aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: gfc-hustler on March 12, 2004, 10:25:00 AM
-
Hi zusammen,
ich habe mir gestern auf meiner woddy Installation amule installiert.
Läuft soweit gut, ich benutze die Vnc-Variante, da ich keine x11 am laufen habe.
Dann wollte ich mir noch ein paar cron jobs einrichten, in denen ich amulecmd Befehle absetzte.
Leider musste ich feststellen das sowohl amulecmd als auch amuleweb eine Passwortbestätigung wollen ( wenn keines vergeben).
Kann man denen das abgewöhnen ? Ich wollte beim Rechnerstart amule über VNC und gleich das Webinterface mit starten => tut bei mir nicht.
Geht das irgendwie.
Und Cronjobs in denen man mal neu connected oder ä. ? Geht sowas ?
-
oje
tuff question ....
also die pw abfrage kannst du leider im moment noch nciht loswerden. in einer der nächsten versionen wird amuleweb zumindest soweit implementiert sein das es dann automatisch mit amule glecih mitstartet. aber das ist im moment noch nicht möglich.
du könntest aber schauen ob soetwas mit einem script möglich ist, zb perl. da kannst du dann eine entertaste quasie gelcih mitliefern, musst nurmal danach googlen
perl -e 'print "\n";'
gibt nur ein "enter" aus ....
das wäre zb dann dein ENTER in perl ;)
also einfach ein script drumrumbauen und dann sollte das tun, das script kannst ja dann im cronjob starten
mit amulecmd is das leider net so einfach, weil das eine aktive session erwartet und sich dadurch net so einfach steuern lässt, aber der webserver wäre damit schonmal an ;)
hoffe mal das hilft ein wenig.....
stefanero
-
Danke für deine Antwort, das ist ne feine Sache !
Hätte da noch ne Kleinigkeit:
Wohin muss man eigentlich diese "de_v102.po" Datei kopieren,
das aMule die deutsche Sprache anzeigt ?
-
die müsste in de.po umbennen, in dein aMule-1.2.6/po verzeichnis kopieren und alles nochmal compilieren (inkl. make install)
gruss
-
Danke für die schnelle Antwort !
Ich habe allerdings mir apt-get installiert,
hab ich da ne andere Chance ausser Sourcen ziehen und neu kompilieren ?
Gruss
-
hey,
nope leider keine ander chance, aber es is ja auch net so schwierig ;)
und delta hat ja in seiner signatur den link zur "how to" also kannst es acuh gar ner verfehlen... ;)
stefanero
-
ich nochmal, hi !
werden die sprachdateien eigentlich integriert, das man mit dem nächsten release von amule diese dann autom. drin hat ?
oder muss man die immer von hand einkompilieren ?
gruss