aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: perlacher on April 30, 2004, 08:54:39 AM
-
Hallo :baby:,
habe aMule installiert und funktioniert auch ,
aber die grafische Darstellung ist ins vertikale total verschoben,
Ich habe die RPMs hier geholt.
Konflikte während YAST gab es auch keine.
Unter SuSE 9.0 gab es keine Darstellungsprobleme.
Bin noch Linux Newbie,vielleicht geht mir ja mal ein Licht auf.
Gruß
Christian
-
maximirien oder so ? resizen? ziehen ? erschlagen? ;)
hab leider nur suse 9.0 ..
du kannst allerdings den muli starten mit: amule --geometry
deltaHF@deltahf:~/RELEASE> amule --help
Usage: amule [-v] [-h] [-geometry ]
-v, --version Displays the current version number.
-h, --help Displays this information.
-geometry: Sets the geometry of the app.
uses the same format as standard X11 apps:
[=][{xX}][{+-}{+-}]
gruss
-
Das habe ich schon probiert,bringt nichts X(
du kannst allerdings den muli starten mit: amule --geometry
Das versuche ich heute abend noch.
Gruß
Christian
-
@perlacher
du hattest keine abhängigkeiten unter yast2.. ???
hmmm wenn ich amule rc3 installieren moechte mault der so gut wie ueberall..
welche packete hast du denn installiert um das mit dem rpm hinzubekommen ?
phiber
-
hey
wichtig für amule sind 2 dinge zum einen die !!ordentlichen!! wxGTK packte von unserer seite oder von wxwidgets.org, plus die symlinks beschrieben in der how to.
zum andern ab version 2.0.0.rc1 die beiden cryptopackte....
dann sollte es eigentlcih schon laufen :)
wenn ihr also alte wxGTK oder wie bei redhat zb redhat eigene wxgtk packete insatlliert sind funktioniert das meist mit amule net so gut :)
stefanero
-
Hallo zusammen,
ich habe alle Pakete von der emule HP heruntergeladen und installiert
http://download.berlios.de/amule/aMule-1.2.6-1.i586-SUSE_9.0.rpm
http://download.berlios.de/amule/wxGTK-2.4.2-1.i386.rpm
http://download.berlios.de/amule/wxGTK-devel-2.4.2-1.i386.rpm
http://download.berlios.de/amule/wxBase-2.4.2-1.i586.rpm
plus die symlinks beschrieben in der how to.
zum andern ab version 2.0.0.rc1 die beiden cryptopackte....
Wo bekomme ich diese her ??
Gruß
Christian
-
Originally posted by perlacher
plus die symlinks beschrieben in der how to.
zum andern ab version 2.0.0.rc1 die beiden cryptopackte....
Wo bekomme ich diese her ??
Gruß
Christian
gucke in meine signatur ;)
gruss