellten. Das handelt sich dabei nicht um einen kurzfristigen Abfall des Uploads, sondern er bleibt wirklich 15 Minuten lang bei der Behauptung, dass er 3x3,3 hochlädt und unten gleichzeitig 1,8 kb/sec angibt. Ich frage mich nun natürlich welcher der beiden Werte der richtige ist, ob die beiden Werte unabhängig voneinander berechnet werden und natürlich auch, ob der komplette Overkill meiner Bandbreite vielleicht daher erfolgt?
Bin recht neu und versuche einfach mal ein Report nach bestem Wissen zu machen, wenn Informationen fehlen sollten, bitte laut schreien ;) Eine genaue Rekonstruktion kann ich nicht beschreiben, dass Problem tritt meist bei mir nach > 10 Stunden Laufzeit auf und geht IMAO auch einher mit einem extremeren CPU-Verbrauch
I. Development Environment
A. Compiler Info
Reading specs from /usr/lib/gcc-lib/i386-redhat-linux/3.3.2/specs Konfiguriert mit: ../configure --prefix=/usr --mandir=/usr/share/man --infodir=/usr/share/info --enable-shared --enable-threads=posix --disable-checking --with-system-zlib --enable-__cxa_atexit --host=i386-redhat-linux Thread model: posix gcc-Version 3.3.2 20031022 (Red Hat Linux 3.3.2-1)
B. wxWindows Info
Version: 2.4.2
-pthread -lwx_base-2.4
C. GTK Info
GTK 1: 1.2.10
GTK 2: 2.2.4
II. System Environment
A. CPU Info
Type: AuthenticAMD
Model: AMD Athlon(tm) XP 2700+
Speed: 2171.646
BMips: 4325.37
Flags: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr sse syscall mmxext 3dnowext 3dnow
B. Memory Info
Total: 1032728 kB
Unused: 443896 kB
C. Kernel Info
Version: 2.4.22-1.2166.nptl
D. Library Info
wxWindows library: libwx_gtk-2.4.so (libc6) => /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so libwx_base-2.4.so (libc6) => /usr/lib/libwx_base-2.4.so
Laufen lasse ich eine Fedora Core 1 Distribution auf dem "neusten" Stand. Falls die Beschreibung nicht ausreichend war, vielleicht noch ne kleine Illustration:
http://www.phobeus.de/temp/wrongupload.jpg
-
hi,
ob dsa jetzt unabhängig voneinander berechnet wird weis ich net. schauen was stimmt kannst du mit dem tool iptraf z.b.
aber das problem habe ich auch mal beobachtet, doch lag es bei mir daran das ich zuviele glecihzeitige verbinungen eingestellt hatte in preferenzes.
wenn wer wert zu hoch ist kommt das system net mehr nach mit einigen anziegen wie zb dieser einen. dies könnte zum andern auch deine extrem hoche cpu last erklären ;)
stefanero
-
Zuviele Quellen? Das würde mich ein wenig wundern... 250 max pro File und 750 maximale Verbindungen. Diese nutzt er natürlich auch generell sehr schnell aus und läuft auch einige Stunden ohne irgendwelche Probleme. Eine normale Nutzung des Internets und des PCs an für sich ist möglich. Wenn man dann ne Nacht drüberschläft ( :O ) sieht es eben aus wie oben beschrieben und ich hoffe ja, dass er nicht plötzlich mehr Verbindungen zuläßt als eingestellt sind. Liegt das villeicht an zuvielen Leuten im Upload-Queue, dass diese das verursachen (wird ja mit der Zeit mehr, Standardeinstellungen).
btw: dieses "iptraf" scheint es bei meinem fedora nicht zu geben. Wo bezieht man das am besten bzw. welche pack? ;)
-
hmm naja das böse SuSE hat das iptraf dabei, vielleciht guckst mal im google zb ob es ein ähnliches prog gibt was dir die bandbreitenbenutzung anzeigt. oder nimmst die src rpm von irgentwoher (rpmseek.com zb)
is ein relativ einfaches prog denk net das das irgentwelceh probleme gibt.
also ich hatte damals 6000 quellen für meine dateien und 2000 für die warteschlange, war hatl ein wenig zuviel. würde aber die warteschlagen queue liste acuh etwas runtersetzten, denn wenn du auf der anderen seite auf platz 4888 wäreste würde das ja auch nix nutzen. denk ich zumindest ;) also 2000 denk ich is da voll ok, nud vielleciht waren es ja die verbindungen die zuviel sind
ansonstne kannst ja cuh in dem thread mal gucken, schein ein ähnlcihes problem zu sein ;)
http://www.amule.org/amule/thread.php?threadid=1043&boardid=15&sid=
bis dann
stefanero