aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Schuttwegraeumer on November 07, 2007, 07:34:58 PM
-
Kann mir das mal einer kurz erklären?
Es wird ein Hash angehängt welcher nix mit AICH zu tun hat, also vermute ich dass der sich auf meinen client bezieht.
Wie funktioniert das im Detail, wofür ist es gedacht, welche clients können etwas damit anfangen und wie nutze ich es am Besten?
-
Das wuerde mich auch interessieren! :P
-
Wo steht das? Unter http://www.amule.org/wiki/index.php/Ed2k_link-de kann ich das nicht finden.
-
Gehe mal bei einer fertigen Datei mit der rechten Maustaste auf die Datei und schaue dir an welche Optionen es bezüglich ed2k Links gibt.
Bei unvollständigen Dateien fehlt dieser Punkt.
Beispiel:
ed2k://|file|ichi_trailer_high.mov|9268902|63724538D45A7DD53F331795DAAA487A|/|sources,160.109.73.14:4675:131:4A0E116E230E91AEEFE4C9ACEF6B6F22|/
Nur so als Beispiel.
Ich habe ihn so verändert dass er nicht auf mich zeigt.
-
Das hat in der Tat was mit PO zu tun (Kry hat das mal im IRC erwähnt, diese Links gibt es auch nur von aMule und nicht von eMule), aber ich weiß nicht mehr genau was...am besten mal auf Englisch danach fragen, damit Kry antworten kann.
-
Verzeihung, aber es gibt doch auch die Möglichkeit Hashe pro Chunks anzugeben. Ist es das vielleicht? Wird der link länger, wenn die Datei grösser ist?
-
Nein, das ist es nicht. Dieser Wert wird mit h=xxx im Link angegeben und wird für AICH benutzt. Er ist meiner Meinung nach unabhängig von der Dateigröße.
http://www.amule.org/wiki/index.php/AICH
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Intelligent_Corruption_Handling
http://www.emule-project.net/home/perl/help.cgi?l=1&topic_id=589&rm=show_topic
-
Es gibt auch die Möglichkeit die Hashes alles Parts mitzugeben.
Nur diese habe ich bei aMule noch nicht gefunden, beim Emule geht es sicher.
-
Es gibt auch die Möglichkeit die Hashes alles Parts mitzugeben.
Nur diese habe ich bei aMule noch nicht gefunden, beim Emule geht es sicher.
In aLink-Creator (das externe Programm) kann man das angeben (Erstelle Verweis mit Part-Prüfsumme), dafür kein AICH-Hash. Ist das dann der gesuchte Link-Zusatz?
BTW: Ich fände es aber sinnvoller, wenn man beim aLink-Creator AICH-Hash statt Part-Hash erzeugen kann. AICH-Hash für eine 4 GB Datei sind 16(?) Zeichen, während der Part-Hash 950(?) Zeichen sind.
-
Mit Emule sind bei Dateien über 9,28 MB diese Versionen möglich:
Schlichter Link:
ed2k://|file|ubuntu-7.10-alternate-i386.iso|726663168|9E3ECD8B613E08135D942CDDE1412EC5|/
Mit AICH Hash:
ed2k://|file|ubuntu-7.10-alternate-i386.iso|726663168|9E3ECD8B613E08135D942CDDE1412EC5|h=6HJGBRFCLN423QSCCPQQJ3C7UKI3V2QN|/
Mit komplettem Hashset:
ed2k://|file|ubuntu-7.10-alternate-i386.iso|726663168|9E3ECD8B613E08135D942CDDE1412EC5|p=A432109E5BC32D3D651E9C6FF12D7C19:75A033614317C101D2E0BC3532AC6255:D4156AB504068A05EBA60F848901932A:FD3211E2F9670A14B9DF35C0BF115A1F:885BD3EB3BC5066DF254D18741B8AF0B:08EC91DA3F172B2CFA7FC6B4D4000DFB:7752EF4C282734A3A194D7BDD1BEDA23:17D611FCF6B714F135045BBC6305665D:0CDE43D90CC7577AA2CBBD2C6D681985:9F4DF59BA8B617F147CA762BF5E0FBA7:9B3F7CE0DE576B99BC04300E8AB90875:580574738DBB9ED2122B6E71774BBDC5:B3FF826523FD4D4126B5612827F18275:47CAD56F718B4C0C8EF5C46825ED4BA9:D1EE7B9A45FD94EB9745CDE723CD208E:0845EB2A2E957F58B905F0EF991A701E:3AF08D072DB1B15866C076DA65CB9443:F374E7C066E08909AA7A2030C6B161C1:9D3780B9F84F2505C192D982995CB03A:88B007690AE2FDA1696601EF0650EFCA:2345E12CD4855257DB694C658B1477DC:FFD775382475242CEA86313B73194A4E:8A2D119B0E8A6A8C341CCE3D363ACCB8:AA3F1788150E5AD1C734CF137B804864:19444DE06E87AFDE8B0DCA6F59A68003:CD0E5C4E5A3A64FE1851BA5D25DE9E73:EFD14303B2AB2D0CACDAE6A0A39E1785:7FCCE6EC4D6CF8F2A060B797EB32698C:D17973901273786D2A7C70CFD71CE88E:B7FACB0E350143D10FACE780BD80DAEA:44399F63BC13F57EA930C74014B3DA87:B90CC863A20281F1667E209708829E04:430F414D283C1A3FCE9905C856157507:F1DA5F8F75F964D75DCC448811C135F0:858709244E01A2DF6E2BA19E53F3DA7E:E9ED3FEB36020DCC80969FE5B905BC84:482C308051355292046044A8329578F2:9FA5DB9726CD411E7EF55D29C85EDC9F:329F010ECB226936BC5DC2981828158E:42D2E2B281D2091D0B6D70656075938C:95C4B70B91E7BAD326CED8009E64ED8A:6833BB9FEA0C5F1D9A75676D9AFFE500:0FDEBD0B71A7E5794DC6C71E55FE1CE0:3FF6DB90E3B7F5F3891BF96DF8A958B1:B2CB3E218CCAC8105CAF160D05FBE160:47E962D5977C92C76334A31A537E68A2:F1D64845BFC8D0614D24D5EA9DD4FFEC:07EB6119267BBB47E09AA9B62FFAF610:2DB7FF36EEAF6779F69E7731B642B4F9:2D9046262818212469635660E5898FB3:0BEB5F5DE701B727B6FBA3950B899150:A466E77DC535EC6DDBB0E92286E7F88D:E5E8E00DE455BD403DD14DF435633F36:CC8D4B1F755868E6948BBC234F9DF940:F3384BFD33C396CD167A8944863DE296:C3CCC0315E753F29758A8C05691ACC75:E7DB3D5F854C8C8116E6DE0ADB10E9A9:3020B8100AF3BAB423EB3FC3A4A950DE:CA80FAD98D3BB306A91B404EBA01B11B:B9F4C79C5FE937A5002648FC20157A8C:7495ED4C2A2D31C4896ADFF0DA67BAB6:E58D3095A72C256162BCB8A930D39ED2:9C96FD9079D2BBBFD656281BB3173D61:2130A9DB054370D4C5D02B855C8DB63A:0A3F0D3AEC1DC428825622B3F3154B72:CB36808580035341EEFEBF1C83BAC84C:AB0332BC68D6C65F8436C6F2A54C0684:1153FB4291CE9702BAF69CFFF3FB3DFD:43E87C484FE0C1E9086EF74EDF1E84E2:436F66C8C7DBD0C8E0037E41BBCB8B33:04DDB141488E38FC9C4C742282A5F444:BD4964D63B214F63BCAB847B136CBB53:5504B191A0C8FC4B129365B854014D26:601222584B93B04C3F77A9B5A2669F56:02072958BE3D0A4BF2E2AC154052208A|/
Mit komplettem Hashset UND AICH Hash:
ed2k://|file|ubuntu-7.10-alternate-i386.iso|726663168|9E3ECD8B613E08135D942CDDE1412EC5|p=A432109E5BC32D3D651E9C6FF12D7C19:75A033614317C101D2E0BC3532AC6255:D4156AB504068A05EBA60F848901932A:FD3211E2F9670A14B9DF35C0BF115A1F:885BD3EB3BC5066DF254D18741B8AF0B:08EC91DA3F172B2CFA7FC6B4D4000DFB:7752EF4C282734A3A194D7BDD1BEDA23:17D611FCF6B714F135045BBC6305665D:0CDE43D90CC7577AA2CBBD2C6D681985:9F4DF59BA8B617F147CA762BF5E0FBA7:9B3F7CE0DE576B99BC04300E8AB90875:580574738DBB9ED2122B6E71774BBDC5:B3FF826523FD4D4126B5612827F18275:47CAD56F718B4C0C8EF5C46825ED4BA9:D1EE7B9A45FD94EB9745CDE723CD208E:0845EB2A2E957F58B905F0EF991A701E:3AF08D072DB1B15866C076DA65CB9443:F374E7C066E08909AA7A2030C6B161C1:9D3780B9F84F2505C192D982995CB03A:88B007690AE2FDA1696601EF0650EFCA:2345E12CD4855257DB694C658B1477DC:FFD775382475242CEA86313B73194A4E:8A2D119B0E8A6A8C341CCE3D363ACCB8:AA3F1788150E5AD1C734CF137B804864:19444DE06E87AFDE8B0DCA6F59A68003:CD0E5C4E5A3A64FE1851BA5D25DE9E73:EFD14303B2AB2D0CACDAE6A0A39E1785:7FCCE6EC4D6CF8F2A060B797EB32698C:D17973901273786D2A7C70CFD71CE88E:B7FACB0E350143D10FACE780BD80DAEA:44399F63BC13F57EA930C74014B3DA87:B90CC863A20281F1667E209708829E04:430F414D283C1A3FCE9905C856157507:F1DA5F8F75F964D75DCC448811C135F0:858709244E01A2DF6E2BA19E53F3DA7E:E9ED3FEB36020DCC80969FE5B905BC84:482C308051355292046044A8329578F2:9FA5DB9726CD411E7EF55D29C85EDC9F:329F010ECB226936BC5DC2981828158E:42D2E2B281D2091D0B6D70656075938C:95C4B70B91E7BAD326CED8009E64ED8A:6833BB9FEA0C5F1D9A75676D9AFFE500:0FDEBD0B71A7E5794DC6C71E55FE1CE0:3FF6DB90E3B7F5F3891BF96DF8A958B1:B2CB3E218CCAC8105CAF160D05FBE160:47E962D5977C92C76334A31A537E68A2:F1D64845BFC8D0614D24D5EA9DD4FFEC:07EB6119267BBB47E09AA9B62FFAF610:2DB7FF36EEAF6779F69E7731B642B4F9:2D9046262818212469635660E5898FB3:0BEB5F5DE701B727B6FBA3950B899150:A466E77DC535EC6DDBB0E92286E7F88D:E5E8E00DE455BD403DD14DF435633F36:CC8D4B1F755868E6948BBC234F9DF940:F3384BFD33C396CD167A8944863DE296:C3CCC0315E753F29758A8C05691ACC75:E7DB3D5F854C8C8116E6DE0ADB10E9A9:3020B8100AF3BAB423EB3FC3A4A950DE:CA80FAD98D3BB306A91B404EBA01B11B:B9F4C79C5FE937A5002648FC20157A8C:7495ED4C2A2D31C4896ADFF0DA67BAB6:E58D3095A72C256162BCB8A930D39ED2:9C96FD9079D2BBBFD656281BB3173D61:2130A9DB054370D4C5D02B855C8DB63A:0A3F0D3AEC1DC428825622B3F3154B72:CB36808580035341EEFEBF1C83BAC84C:AB0332BC68D6C65F8436C6F2A54C0684:1153FB4291CE9702BAF69CFFF3FB3DFD:43E87C484FE0C1E9086EF74EDF1E84E2:436F66C8C7DBD0C8E0037E41BBCB8B33:04DDB141488E38FC9C4C742282A5F444:BD4964D63B214F63BCAB847B136CBB53:5504B191A0C8FC4B129365B854014D26:601222584B93B04C3F77A9B5A2669F56:02072958BE3D0A4BF2E2AC154052208A|h=6HJGBRFCLN423QSCCPQQJ3C7UKI3V2QN|/
Grundsätzlich es ist immer möglich auch seinen eigene IP samt Port mitzugeben, zusächlich zu den anderen Lösungen:
ed2k://|file|ubuntu-7.10-alternate-i386.iso|726663168|9E3ECD8B613E08135D942CDDE1412EC5|h=6HJGBRFCLN423QSCCPQQJ3C7UKI3V2QN|/|sources,210.109.73.25:4675|/
(IP geändert)
Diese crypt Möglichkeit habe ich bisher nur im aMule gesehen.
Werde wirklich mal in englischen Bereich anfragen.
Währe interessant wie das genau abläuft und wozu das dient.
Muss die IP die dabei angegeben wird erreichbar sein, also valid damit es funktioniert?
-
Anmerkung: Wenn AICH benutzt wird ist das komplette Hashset unnötig, d.h. es wird nicht benutzt.
-
Das hat in der Tat was mit PO zu tun (Kry hat das mal im IRC erwähnt, diese Links gibt es auch nur von aMule und nicht von eMule), aber ich weiß nicht mehr genau was...am besten mal auf Englisch danach fragen, damit Kry antworten kann.
Eine Doku dazu wäre nicht schlecht.
Auf meine Frage wird ja derzeit nicht geantwortet leider.