aMule Forum

Deutsch => aMule Entwicklung => Topic started by: Iceman01 on June 24, 2004, 03:01:07 AM

Title: Vieleicht eine Dumme Frage
Post by: Iceman01 on June 24, 2004, 03:01:07 AM
hallo Leute ich habe eine frage. Letztens habe ich von einen freund eine frage über das übertragungssystem von fileshareing bekommen und konte sie nicht beantworten: EMule hat doch in der warteschlange Leute die den gleichen chunk haben wollen. Warum ist es nicht möglich das man die Daten einmal sendet und mehrere Leute entfangen sie das würde einen großen geschwindigkeitsschub geben dar mehrere cliends gleichzeitig befriedigt werden würden.
Title: Re: Vieleicht eine Dumme Frage
Post by: deltaHF on June 24, 2004, 04:05:05 AM
ehm.. ?
*Mule kann einen chunk an X clients gleichzeitig senden .. die machen dann genau das gleiche ..

gruss
Title: Re: Vieleicht eine Dumme Frage
Post by: peterp on June 24, 2004, 09:43:04 AM
was du meinst ist multicasting. das wird aber gleich vom ersten router nach dir geblockt sonst würde das internet ja komplett überlaufen und keiner hätte mehr kontrolle. nur bestimmte provider lasses es zu, bspw. für streeaming-video. aber letztendlich läuft es aufs gleiche hinaus: eine aufschlüsselung des datenstroms. und mehr als durch eine leitung passt passt einfach nicht.
also: das geht auf keinen fall
Title: Re: Vieleicht eine Dumme Frage
Post by: Sgop on June 25, 2004, 12:54:26 AM
TCP erlaubt von Natur aus kein multicast.
UDP schon eher, ist aber fuer filetransfers nicht besonders geeignet. Da muss man letztendlich 'TCP Eigenschaften' nachbilden.

Generell wird multicast benutzt, wenn es um echtzeit geht (zB audio und video streaming), nicht aber um Vollstaendigkeit der Daten. Da ist es nicht so schlimm, wenn einmal ein paar Daten verloren gehen (und das passiert bei UDP im gegensatz zu TCP auch).

Ein generelles Problem bei Multicast sind Transfergeschwindigkeiten: Ein schneller uploader kann nicht einfach mit 100K die Daten multicasten, die downloader wuerden einen Grossteil davon verpassen. Loesen kann man das zB, indem der Uploader auf mehreren multicast groups mit verschiedenen Geschindigkeiten sendet (natuerlich nur dann, wenn in der entsprechenden group auf jemand liest). Der Downloader beginnt dann in der langsamsten Gruppe und wechselt in die naechst-schnellere Gruppe, falls er die Daten ohne Verlust in der aktuellen Gruppe lesen konnte.

EDonkey ist fuer multicast meiner Meinung nach besonders ungeeignet, denn dort werden nur ziemlich kleine Stueckchen requested (100K groessenordnung). Fuer jedes einzelne Ding da nen multicast einzurichten ist nicht praktikabel (wenn ueberhaupt anstaendig realisierbar, denn was macht man zB, wenn jemand ein paar daten will? wartet man 5min, vielleicht kommt ja ein 2ter der genau dieses Teil auch will?). Fuer grosse vollstaendige Files ginge das schon besser: jemand will ne Datei und der Uploader gibt ihm bekannt, wann der Transfer losgeht (zB multicast start in 30min). Alle die sich bis dahin angemeldet haben, koennen dann 'mitdownloaden'.

Tipp: google(multicasting)
Title: Re: Vieleicht eine Dumme Frage
Post by: Victor on June 25, 2004, 12:23:12 PM
Also ich habe eigentlich keine Ahnung von dem Thema, also bitte nicht hauen, wenn die Frage jetzt extrem dumm ist:

Multicast ist doch, ein Paket im gesammten Netzwerk zu verteilen und jeder kann sich "zuschalten", oder? Warum kann man es nicht so machen, dass ein Paket einfach nur an 2 oder 3 verschiedene IPs gesendet wird?

Dann könnte *Mule zum Beispiel sagen, sobald 10 Clients in der Warteschleife einen Chunk haben wollen, wird der übertragen? Würde man deutlich mehr Credits bekommen, und es würde letztenendes auch das Netz entlasten.

So, und jetzt dürft ihr mich darüber aufklären, was ich alle nicht bedacht habe...  :]
Title: Re: Vieleicht eine Dumme Frage
Post by: peterp on June 26, 2004, 10:32:46 AM
weil die router es nicht zulassen. ein paket mit mehreren empfängern sortiert dein isp als ungültig aus. und dann ist ende im gelände mit dem tollen multicast-paket *g
Title: Re: Vieleicht eine Dumme Frage
Post by: Victor on July 04, 2004, 10:02:01 PM
Es gibt doch diese tollen "Virtual Private Networks" (VPNs). Ist innerhalb eines solchen VPNs Multicast möglich?

Also wie gesagt, ich versteh nicht viel von dem Thema, aber es interessiert mich dafür umso mehr!
Title: Re: Vieleicht eine Dumme Frage
Post by: Victor on July 08, 2004, 10:08:43 AM
Isses zu dumm zum drauf antworten?   ;(
Title: Re: Vieleicht eine Dumme Frage
Post by: shevegen on July 09, 2004, 12:51:53 AM
ach was die überlegen alle noch nach antworten :P