aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: apunya7 on November 25, 2008, 03:38:36 PM
-
hallo an alle, ich habe vor kurzem vom pc zum mac gewechselt so auch von emule zu amule. jetzt habe ich ein paar probleme mit der konfiguration.
einmal weiß ich nicht, was eD2K und KAD bedeutet. vor allem wird immer angezeigt, daß die eD2K-Verbindung nicht verbunden ist.
Auch die KAD Info sagt mir: Status: verbindung getrennt.
komischerweise habe ich ein album gesucht, wo auch bei "freigegebende dateien" viele alben in verschiedenen formen da waren. wenn man dann auf ein so ein album angeklickt hat, hat sich unten ein fenster geöffnet, wo dann steht: (Statistiken)
Laufende Sitzungen Gesamt
Nachfragen Nachfragen
Aktive Uploads Aktive Uploads
Übertragen Übertragen
Dort steht dann anhand von einem blauem Laufband der wohl angebliche Fortschritt???????
Falls dann so ein Album fertig sein würde, was soll ich dann machen??
Denn bei "Übertragungen" ist mittlerweile ein Album angeblich feritg gedownloaded ( weiß ich nicht genau ) ich kanns auf jeden Fall nicht öffnen und unten steht
"in Warteschlange" und eben bei diesem "eD2K" steht Verbindung verloren.
Ich kann nicht wie bei emule die fertig heruntergeladenen Dateien entpacken ( zip, rar, oder ähnliches ) und dann anhören, brennen, oder sonst was.
Ach so, was bedeutet denn der Icon " Importiere"? Wenn ich den öffne passiert garnichts.
Hört sich jetzt echt an, als ob hier nen doofi vorm rechner sitzt, aber mit emule bin ich echt immer bestens zurecht gekommen, nur amule ist mir den buch mit 7 rätseln. vielleicht habe ich auch bei den eninstellungen etwas falsch gemacht.
ich hoffe, es kann mir irgendjemand helfen. auch wenn es nur eine sache ist, die ich hier frage, das würde mir auch schon weiterhelfen.
ich würde sogerne musik runterladen.....
wie siehts denn überhaupt aus bei tauschprogrammen beim mac? was gibt es denn da noch? ist amule überhaupt gut? ich habe versucht, mich im netz schlau
zu machen, aber da spalten sich die meinungen. vor allem brauche ich ein programm, wo man nicht ein ganzes studium für braucht.
ich gebe euch mal meine emal adresse an, dann könnt ihr mir auch dort hin schreiben, und vielleicht kann man dann event. telefonieren mit ferndiagnose....
wäre toll. hier meine email: diskofisch@googlemail.com
einen schönen tag
lieben gruß apunya7 :o[/color]
-
eD2k und Kad sind zwei Netzwerke, welche bei der Quellensuche helfen. Ohne Quellen wird es nichts mit dem Download. Wenn beides nicht läuft ist ed2k einfacherer zu bekommen. Eine neue Server.met und es sollte laufen.
-
ist amule überhaupt gut?
Ne, aMule ist nicht gut. Wir entwickeln ihn nur, damit die Leut was zum ärgern haben. ::)
-
eD2k und Kad sind zwei Netzwerke, welche bei der Quellensuche helfen. Ohne Quellen wird es nichts mit dem Download. Wenn beides nicht läuft ist ed2k einfacherer zu bekommen. Eine neue Server.met und es sollte laufen.
Nicht ganz.
Es sind nur 2 unterschiedliche Systeme wie die Quellen verteilt werden.
Wenn man einmal eine Quelle hat ist es egal ob man sie via KAD oder ed2k bekommen hat.
Auch auf die Quellenverteilung zwischen Clients hat das wenig/keinen Einfluss.
Bei Sachen die eh viele Quellen haben kann man ed2k abschalten um die Server zu entlasten.
Als damals immer wieder große Server wegbrachen war das glaube ich der Hauptgrund für eine komplett serverlose Verteilung der Quellen.
-
hallo, danke für die antwort. das problem ist, daß ich zu keinem Server (also eD2K oder KAD) verbunden bin, bzw es wird immer versucht eine verbindung aufzubeuen, aber es scheitert.
was muß ich einstellen, damit ich zu einem server verbunden werde?
und nochmal, was gibt es ausser Amule noch für tauschprogramme für mac´s? vielleicht leichter bedienbare?
lieben gruß an alle
apunya7
-
Wie wärs mit iTunes ?
-
Wie gesagt. Du brauchst neue Server, welche du bekommst, wenn du eine neue Server.met in aMule herunterlädst.