aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Free99 on March 14, 2004, 05:16:36 PM
-
hi ich hab nen suse 9.0 router mit amule drauf...
das problem ist jetz, er saugt nich wirklich viel (nur beim start von amule)
einstellungen:
ul limit 96
dl limit 10
ports weichen von den std. ports ab
max quellen je datei 2000
max verb. 2000
hat bei emule wunderbar geklappt nur bei amule kackts rum
hab immer high ids
hat jemand n tip?
liegts vielleicht am router?
-
einstellungen:
ul limit 96
dl limit 10 <- andersrum oder ? ;)
2000 sources pro datei is wirklich viel zu viel .. 500 sollte mehr als genug sein ..
kannst vielleicht max new connections / 5 sec ein wenig erhöhen
gruss
-
ähm ja andersrum :D
naja hat bei emule immer geklappt auf jedenfall steht bei mir bei jedem dl jetz nur noch
0/10xx+xxx(0)
und als "fehler" wird angezeigt "zu viele verbindungen" bei jedem client
-
änder bitte die quellen pro datei auf 500 .. und neue verbindungen / 5 sec auf 30-40
gruss
-
könnte es auch was mit der uploadwarteliste zu tun haben ?
die hab ich auf 2000
-
nich wirklich
-
hm scheint immernoch nich so ganz zu klappen ....
-
hast du vorm suse pc noch nen router ?
-
nein das ist der router
geroutet mit iptables
-
mach ma bitte screenshots von prefs -> connections & prefs -> tweaks
gruss
-
Originally posted by Free99
naja hat bei emule immer geklappt
glaub ich nicht ;-)
Weil die Anzahl der max. Verbindungen bei Windows begrenzt ist, ich glaub auf 500. Nur bringt hier emule glaub ich keine Fehlermeldung sondern verwendet einfach nur so viele wie möglich.
Also war die Einstellung ziemlich wahrscheinlich sinnlos.
Zu den Sources/File:
In der Praxis hat sich gezeigt, dass vor allem bei vielen Downloads ein Wert über 400-500 eher eine Downloadverlangsamung hervorruft.
Lieber die Features zum droppen der Sourcen aktivieren, dass ist effektiver und braucht weniger CPU Last. (Viele Verbindung brauchen eine Heidenlast!)
Außerdem würde ich dir empfehlen, das Downloadlimit nicht auf 96 zu setzen, sondern auf 70-80, denn wenn der die 96 auslastet kannst du nebenher GAR NICHTS mehr machen, surfen dauert dann nämlich ewig lang.
Max Verbindungen/5s würde ich auf 20 lassen damit funktioniert es gut.
-
hast du evtl. den udp aktiviert und nicht in der fw freigeben?
(/etc/sysconfig/SUSEFirewall2)
oder verwendest du die Personal Firewall (noch nie verwendetet, weiß auch nicht, ob die routen kann)
-
(http://www.dodinside.de/images/tuning.JPG)
(http://www.dodinside.de/images/verbindung.JPG)
-
firewall ist aus sonst hätte ich sicher auch keine highid ...
und wegen der 96 ... hatte nie über 70 ... der wert ist also irrelevant :)
-
Originally posted by Free99
firewall ist aus sonst hätte ich sicher auch keine highid ...
und wegen der 96 ... hatte nie über 70 ... der wert ist also irrelevant :)
Das mit der FW ist nicht wirklich sinnvoll, aber gut, das gehört nicht hierher.
Ich meinte ja nur, dass es nicht sinnvoll ist mit den 96.
Falls es auch nach anpassen der Einstellungen nicht funktioniert würde ich empfehlen, die Datei .emule im homeverzeichnis zu löschen und die Einstellungen noch mal "frisch" zu machen, aber wart mal, was die deltaHF dazu sagt, die Einstellunge sind eigenltich nämlich ok.
-
ja, sieht jetzt ganz gut aus .. nu wieviele dl's hast du am laufen ?
-
hi,
also wenn ich auch mal das dazu sagen darf
bei mir kommt das auch immer mit den "zu viele verbindungen" dauert so ca 20-30min pro file,
also bei einigen ist es glecih weg und ebi einigen erst nach 20-30min,
habe bei mir hard limit 500 und max verbindungen 4000, 25 verbindungen pro sek -- tut sehr gut ;)
vielleicht eirnfach etwas warten und dem eselchen etwas zeit gönnen
stefanero
PS unter windows habsch 7000 verbindungen eingestellt hat das system auch net wirklich gejuckt ;)
internet usw ging auch alles einwandtuttie :P
-
Wie gesagt, ich glaube emule ignoriert das einfach, wenn das zu viele sind...
(eigentlich war die Einstellung vor allem für Win98 wichtig, da das Probleme bei zu vielen Verbindungen machte (>150))
Aber ich würde bei den max. Verbindungen 500 einstellen, amule rennt auch mit 500 sehr gut und ich seh keine Notwendigkeit es höher zu stellen.
Aber wenn ihr so viele max. Verbindungen einstellen wollt, dann würde ich von unten her vorgehen, also mit 500-1000 anfangen und dann langsam erhöhen. Dann seht ihr auch, ob es ab ner bestimmten Zahl Probleme macht.
(Mir sind keine bekannt)
-
wegen fw: weiss ich selber :) aber bin linux nub und habs noch nich wirklich gebacken bekommen
dls sind bestimmt grad so 20 stück am start
und ich war 2 tage nich daheim und er hat echt nix gesaugt über die zeit
also mit 30 mins is das leider nich getan :(
und mit +20 dls lief es bei windows eigentlich super mit all meinen ursprungseinstellungen ... da hatte ich im schnitt am tag meine 30kb
mal 70 mal nur 20 aber war nice
-
Wirklich komisch, also ich kann aus Erfahrung nur sagen, dass aMule verglichen mit emule (~v0.30) klar als Sieger hervorgeht, was die Geschwindigkeit angeht.
unter emule hatte ich (nach mehreren Tagen) immer so um die 30 kb/s Durchschnitt. Bei amule sind es nun 40 kb/s.
Ist schon sehr strange, dass der bei dir so schlecht saugt.
Ich würde dir mal empfehlen, mithilfe von HowTos (einfach im Internet schauen)
deine FW und zwar die SUSEfw richtig zu konfigurieren. Vielleicht bist du grad der meinung, du hättest Sie deaktiviert, hast es aber nicht ganz.
Also überprüf das doch mal. Dass Sie dann auch noch funktioniert ist ja nur nett.
Zudem hat die FW ja eine eingebaute Routingfunktion. Weiß nicht, ob du die schon benutzt, aber das ist bequem, zuverlässig und schnell.
Überprüf zudem, ob die personalfw abgeschaltet ist.
Ansonsten kann ich dir wirklich nur empfehlen, die Konfigurationsdatei
von amule (/home/$user/.emule) zu löschen und noch mal neu
einzustellen, vielleicht bringt es was. Und dann im Zweifelsfall eher
konservative Werte. Vielleicht funktioniert es ja dann.
-
die geschichte mit der config werd ich mal probieren
beim rest :( da hab ich 0 ahnung und die meisten tuts bringen mir auch nich wirklich viel weil ich kein plan von linux hab...
ich bekomms nichma hin ein gui oder n webadmin zu installieren
-
okay, ich hab hier nur kurz überflogen, weil ich weg muss.. aber nutzt du ein etwas älteres CVS? Da ging mir das genauso, max con. / 5secs war immer auf 0.
In der .eMule war aber das richtige eingetragen.
Ich bin dann in den Code und hab die Stellen, an denen sonst die Config ausgelesen wird direkt durch meine Werte ersetzt, dann ging es. Jetzt ist es aber gefixt und ich kann wieder ganz normal meine Werte einstellen.
Vielleicht war aber auch nur die .eMule kaputt und dadurch wurde sie wieder repariert oder so.. :)
-
wie gesagt da fehlt mir dann das wissen über linux usw. :/