aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: ghiesz on December 07, 2006, 12:37:13 AM
-
Kademliastatus läuft nicht.
Was kann die Ursache sein.
Danke
-
Hallo ghiesz!
Um die Frage aus dem anderen Thema zu beantworten: Kad (Kademlia) ist ein serverloses Netzwerk, dass Funktionen wie Dateisuche und Quellenfindung ohen Hilfe eines Servers ausführen kann.
Für den Betrieb von aMule ist es nicht zwingend notwendig.
Zur Ursache: Probiere mal bei geschlossenem aMule auf http://nodes.soultcer.net/ eine Datei nodes.dat herunterzuladen und diese in ~/Library/Application Support/aMule zu speichern. Anschliessend kannst du aMule wieder starten und es sollte eine Meldung 'x Kontakte aus nodes.dat gelesen' kommen und eine Verbindung zu Kademlia hergestellt worden sein.
-
Hab nun gemacht.
Habe die große Datei genommen.
Meldung über " X Kontakte aus nodes.dat gelesen " kam nicht.
Kademliastatus läuft.
Status verbunden
Verbindungszustand firewalled
Firewalledstatus Kein Buddy
Mache ich was falsch
Danke
-
Hallo ghiesz!
Die Meldung erscheint nur im Log. Zum Status firewalled: Entweder hast du einen Router/eine Firewall, die den erweiterten UDP-Port (in den Standardeintellungen 4672) blockiert oder du musst einfach noch ein wenig warten und es ist völlig normal.
LG
-
Habe beobachtet das Kademlia erst einen gelben Pfeil hat und nach einiger Zeit dann wieder in einer fast roten mit gelben Punkt übergeht und wieder nicht verbunden ist.
In meinen NAT einstellungen sind die Ports geschalten.
In der Firewall im Router sind die Regeln auch auf emule.
Kriegt man einfach manchmal keine Verbindung oder liegts an mir.
wie kann ich das den überprüfen.
Danke
-
Habe aus dem Internet folgende Meldung recherchiert.
Kann leider die Info nicht interpretieren da ich mich nicht so gut mit der Materie auskenne.
If you are using Kad and your router is doing NAT (Network Address Translation), you should prevent your router from remapping the port of outgoing UDP port 4672 packets. This might help if you have a high ID but Kad status is 'firewalled'.
weiß nicht was mit "remapping" (meine nicht die englisch - deutsch Übersetzung) gemeint ist bzw wo ich das einstelle unter NAT.
Danke
-
ghiesz, ich habe deinen neuen thread in diesen bestehenden verschoben, weil es ja prinzipell um das selbe problem geht und so das forum etwas uebersichtlicher bleibt.
Hast du eigentlich einen router und falls ja, hast du aMules ports darin entsprechend geforwardet? Mit dem connection tester (http://www.amule.org/testport.php) kannst du uebrigens einfach ueberpruefen ob der wichtigste port (der client TCP port) offen ist und von aussen ereichbar.
-
Der connctiontester sagt alles in Ordnung deswegen ja der Thread von vorhin.
habe die Info von der amulepage verstehe aber das remapping nicht aber so wie es scheint dürfte es sich um genau das problem handeln port offen, id high, aber kad firewalled.
wo stellt man remapping ein.
danke
-
Hallo. Das problem mit KAD und Amule ist schon des öfteres diskutiert worden. Es tritt bei sehr vielen Usern auf. Es verbindet Sich und nach einiger Zeit bekommt man einfach keine Connection mehr!!
lt. Einem anderen Thread kann KRY das Problem nicht beheben wenn es beim ihm nicht auftritt --> was auch klar ist.
Mich würde auch brennenst interessieren warum das bei einigen nicht geht (BEI MIR AUCH NICHT!).
Falls jemand eine Idee hat was ich testen könnte, bin ich gerne für Tests bereit!! Zur Info, Ports sind ein und ausgehend offen!!!
cu pOpY
-
Vielleicht erklärt ja jemand aus dem Forum was mein oben eröffnet posting mit "remapping" meint.
Da scheint es ja auf der aMule Seite Infos darüber zu geben und der Satz beschreibt das Problem ziemlich deutlich.
Firewall auf, ports auf ID high aber KAD firewalled.
Was ist mit remapping gemeint da ist meiner Meinung der Ansatz.
-
Hallo.
hast du den Status Firewalled??? verwendest du einen Router?? Dann solltest du einfach in deinem WebInterface vom Router den Port den du in aMule für KAD konfiguriert hast forwarden (4672 TCP & UDP).
Bei mir ist das Problem mit dem Firewalled nicht, er bricht die Verbindung nur nach geraumer Zeit ab und kann sich nicht mehr verbinden!
Mit eMule auf meinem anderen PC funktioniert das ganze aber hervorragend!!!
Grüße
pOpY
-
Ich habe die Ports wie beschrieben geöffnet:
Erste Portnummer Letzt Portnummer IP Adresse
4661 4662 meine IP
4665 4665 meine IP
4672 4672 meine IP
Was bedeutet forwarden und was bedeutet die Info die ich auf der aMuleseite gefunden habe?
If you are using Kad and your router is doing NAT (Network Address Translation), you should prevent your router from remapping the port of outgoing UDP port 4672 packets. This might help if you have a high ID but Kad status is 'firewalled'.
Erkläre mir bitte Deine Einstellungen.
Danke