aMule Forum

Deutsch => de_Linux => Topic started by: Supergirl on March 15, 2004, 01:01:52 PM

Title: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 15, 2004, 01:01:52 PM
hallo,

ich kenn mich leider nicht genug aus....
irgendwie ist es kompliziert,  o ja.

also, um amule in betrieb zu nehmen müsste ich eine neue festplatte anschliessen, weil auf der vorhandenen kein platzist)

angeschlossen, sie wurde auch erkannt, aber sie erscheint nicht unter devices.

habe dann noch ne partition auf der platte erstellt, dachte somit erschein sie, aber nix.
sie ist auchnicht als icon auf dem desktop wie cb das cdrom. die platte ist neu und leer.

sie ist definitiv die hdb

muss ich denn im /ftc/fstab was machen und wenn ja was? *bettel*

ausserdem merk ich grad dassmein "start" button verschwunden ist.... *heul*

ich muss mal eben zum zahnarzt, binalso in ner stunde wieder da.

hoffe ich bekomm ne antwort ;)

many thx,
S.
Title: Re: festplatte mounten
Post by: gfc-hustler on March 15, 2004, 02:52:30 PM
ja musst in der /etc/fstab

einen zusätzlichen eintrag machen

hier mal ein beispiel:

1. device (hier primary slave, 1. partition)
2. wohin soll die platte gemountet werden (verzeichnis muss angelegt sein)
3. dateisystem
4 -6 einfach so übernehmen

/dev/hdb1       /mnt/platte3    reiserfs defaults               1       1


wenn du mehr infos brauchst, google einfach "fstab dein linux howto"

gruss
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 15, 2004, 03:44:50 PM
ich bin zu blöd hierfür...

also mit "vi fstab" sehe ich jetzt den inhalt.

wie komm ich ins edit modus?

ich bin in der shell oder hätt ich in bash gehen müssen?

das verzeichniss heisst elektroesel. soll die befehlszeile nun so aussehen?

/dev/hdb1 /mnt/elektroesel reiserfs defaults 1 1

und das 1 1 ist das eine 1 mit nem leerzeichen und wieder eine 1 (als zahl?)

danke für die geduld ;)
Title: Re: festplatte mounten
Post by: gfc-hustler on March 15, 2004, 04:07:54 PM
taste "i"
kommste in den editiermodus.

reiserfs ist nur ein beispiel, mit welchem dateisystem ist den die platte formatiert ?



und das 1 1 ist das eine 1 mit nem leerzeichen und wieder eine 1 (als zahl?)

ja genau
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 15, 2004, 04:09:10 PM
okay, gefunden, ein einfaches i ;)

mit :wq beendet

jetzt sehe ich sie zwar aber sie ist nicht eingebunden. dies kann ichnur als root.

mit nem befehl oder wie.

noch wichtiger, mein "start" button ist nicht aufgetaucht.

ich starte mal neu...
Title: Re: festplatte mounten
Post by: gfc-hustler on March 15, 2004, 04:19:55 PM
nicht einbegunden ?
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 15, 2004, 04:35:02 PM
tja, jetzt geht garnix mehr.

ich find das echt zum kotzen und glaube ich schiesse linux für immer in den wind...

ich bin in der konsole mit nem haufen fehlermeldungen, ein reboot only mit ctrl d möglich,

desweiteren erst mal nur im root read only,

desweiteren gibt es keine startx

yast kann ich starten.

ich stell mich auch wirklich nicht doof an, aber irgendwie kotzt es mich langsam an.
ich will doch nur ne festplatte dran machen...

thx für deine hilfe :)  :baby:
ich kotz jetzt erst mal ne runde (sorry für meine ausdrucksweisse, aber genau so ghet es mir....)
Title: Re: festplatte mounten
Post by: gfc-hustler on March 15, 2004, 04:48:15 PM
http://portal.suse.com/sdb/de/1998/01/maddin_fstab.html

das sollte dir helfen,

suse hat einen hervorragende online-hilfe !!!
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 15, 2004, 04:53:10 PM
jip thx,

habe jetzt in der konsole mit joe den fstab editiert und die zeile rausgenommen, der fährt grad hoch, ich schau mir in der zwischenzeit den link an ;)

thx
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 15, 2004, 04:56:58 PM
noch ne frage:

was ist mit dem "start" button passiert?
ist auchnach nem neustart nicht da.

wie nennt sich das unter linux?
kann ja leider kaum was starten, ausser die programme für die ich die "ausführen" abkürzung kenne.  :(
Title: Re: festplatte mounten
Post by: gfc-hustler on March 15, 2004, 05:05:04 PM
denke mal wenn die platte korrekt eingebunden ist, taucht der button wieder auf.
ansonsten suche in der SuSE Hilfe, da findest du alles was du brauchst.
kenne mich in der suse nicht so gut aus, ich verwende debian.
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 15, 2004, 05:43:12 PM
ich habe es hinbekommen ;)
scheint zu funktionieren.

danke nochmal!
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 15, 2004, 06:02:39 PM
n problem habe ich nocht (neben dem start button problem)

egal wo ich die platte mounte, habe ich nur als root schreibrechte drauf.
sie ist jetzt als fat gemountet.

soll ich mich als user zum allmächtigen user machen oder gibt es abhilfe?

nochmal thx
Title: Re: festplatte mounten
Post by: gfc-hustler on March 15, 2004, 06:22:48 PM
chmod

und

chown

heissen die befehle um rechte und besitzer zu ändern.

man chmod

man chown

dann weisste mehr ;)
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 15, 2004, 06:39:56 PM
hm, hier komm ich wohl nicht weiter...

es ist zwar schön dass du mich auf die suse hilfe verweisst, aber das bringt mich nun auch nicht viel weiter... es ist klar dass ich lernen muss, aber ich kann nun mal nicht alles an einem tag lernen.

wenn ich mit meinen win und eMule newbees so umgehen würde, hätten wir bald keine user mehr.....

in diesem sinne versuche ich woanders die hilfe zu bekommen!
Title: Re: festplatte mounten
Post by: stefanero on March 15, 2004, 08:01:10 PM
hey

also das mit der hilfe usw is jetzt wirklich net sehr net supergirl,
denke schon das dir gfc-hustler ziemlich viel hilfe gegeben hat, und linux is nunmal net basierend auf "plug and pray" technik. ausserdem kann man trotzdem von newbes erwarten das sie ein wenig bereit sind zu lesen und dazuzulernen und nicht alels wie bei bill gates automatisiert vorgelegt bekommen.

wenn du eine festplatte in deinem suse hinzufügen willst kannst du das auf 2 arten machen.
zum einen in yast (grafisch oder konsole)
in der konsole ist es aber net so toll, aber wenn du es im kde menu aufrufst kommst da ganz gut rein. dann hats da so ein paar kontrollpunkte und irgentwo auch was mit festplatten.( sorr schon ein wenig her) ist aber alles sehr überisichtlcih gestaltet das sollte eigentlcih net so schwer sein.

zum andern wenn du deinen fstab eintrag ein wenige ergänzt

/dev/hda6 /mule vfat users,gid=users,umask=0002, iocharset=iso8859-1 0 0

statt hda6 halt deine einträgst sollte es auch mit dem user klappen ;)

stefanero
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 15, 2004, 08:39:14 PM
ich bedanke mich noch mals bei euch beiden.

die festplatte ist bereits eingebunden, es hapert an den rechten

mit chmod o+w /elektroesel (wie in der hilfe zu sehen war) und ähnlichen kombinationen hat es nicht geklappt.

mit erweiterung der fstab auch leider nicht.

ich bedanke mich nochmals herzlichst.
dass ich keine initiative bringe zu sagen ist auch nicht sehr nett, denn KEINE initiative sieht anders aus.

bin auch nicht hier um mich zu zanken also macht es gut ;)
kann von mir aus geclosed werden.

bye
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Drifter on March 15, 2004, 11:02:21 PM
Hi!

Nicht gleich aufgeben.
YaST haste und der Startknopf fehlt also schätze ich Du SuSE X.X und KDE am laufen.

Der Startknopf gehört zu KDE. Wenn Du da was einstellen willst gibts ein paar möglichkeiten.

1. Start und Kontrollzentrum. Geht bei dir aber nicht, darum
2. Alt + F2 drücken, kcontrol eingeben und auf Ausführen klicken.
3. Wenn die Kontroll-Leiste ganz fehlt wieder Alt + F2 und kicker eingeben.

SuSE verwendet einen eigenen Knopf, vieleicht liegts daran.


Eine neue Festplatte kannst Du mit YaST Formatieren und Partitionieren.
Beim Hochfahren läufts dann so in etwa wie mit M$. Neue Hardware erkannt usw. ansonsten kannst Du noch SuSEPlugger verwenden. Befindet sich im "Tray" und sieht aus wie ne grüne PCI-Karte. Mit Alt + F2 und suseplugger gehts auch.
Ach ja, groß-kleinschreibung beachten.


Hab beim Umstieg auch mehr als einmal geflucht aber habs nie bereut, also nicht aufgeben.

Greetz, Drifter
Title: Re: festplatte mounten
Post by: gfc-hustler on March 15, 2004, 11:32:47 PM
chown supergirl.users  /elektroesel -R

und der benutzer supergirl und die gruppe users (in der jeder benutzer steht)
werden besitzer. des "ordners" eletroesel

dann solltests du eigentlich keine probleme mehr haben !

die platte zu formatieren ist natürlich pflicht bevor man daten drauf speichern kann ;)
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 16, 2004, 12:36:05 AM
@drifter

hi,

inzwischenzeit habe ich mit der rechten maustaste im leisten bereich "hinzufügen->programmknopf->dieses menü anzeigen" aktiviert. dort habe ich jetzt eine gelbe schachtel mit ähnlichem menü wie unter dem grünem (damals) suse button.
mir fällt auf dass die "abmelden" funktion fehlt, aber abmelden kann ich mich überm desktop auch.

unter dem kontrollzentrum finde ich die möglichkeit den grünen suse button einzubinden leider auch nicht. werd ich wahrscheinlich finden, wenn ich nach was anderem suche.

@gfc-hustler

schau nach wie dass den ganzen tag abläuft.
selbst wenn du mir die befehlszeile nennst geht es nicht :(
ist wohl nicht einer der tage in den man erfolg hat mit suse.
wie verhext, eben.

-----------------------------------------------------------------------------------------


Supergirl@linux:~> su
Password:
linux:/home/Supergirl # ..
linux:/home # ls
.  ..  Supergirl
linux:/home # ..
linux:/ # ls
.   bin   dev          etc   lib    mnt  proc  sbin  tmp  var
..  boot  elektroesel  home  media  opt  root  srv   usr
linux:/ # chown Supergirl.users /elektroesel -R
chown: Ändern des Eigentümers von »/elektroesel«: Die Operation ist nicht erlaubt
linux:/ #

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

tja das große S ist schn richtig aber es wil und will nicht.

hatte auch schon den konquerer unter system->dateiverwaltung->konq (sysverwaltungsmodus) gestartet, also konq als root noch mal gestartet, doch alle änderungen die ich vornehme werden nicht durchgeführt.

ich denke hiermit ist klar dass die partition formatiert ist und man darauf schreiben kann.

---------------------------------------------------------------------------------
linux:/ # cd /elektroesel
linux:/elektroesel # mkdir test
linux:/elektroesel # cd test
linux:/elektroesel/test #
----------------------------------------------------------

ich habe keinen blassen schimmer woran das alles liegt ;)

also, nochmals danke für eure bemühungen!

S.
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Drifter on March 16, 2004, 01:22:35 AM
Stimmt, ich vergaß den Rechtsklick. Altersheimer lässt grüßen.

Hinzufügen --> Spezialknopf --> K-Menü

Wie gesagt, SuSE verwendet ein eigenes Icon dafür.


Gretz, Drifter
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 16, 2004, 01:33:27 AM
jaaaaa!
genau der ist es!

ich wusste nicht wie es heisst!

thx, das hat schon mal geklappt (die gleiche gelegenheit genutzt hab heut um mozi knopf anzubringen, also doch was gelernt *bg*)

jetzt noch das schreib-lese-zugriffs problem...
Title: Re: festplatte mounten
Post by: gfc-hustler on March 16, 2004, 09:37:09 AM
Quote
Originally posted by Supergirl
jaaaaa!
genau der ist es!

ich wusste nicht wie es heisst!

thx, das hat schon mal geklappt (die gleiche gelegenheit genutzt hab heut um mozi knopf anzubringen, also doch was gelernt *bg*)

jetzt noch das schreib-lese-zugriffs problem...

kriegen wir hin ;)

mach mal folgendes:

Supergirl@linux:~> su
Password:
linux:/home/Supergirl # cd /
linux:/ # ls -la


und poste hier bitte was dabei rauskommt
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 16, 2004, 02:09:13 PM
hallo und guten morgen ;)

hier die ergebnisse

Quote
Supergirl@linux:~> su
Password:
linux:/home/Supergirl # cd /
linux:/ # ls -la
insgesamt 135
drwxr-xr-x   21 root     root          496 2004-03-16 14:03 .
drwxr-xr-x   21 root     root          496 2004-03-16 14:03 ..
drwxr-xr-x    2 root     root         2896 2004-03-01 00:54 bin
drwxr-xr-x    3 root     root          488 2004-03-01 01:11 boot
drwxr-xr-x   32 root     root       116440 2004-03-16 14:04 dev
drwxr-xr-x    2 root     root           48 2004-03-15 17:24 elektroesel
drwxr-xr-x   70 root     root         7120 2004-03-16 14:04 etc
drwxr-xr-x    3 root     root           80 2004-02-27 03:45 home
drwxr-xr-x    8 root     root         2640 2004-02-25 03:49 lib
drwxr-xr-x    4 root     root           96 2003-09-23 20:02 media
drwxr-xr-x    2 root     root           48 2003-09-23 20:02 mnt
drwxr-xr-x    6 root     root          152 2004-02-25 16:10 opt
dr-xr-xr-x   97 root     root            0 2004-03-16 14:03 proc
drwx------   11 root     root          432 2004-03-16 02:03 root
drwxr-xr-x    3 root     root         7376 2004-03-01 00:54 sbin
drwxr-xr-x    4 root     root           96 2004-02-25 03:27 srv
drwxrwxrwt   31 root     root         1128 2004-03-16 14:05 tmp
drwxr-xr-x   12 root     root          344 2004-02-25 03:48 usr
drwxr-xr-x   15 root     root          384 2004-02-25 16:12 var
linux:/ #


hoffe du kannst damit was anfangen
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 16, 2004, 09:51:32 PM
zum letzten *gg*

ich habe in erfahrung gebracht dass chmod und co auf FAT keinen eindruck hiterlassen ;)

nachdem ich dann von meinem problem wusste, kam ich mit ein bisschen suche zum ergebniss.

ich habe es hinbekommen, jetzt wo ich wusste wonach ich suchen sollte.
ich wusste nicht dass man das auf FAT nicht anwenden kann.

so geht es

/dev/hdb1 /home/Supergirl/esel vfat noauto,user 0 0


dann als user

mount /home/Supergirl/esel (hat auch nicht gemeckert)

und nun kann ich darauf schreiben!


vielen, vielen dank nochmal! :baby:
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Fraehngk on March 16, 2004, 11:14:04 PM
Hi!

Quote
Originally posted by Supergirl
/dev/hdb1 /home/Supergirl/esel vfat noauto,user 0 0

Hier würde ich das noauto rausnehmen oder möchtest Du immer den "lästigen" mount-Befehl eintippen. So wird sie eben gleichbeim Booten mit eingebunden...

Vielleicht lohnt es sich für Dich noch ein iocharset=iso8859-1 (ist doch der Windowsstandardschriftsatz, oder?) hinzuzufügen, um mögliche Probleme mit Windows zu vermeiden.

HtH Fraehngk
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Supergirl on March 17, 2004, 12:00:41 AM
wie meinst du probleme mit windows?

wenn ich die platte beim windows dranhänge oder was genau?

werd ich ändern vor nächstem reboot, thx ;)
Title: Re: festplatte mounten
Post by: Fraehngk on March 17, 2004, 04:18:07 PM
Quote
Originally posted by Supergirl
wie meinst du probleme mit windows?
wenn ich die platte beim windows dranhänge oder was genau?
werd ich ändern vor nächstem reboot, thx ;)

Bin davon ausgegangen, dass Du noch ein Windowssystem irgendwo rumliegen hast, mit dem Du auf die Daten von der Platte zugreifen willst.
Vielleicht lohnt es sich auch einmal die code-option anzusehen.