aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: matrix1977 on March 01, 2004, 02:32:52 PM

Title: wxGTK kompilieren
Post by: matrix1977 on March 01, 2004, 02:32:52 PM
Hallo, da ich mit den rpm's nicht wirklich zufrieden bin (nach ein paar Stunden ist aMule bei 100% CPU-Last) und hier im Forum niemand wirklich Rat weiß, ausser dass es eventuell am k_athlon Kernel liegen kann (deltaHF), wollte ich wxGTK, wxBase und aMule mal selbst kompilieren nach Anleitung von deltaHF.
Leider klappt schon der ./configure Befehl für's wxGTK nicht, denn er findet zuerst gtk >= 1.2.7 nicht, dann gtk >= 1.2.3 nicht und bricht dann schließlich ab, installiert auf meinem SuSE 9.0 System sind aber glib, gtk und gtk-devel allesamt in Version 1.2.10 !!
Er scheint wohl in einem falschen Verzeichnis nachzusehen, wo er nix findet, leider komm ich nicht ganz dahinter, wo ich was nun ändern muss, damit es durchläuft.

Weiß jemand Rat ?

Gruß
matrix1977
Title: RE: wxGTK kompilieren
Post by: bootstrap on March 01, 2004, 06:00:05 PM
Hi!
Quote
da ich mit den rpm's nicht wirklich zufrieden bin (nach ein paar Stunden ist aMule bei 100% CPU-Last)
das ist schon ungewöhnlich - ich habe natürlich keine Ahnung welche RPMS du meinst, aber ich kann behaupten es gibt eine Menge Leute bei denen die RPMS von wxwidgets.org prima laufen (hier z.B. in rh9 und fedora core 1).
Das deutet für mich schon mal darauf hin dass du möglicherweise an einer anderen Stelle nach dem Problem suchen solltest.

Zu deinem GTK Problem - stel sicher das die gtk Packete wirklick alle installiert sind - du solltest gtk-1.2.10 und gtk-devel-1.2.10 (bei redhat sind's gtk+-1.2.10 und gtk+-devel-1.2.10) installiert haben.
Prüfe mit gtk-config --version und gtk-config --libs ob bei der Installation alles gut gelaufen ist - der Output sollte in etwa so aussehen:
Code: [Select]
gtk-config --version
1.2.10
gtk-config --libs
-L/usr/lib -L/usr/X11R6/lib -lgtk -lgdk -rdynamic -lgmodule -lglib -ldl -lXi -lXext -lX11 -lm
zu guter letzt lass nach der Installation deiner gtk Packages `ldconfig` laufen und versuch dann nochmal wxgtk zu compilen - am besten vorher einmal `make distclean` und dann erst `./configure`

bin gespannt...
Title: Re: wxGTK kompilieren
Post by: matrix1977 on March 02, 2004, 09:13:08 PM
Hallo, erstmal danke für deine Antwort, endlich mal jemand, der was zu dem Thema sagen kann :-)
Also ich erhalte folgendes:

Code: [Select]
gtk-config --version
1.2.10
gtk-config --libs
-L/opt/gnome/lib -L/usr/X11R6/lib -lgtk -lgdk -rdynamic -lgmodule -lglib -ldl -lXi -lNext -lX11 -lm
Also ich hab andere Verzeichnisse, aber was soll ich machen, ich hab einfach ne SuSE Standard-Installation gewählt, ich hab da nix geändert/verschoben/aktualisiert/editiert ... das ist alles so per default da gelandet wo es jetzt ist.

zu "make distclean"  kann ich leider nur sagen, dass er mir folgendes auswirft:
Code: [Select]
make distclean
make: *** Keine Regel, um >>distclean<< zu erstellen.  Schluss.

ich druck hier nochmal die genaue Meldung ab der Stelle wo's interessant wird. vielleicht hilft das weiter.
Code: [Select]
checking for GTK+ version...
checking for gtk-config... /opt/gnome/bin/gtk-config
checking for GTK - version >= 1.2.7... no
*** Could not run GTK test program, checking why...
*** The test program failed to compile or link. See the file config.log for the
*** exact error that occured. This usually means GTK was incorrectly installed
*** or that you have moved GTK since it was installed. In the latter case, you
*** may want to edit the gtk-config script: /opt/gnome/bin/gtk-config
checking for gtk-config... (cached) /opt/gnome/bin/gtk-config
checking for GTK - version >= 1.2.3... no
*** Could not run GTK test program, checking why...
*** The test program failed to compile or link. See the file config.log for the
*** exact error that occured. This usually means GTK was incorrectly installed
*** or that you have moved GTK since it was installed. In the latter case, you
*** may want to edit the gtk-config script: /opt/gnome/bin/gtk-config
configure: error:
Please check that gtk-config is in path, the directory
where GTK+ libraries are installed (returned by
'gtk-config --libs' command) is in LD_LIBRARY_PATH or
equivalent variable and GTK+ is version 1.2.3 or above.
Also was meint er denn mit "check that gtk-config is in path" ? Soll ich etwa das wxGTK-tar.gz File in dem Verzeichnis entpacken in dem auch gtk-config ist ? Kann ich mir nicht vorstellen, interessanter klingt die Geschichte mit dem LD_LIBRARY_PATH, aber was genau ist das, wie kann ich den aktuellen auslesen, wie kann ich was hinzufügen und was genau müsste ich da jetzt hinzufügen ??

Hoffe du kannst mir helfen ??

Gruß
matrix1977
Title: Re: wxGTK kompilieren
Post by: deltaHF on March 02, 2004, 10:58:19 PM
compilierste es zufällig als root ?
Title: Re: wxGTK kompilieren
Post by: matrix1977 on March 02, 2004, 11:37:41 PM
Nein, als User ...
Title: Re: wxGTK kompilieren
Post by: muckmuck on March 03, 2004, 12:19:10 AM
hmm, wie ich das sehe, ist gtk-config bei dir in "/opt/gnome/bin".
das ist mit sicherheit nicht in deiner $PATH umbgebungsvariablen.

teste mal mit:

cat $PATH

wennŽs nicht drin ist, gib mal auf der konsole ein:

$PATH="/opt/gnome/bin"
export $PATH

und dann versuchs noch mal
Title: Re: wxGTK kompilieren
Post by: matrix1977 on March 03, 2004, 12:44:28 AM
seltsam, ich krieg folgendes:
Code: [Select]
cat $PATH
cat: /home/matrix/bin:/usr/local/bin:/usr/bin:/usr/X11R6/bin:/bin:/usr/games:/opt/gnome/bin:/opt/kde3/bin:/usr/lib/java/jre/bin: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Also /opt/gnome/bin steht drin .... Ich versteh das nicht.
Title: Re: wxGTK kompilieren
Post by: deltaHF on March 03, 2004, 12:47:30 AM
rpm -q gtk

rpm -q gtk-devel

rpm -q glib

rpm -q glib-devel
Title: Re: wxGTK kompilieren
Post by: muckmuck on March 03, 2004, 12:55:03 AM
hmm, dann weiss ich im moment auch nicht weiter. sorry  :(
Title: Re: wxGTK kompilieren
Post by: matrix1977 on March 03, 2004, 10:30:39 PM
deltaHF, du schreibst hier
http://www.amule.org/amule/thread.php?threadid=687&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1
das wxGTK mit gtk2 verlinkt ist !! Das ist genau das was ich auch bei mir gerne prüfen würde (wie ich auch weiter oben schon geschrieben habe), kannst du mir sagen, woran du dass erkennst ? Ich seh nur "....lib_wxgtk2....->....libwxgtk2...."
Title: Re: wxGTK kompilieren
Post by: deltaHF on March 04, 2004, 06:50:12 AM
Quote
Originally posted by deltaHF
was sagt bei dir

1. get-info.sh

2. ls -l /usr/bin/wx*

3. ls -l /usr/lib/libwx*

gruss
Title: Re: wxGTK kompilieren
Post by: matrix1977 on March 05, 2004, 12:07:15 AM
also, wenn ich 'get-info.sh' als User ausführe kommt das
Code: [Select]
matrix@linux-server:~> ./get-info.sh
I.   Development Environment

     A. Compiler Info
        Reading specs from /usr/lib/gcc-lib/i586-suse-linux/3.3.1/specs Konfiguriert mit: ../configure --enable-threads=posix --prefix=/usr --with-local-prefix=/usr/local --infodir=/usr/share/info --mandir=/usr/share/man --libdir=/usr/lib --enable-languages=c,c++,f77,objc,java,ada --disable-checking --enable-libgcj --with-gxx-include-dir=/usr/include/g++ --with-slibdir=/lib --with-system-zlib --enable-shared --enable-__cxa_atexit i586-suse-linux Thread model: posix gcc-Version 3.3.1 (SuSE Linux)

     B. wxWindows Info
        Version: 2.4.2
        -pthread -lwx_gtk-2.4

     C. GTK Info
        GTK 1: 1.2.10
./get-info.sh: line 1: pkg-config: command not found
        GTK 2:

II.  System Environment

     A. CPU Info
        Type:  AuthenticAMD
        Model: AMD Duron(tm) Processor
        Speed: 1210.751
        BMips: 2375.68
        Flags: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 sep mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr sse syscall mmxext 3dnowext 3dnow

     B. Memory Info
        Total:   514716 kB
        Unused:  292332 kB

     C. Kernel Info
        Version: 2.4.21-192-athlon

     D. Library Info
./get-info.sh: line 33: ldconfig: command not found
        wxWindows library:

matrix@linux-server:~>

und wenn ich 'get-info.sh' als root ausführe erhalte ich folgendes:
Code: [Select]
matrix@linux-server:~> su
Password:
linux-server:/home/matrix # ./get-info.sh
I.   Development Environment

     A. Compiler Info
        Reading specs from /usr/lib/gcc-lib/i586-suse-linux/3.3.1/specs Konfiguriert mit: ../configure --enable-threads=posix --prefix=/usr --with-local-prefix=/usr/local --infodir=/usr/share/info --mandir=/usr/share/man --libdir=/usr/lib --enable-languages=c,c++,f77,objc,java,ada --disable-checking --enable-libgcj --with-gxx-include-dir=/usr/include/g++ --with-slibdir=/lib --with-system-zlib --enable-shared --enable-__cxa_atexit i586-suse-linux Thread model: posix gcc-Version 3.3.1 (SuSE Linux)

     B. wxWindows Info
        Version: 2.4.2
        -pthread -lwx_gtk-2.4

     C. GTK Info
./get-info.sh: line 1: gtk-config: command not found
        GTK 1:
./get-info.sh: line 1: pkg-config: command not found
        GTK 2:

II.  System Environment

     A. CPU Info
        Type:  AuthenticAMD
        Model: AMD Duron(tm) Processor
        Speed: 1210.751
        BMips: 2375.68
        Flags: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 sep mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr sse syscall mmxext 3dnowext 3dnow

     B. Memory Info
        Total:   514716 kB
        Unused:  293472 kB

     C. Kernel Info
        Version: 2.4.21-192-athlon

     D. Library Info
        wxWindows library: libwx_gtk-2.4.so (libc6) => /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so libwx_base-2.4.so (libc6) => /usr/lib/libwx_base-2.4.so

linux-server:/home/matrix #

die Commands ergeben dies hier
Code: [Select]
matrix@linux-server:~> ls -l /usr/bin/wx*
-rwxr-xr-x    1 root     root         4864 2003-11-28 13:08 /usr/bin/wxbase-2.4-config
lrwxrwxrwx    1 root     root           26 2004-03-03 00:18 /usr/bin/wxbase-config -> /usr/bin/wxbase-2.4-config
lrwxrwxrwx    1 root     root           25 2004-03-03 00:18 /usr/bin/wx-config -> /usr/bin/wxgtk-2.4-config
-rwxr-xr-x    1 root     root         5159 2003-09-21 15:14 /usr/bin/wxgtk-2.4-config

matrix@linux-server:~> ls -l /usr/lib/libwx*
lrwxrwxrwx    1 root     root           23 2004-03-03 00:18 /usr/lib/libwx_base-2.4.so -> libwx_base-2.4.so.0.1.1
lrwxrwxrwx    1 root     root           23 2004-03-03 00:18 /usr/lib/libwx_base-2.4.so.0 -> libwx_base-2.4.so.0.1.1
-rwxr-xr-x    1 root     root      1374861 2003-11-28 13:08 /usr/lib/libwx_base-2.4.so.0.1.1
lrwxrwxrwx    1 root     root           22 2004-03-03 00:17 /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so -> libwx_gtk-2.4.so.0.1.1
lrwxrwxrwx    1 root     root           22 2004-03-03 00:17 /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0 -> libwx_gtk-2.4.so.0.1.1
-rwxr-xr-x    1 root     root      5732291 2003-09-21 15:14 /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0.1.1
matrix@linux-server:~>
Title: Re: wxGTK kompilieren
Post by: deltaHF on March 05, 2004, 06:44:04 AM
scheint alles i.O zu sein

gruss
Title: Re: wxGTK kompilieren
Post by: matrix1977 on March 05, 2004, 10:13:59 AM
seltsam .....
wie gesagt, nach mehreren Stunden Laufzeit ist der zwischen 90 und 100 % CPU-Auslastung und kommt da auch nicht mehr runter ! Er läuft trotzdem gut (stabil 11K up und 40-55K down) aber das ganze System lahmt halt etwas, wenn die CPU sich nur noch um aMule kümmert :-)
Naja, vielleicht wirds mit den nächsten Versionen besser, vielleicht ist auch wirklich "k_athlon" dran Schuld ...
Jedenfalls bedanke ich mich hiermit nochmal für alle die gepostet haben und mir helfen wollten, ich würd sagen, es bringt nichts mehr und belass es jetzt hiermit, und warte einfach mal ab, was die nächste Version von aMule so kann :-)

Gruß
matrix1977