aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Hexistenz on November 06, 2007, 10:53:05 PM
-
hallo ihrs.
habe mein OS auf leopard geändert. nun hab ich das problem, das beim compilen der cvs zwar alles gut geht und auch ein aMule dabei rauskommt. dieses lässt sich allerdings nicht starten, weil es angeblich von meiner architektur nicht unterstützt wird.
ich dachte, wenn ich das auf leopard compiliere läuft es da auch (intel macbook) aber nix is.
kann mir bitte jemand helfen und analysieren, was aus der bash rausgekommen ist?
befehl:
./src/utils/scripts/mac_packager-n Step 1: Cleaning bundle... Done
-n Step 2: Copying aMule to app bundle...
cp: src/amule: No such file or directory
cp: src/webserver/src/amuleweb: No such file or directory
cp: src/ed2k: No such file or directory
cp: src/amulecmd: No such file or directory
Done
-n Step 3: Installing translations to app bundle...
Done
Step 4: Copying libs to Framework
wxWidgets...
otool: can't open file: aMule.app/Contents/MacOS/amule (No such file or directory)
otool: can't open file: aMule.app/Contents/MacOS/amuleweb (No such file or directory)
otool: can't open file: aMule.app/Contents/MacOS/ed2k (No such file or directory)
otool: can't open file: aMule.app/Contents/MacOS/amulecmd (No such file or directory)
Libs copy done.
Step 5: Update libs info
Libs info updated, aMule.app is ready to package.
-n Creating aMule.zip...
Done
und befehl make sprengt die max anzahl der zu postenden zeichen - worauf es dabei ankommt müsstet ihr mir mitteilen, dann stell ich des hier rein
10´x in advance
-
Sieh dir bitte mal den folgenden Skript an: amulecc (http://forum.amule.org/index.php?topic=13620.0)
Wie die Fehlermeldung oben besagt wurde nichts gefunden (also weder die amule, noch die ed2k, amulecmd oder webserver Anwendung) und scheint daher nicht erfolgreich kompiliert worden zu sein.
Du kannst die Fehlermeldungen gerne als Textdatei im Forum anhängen.