aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: gfc-hustler on March 15, 2004, 09:58:40 AM
-
ich habe amule über vnc laufen (debian 3.0 rc2).
in vnc habe ich eingestellt, 1024 x 768.
amule belegt aber nicht den ganzen bildschirm sondern nur
etwa 2/3. grösser ziehen kann ichs nicht.
was muss ich da einstellen das amule den ganzen bildschirm belegt ?
-
Läuft ein Window-Manager? War bei mir anfangs das Problem.
Ich nehme mwm, der reicht völlig, und ich kann im VNC damit auch einfach ein xterm bekommen.
-
also ich starte folgendermassen:
vnc - startscript:
#!/bin/sh
# Start/stop The VNC Server
#
# description: This script is used to start the vnc for aMule as a \
# background process.
USER="christian" # User to run VNC for aMule
# Look if the user that runs this script is root
if [ `id -u` != 0 ]; then
echo "This script must be run by root"
exit 1;
fi
# See how we are called.
case "$1" in
start)
echo -n "Starting VNC-Server for aMule..."
# Version With logfile
su - ${USER} -c "vncserver -geometry 1024x768 -depth 16 -desktop VNC -deferupdate 20 -alwaysshared -dontdisconnect :1 && /
home/christian/.vnc/xstartup &" >/var/log/vncserver.log
echo "done!"
;;
stop)
echo -n "Stopping VNC-Server for aMule: "
su - ${USER} -c "vncserver -kill :1"
;;
*)
echo "Usage: vnc-server {start|stop}"
exit 1
esac
xstartup script:
#!/bin/sh
# Sample ~/.vnc/xstartup
export DISPLAY=":0"
xrdb $HOME/.Xresources
xsetroot -solid grey
xterm -geometry 1024x768+10+10 -ls -title "$VNCDESKTOP Desktop"
in der datei ".xsession" steht drin, das amule gestartet werden soll.
-
Originally posted by nachbarnebenan
Läuft ein Window-Manager? War bei mir anfangs das Problem.
Ich nehme mwm, der reicht völlig, und ich kann im VNC damit auch einfach ein xterm bekommen.
also statt xterm mwm verwenden ?