aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: chango on April 19, 2004, 04:13:18 PM

Title: amule "hängt"
Post by: chango on April 19, 2004, 04:13:18 PM
hi,

also amule höngt sich bei mir in unregelmäßigen zeitabständen auf.
Gibt es eine Möglichkeit amule komplett zu deinstallieren??
und mit welchen parametern muss ich es wieder installieren, damit ich die evtl.  nach der installation noch vorhandenen fehler dokumentieren kann??


Suse 9
P III
t-dsl flat

Danke schon mal

C
Title: RE: amule "hängt"
Post by: dafunk on April 19, 2004, 04:24:19 PM
Wie sieht den dein Absturz aus? Bleibt die GUI hängen? Starte doch einfach mal aus der Konsole. Dann kannste evtl. feststellen bei welcher Aktion er aussteigt...

Installiere doch einfach eine der neuen RPMs via Yast "drüber"

Die alten Programmdateien werden dabei denke ich überschrieben.

Bei meiner Suse 8.2 hats bis jetzt immer geklappt :D
Title: Re: amule "hängt"
Post by: chango on April 19, 2004, 04:28:03 PM
ja die GUI bleibt hängen.
Hab amule schon mit konsole gestartet aber es erscheint keinerlei fehlermeldung.
Title: Re: amule "hängt"
Post by: deltaHF on April 19, 2004, 04:37:18 PM
mach ma erst ls -l /usr/bin/wx*
2. welche amule version

gruss
Title: Re: amule "hängt"
Post by: chango on April 19, 2004, 05:26:38 PM
also hab version 2.0.0rc2


bekomme folgende ausgabe


-rwxr-xr-x    1 root     root         4864 2003-11-28 13:08 /usr/bin/wxbase-2.4-                                             config
lrwxrwxrwx    1 root     root           26 2004-03-04 19:28 /usr/bin/wxbase-conf                                             ig -> /usr/bin/wxbase-2.4-config
lrwxrwxrwx    1 root     root           25 2004-03-04 19:28 /usr/bin/wx-config -                                             > /usr/bin/wxgtk-2.4-config
-rwxr-xr-x    1 root     root         5159 2003-09-21 15:14 /usr/bin/wxgtk-2.4-c                                             onfig
-rwxr-xr-x    1 root     root      1057968 2003-09-24 02:29 /usr/bin/wxhelp
Title: Re: amule "hängt"
Post by: dafunk on April 19, 2004, 05:44:55 PM
jo, ne - sieht doch gar nicht schlecht aus. Is alles auf die wx 2.4 verlinkt...
Bei mir sieht das auch so aus! :p

Vorsichtshalber würde ich nochmal die Installationsroutine von deltaHF durchlaufen.
Das man auch nix vergisst ;)

libcryptopp haste auch installiert??
libcryptopp-5.1-4_rh9-suse.i686.rpm (http://www.amule.org/temp-release/dl/libcrypto/libcryptopp-5.1-4_rh9-suse.i686.rpm)
+
libcryptopp-dev (http://www.amule.org/temp-release/dl/libcrypto/libcryptopp-devel-5.1-4_rh9-suse.i686.rpm)

Sorry, mehr kann ich nicht sagen. Benutz den MULI auch erst seit ner Woche :D

ciao
Title: Re: amule "hängt"
Post by: deltaHF on April 19, 2004, 05:49:00 PM
chango, da die rcX reihe testing/unstable ist , kanns vorkommen dass es hin und wieder wech ist ..
versuchs doch lieber mit 1.2.6, die läuft auch 60 tage durch

gruss
Title: auf 1.2.6 zurück
Post by: dafunk on April 19, 2004, 09:02:52 PM
Nur so rein informativ ... :D was hat man eigentlich zu beachten wenn man zurück zur 1.2.6 möchte?

Einfach rpm drüber und fertich?
Title: RE: auf 1.2.6 zurück
Post by: poi on April 21, 2004, 08:13:25 PM
Ich habe den alten amule-1.2.6 benannt und starte den dann einfach unter diesem Namen...

 8)