aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: MaDKleriker on March 26, 2004, 08:10:14 PM
-
Hi!
Ich hatte RedHat 9 auf meinem Rechner, habe aber jetzt Fedora installiert, und RH9 auf ner anderen platte gesichert.
Jetzt bin ich gerade beim Einrichten von aMule, und würde gerne die alten Einstellungen übernehmen, wie ich sie bei RedHat9 auch hatte. In welchem Ordner werden denn die aMule-config-dateien abgelegt? Und kann man die einfach kopieren? (von RH9 nach Fedora)
Danke im Voraus
Gruß
MaDKleriker
-
hey
kannst ganz einfach kopieren, einfach die .eMule file und das komplette .aMule verzeichniss aus deinem home dir. dann sollte es tun ;)
einstellungen und credits bleiben alle erhalten :)
stefanero
-
alles klar, hat funktioniert.
Danke für die schnelle Antwort!
das ".aMule" Verzeichnis hatte ich schon kopiert, aber ich hab nicht mit ner Datei gerechnet, die ".eMule" heißt ;-P
-
kein thema ;)
stefanero