aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Tintenfisch on March 20, 2004, 11:56:51 AM

Title: Amule und Ipcop 1.3.0
Post by: Tintenfisch on March 20, 2004, 11:56:51 AM
Hallo,

ich verwende auf einem PC eine Ipcop 1.3.0 (Linux-Firewal Distribution) alle ports für Amule sind forwarded. Mein Problem ist folgender auf 24 Stunde gesehen stürzt diese Firewall 3-4x ab X(, bzw. beendet die DSLverbindung und reconnect aber meine Plätze in der warte reihe sind weg  und die Downloads wieder auf null als hätte ich gerade den Esel angeworfen .

Meine Kiste auf der Amule läuft ist also hinter dieser Ipcop mit folgende Einstellungen:
Meine Connection ist DSL t-online 768/128 DL 96/16  UL 86/10/2.
tcp 8104 udp 8107
Mit etwa 34 Downloads.
mx Quelle 500
mx Verbindung 550
connection 35 pro 5 Sek
2000 cleints update warteliste
Dateipuffer auf 480000 bytes
Aktualisierung auf echtzeit

Weiss jemand was ich einstellen muss? Ich lass da und dort das wenn man so n Art Router hat man nicht zu hohe Werte als max.Verbindung einstellen soll. Aber was ist für Ipcop so der richtige wert mit bei DSL768/128

Danke ;)
l
Title: RE: Amule und Ipcop 1.3.0
Post by: Iron Maiden on March 20, 2004, 02:27:04 PM
Mein Router läuft mit fli4l (http://www.fli4l.de/) und mein aMule hat 1k max Verbindungen. Tut ohne Probleme. Kannst dir ja mal testweise ne Diskette mit fli4l machen und dein Router ne Weile damit betreiben, dann hättest du bei Erfolg des Prob schonmal auf Ipcop eingegrenzt.
Du könntets auch ganz einfach die max Verbindungen krass runtersetzten, zb auf 50 und gucken was passiert, um das Prob weiter einzugrenzen.

cu