aMule Forum

Deutsch => de_Linux => Topic started by: Schuttwegraeumer on April 06, 2011, 01:17:30 AM

Title: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Schuttwegraeumer on April 06, 2011, 01:17:30 AM
Da ich bisher kein REpository mit einer unter Ubuntu Maverick lauffähigen Version von wxwidgets 2.8.12 gefunden habe frage ich mal hier danach.
Ansonst muss ich das Testen einstellen bis Ubuntu diese Version auf die Repos gestellt hat.  :(
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Schuttwegraeumer on April 06, 2011, 01:03:41 PM
Vieleicht als File, muss ja kein Repostitory sein.
die bei wxwidgets haben zwar ein Repository aber das unterstützt nicht die aktuelle Ubuntu Version.
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Stu Redman on April 06, 2011, 11:15:15 PM
http://wiki.amule.org/index.php/HowTo_Compile_In_Ubuntu
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Schuttwegraeumer on April 06, 2011, 11:40:47 PM
So, ich baue garade ein wx paket.
Derzeit habe ich für Version 2.8.11 folgende Pakete installiert (aus dem Ubuntu REpository):

wx2.8-headers
libwxgtk2.8-dev
libwxgtk2.8-0
libwxbase2.8-dev
libwxbase2.8-0

Alle sind mit der Version 2.8.11.

Ersetzt das selbstkompilierte alle diese Dateien?
(Ich habe das tar.gz von der wxwidget Seite genommen)
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Schuttwegraeumer on April 07, 2011, 12:20:36 AM
Weiss jemand welche wx Version Ubuntu 11.04 verwendet?
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Stu Redman on April 08, 2011, 10:51:12 PM
Weiss jemand welche wx Version Ubuntu 11.04 verwendet?
Aktuell 2.8.11 .

Quote
Ersetzt das selbstkompilierte alle diese Dateien?
Ja.
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Vollstrecker on April 08, 2011, 11:34:11 PM
Quote
Ersetzt das selbstkompilierte alle diese Dateien?
Ja.

Im wiki-Artikel steht --prefix=/home/me...., also wäre die richtige Antwort: "Nein, es installiert eine zweite Version an einen andere Ort, könnte allerdings mit anderen Einstellungen all diese Dateien ersetzen".
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Schuttwegraeumer on June 10, 2011, 08:03:26 AM
Hier gibts offensichtlich aktuellere non-stable wx:

https://launchpad.net/~fransschreuder1/%2Barchive/usbpicprog-stable

als Repository.
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Schuttwegraeumer on June 10, 2011, 08:14:25 AM
Aber scheinbar gehts trotzdem nicht:

Quote
checking for wx-config... /usr/bin/wx-config
checking for wxWidgets version >= 2.8.12 (--unicode=yes)... no (version 2.8.11 is not new enough)

Version zu hoch?
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Schuttwegraeumer on June 10, 2011, 08:24:42 AM
Wenn man 2.8.11 deinstalliert geht es dann doch.
Leider braucht der filezilla 2.8.11.
Nur funktioniert die Abfrage von configure nur wenn keine niedrigere Version drauf ist obowhl beide wx Versionen auch parallel druaf sein könnten.
Sucht die Abfrage die niedrigste Version und nimmt die für die Abfrage?

Könnte man die Abfrage so anpassen dass er auch mehrere wx Versionen parallel akzeptiert?
Also 2.8.11 und 2.9.0 unstable und trotzdem die 2.9.0 als ausreichend annimmt?
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Schuttwegraeumer on June 10, 2011, 09:32:10 AM
Liegt das jetzt an wx 2.9.1 dass bei R10578 die Reiter der Kategorien weg sind oder ist das ein Bug?
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Stu Redman on June 10, 2011, 09:39:53 PM
Hier gibts offensichtlich aktuellere non-stable wx:
Was hältst du von http://svn.wxwidgets.org ?

http://wiki.amule.org/index.php/HowTo_Compile_In_Ubuntu
Schau doch mal rein. Da steht, wie man aMule mit 2.8.12 ans laufen bekommt, ohne die Distro zu verschrauben.

Liegt das jetzt an wx 2.9.1 dass bei R10578 die Reiter der Kategorien weg sind oder ist das ein Bug?
Screenshot?
Bitte probier mal die aktuelle SVN-Version von wx.
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Schuttwegraeumer on June 11, 2011, 07:40:56 AM
Hier gibts offensichtlich aktuellere non-stable wx:
Was hältst du von http://svn.wxwidgets.org ?

DAs mit dem dort lassen wo man es compiliert hat hatte ich schon mal.
Hat nie so geklappt wie es sollte.
Bin ja doch eine Zeit lang auf der Suche nach aktuelleren Versionen von wx gewesen da ich noch mit Ubuntu 10.10 arbeite da die neue Version Ärger macht.

Quote
http://wiki.amule.org/index.php/HowTo_Compile_In_Ubuntu
Schau doch mal rein. Da steht, wie man aMule mit 2.8.12 ans laufen bekommt, ohne die Distro zu verschrauben.
Ich kann mich erinnern dass ich damals versucht hatte wx zu erneuern.

Aktuell hat das COmpilieren erst geklappt als NUR mehr 2.9.1 drauf war.
Als ich 2.8.11 UND 2.9.1 drauf hatte hat das configure script gemeckert dass die Vesion nicht neu genug sei.

Quote
Liegt das jetzt an wx 2.9.1 dass bei R10578 die Reiter der Kategorien weg sind oder ist das ein Bug?
Screenshot?
Bitte probier mal die aktuelle SVN-Version von wx.

Ist leider noch die gleiche wie ich gerade gestern compiliert hatte. R10578.
Muss ich halt warten bis eine Neue kommt.
Laufen tut der Amule ja und mit solchen harmlosen Bugs muss man als SVN Tester eh leben können.  ;D
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Stu Redman on June 11, 2011, 07:09:03 PM
Ich sprach von der SVN-Version von wxWidgets. Aktuell ist 67917.
Quote
DAs mit dem dort lassen wo man es compiliert hat hatte ich schon mal.
Hat nie so geklappt wie es sollte.
Mit so einer Fehlerbeschreibung kann dir niemand helfen.

Meine Empfehlung ist ganz eindeutig:
- Wer es selbst compiliert (aMule, wx oder beides) sollte es nur in einem lokalen Pfad installieren. Außerhalb vom Bereich der Distro. Am besten im Home, dann gehts ohne sudo und man macht sicher nichts kaputt. Wie das geht (ohne Kollisionen mit installierten Versionen von wx) steht in dem Wiki-Artikel.
- Pakete bauen sollten nur Leute, die Pakete für andere anbieten wollen.
Title: Re: wxwidgets 2.8.12 irgendwo?
Post by: Schuttwegraeumer on March 14, 2012, 03:52:15 PM
Hier gibts das für debian Systeme fertig:

http://wiki.wxpython.org/InstallingOnUbuntuOrDebian