aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Iceman01 on March 03, 2004, 11:06:05 AM
-
Halllo leute ich habe ein problem. Ich habe einen kleinen zweitrechner den
ich als linux server verwenden will. der soll z.B. amule ausfüren so das mein hauptrechner nicht so belastet wird. das läuft auch soweit ganz gut. aber ich will Amule jetzt versuchen fernzusteiern über meinen Hauptrechner der winXP hat. Ich habe auch schon was gefunden amulecmd. Aber ich weis nicht wie und Hat man dann untern winxp einen richtigen GUI oder wie geht das.
Danke im vorraus.
-
HI,
also da hast du mit winxp 2 möglichkeiten
zum einen kannst du auf dem linux rehcner einen vnc server einrichten (bei SuSE und RedHat(fedora) ) hats das glecih dabei. dann besorgst du dir einen VNC client für windows und verbindest dich auf deinen rechner wie bei remote desktop den es bei windows gibt.
wenn du schauen willst wieweit deine downloads sind kannst du zb amuleweb starten und dann übers webinterface deine downloads beobachten. ähnlich wie bei emule. nur amuleweb is noch etwas buggy deshalb funktioniert es noch net darüber downloads hinzuzufügen.
zum hinzufügen von downloads kannst du das prog ed2k benutzen welches acuh gleich mit amule mitinstalliert wird. oder du nimmst hald amulecmd welches dir ebenfalls den status von deinen downloads anzeigt.
zum downloads hinzufügen nimmst putty dann zur linux kista connecten und den ed2k link aus dem bewoser kopieren und den befehl
$ed2k "ed2k_link.,.........."
ausführen.
schon sollte dein download hinzugefügt sein :)
stefanero