aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: McFraggle on June 27, 2004, 01:37:11 AM
-
Hallo!
Ich habe gerade das Paket "aMule-2.0.0rc3-1.i386-SuSE_8.2.rpm" installiert und bekomme nun folgende Fehlermeldung, wenn ich über Konsole starte:
amule: error while loading shared libraries: libssl.so.0.9.6: cannot open shared object file: No such file or directory
Kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat?
-
hi,
wie wäre es mit bissi suchen oder so ? ;)
installiere openssl & openssl-devel
gruss
-
Ist schon lang geschehen! Die Fehlermeldung besteht trotz der Anwesenheit der beiden Pakete.
Ich hätte da gleich noch 'n Problem. Ich will audacity installieren, welches das Paket "libwx_gtk2-2.4.so.0" haben will. Dies kann aber nur dann installiert werden, wenn das wxGTK für den Esel nicht da ist. Wie kann man das denn lösen? ;(
-
hey
guck mal ob die datei wo amule net laden kann sprich:libssl.so.0.9.6: ist und dann ob der pfad auch in der datei /etc/ld.so.conf drin ist...hier stehen alle libs die dein system hat...
2te sache mit dem c guck mal ob es eine neue version gibt.. denn es verwendet noch alte wxgtk libs und damit geht amule 100% net mehr...
oder du installierst audacity mit der option --force und schaust ob es trotzdem geht ;)
stefanero
-
Die Datei gibt's nit!
Nur:
/usr/lib/libssl.so.0
/usr/lib/libssl.so.0.9.7
Also, zu hohe Version oder wie? :(
audacity "forcen" is' leider nicht.
Neue Version, die die neuen libs benutzt scheint's nicht zu geben. ;(
Bekomme ich vielleicht noch ältere Versionen von aMule hier irgendwo zum Download?
8)
-
heh,
alle version von amule brauchen wxgtk2.4.2....
und das forcen sollte schn gehen wen du ein rpm packet hast...
zur not von der cd runterladen und über die console installieren...
btw: wegen dem ssl problem..ich hab grad mal im forum so gesucht.. welches rpm hast du genommen um amule zu insatllieren? hast du SuSE zufällig?
stefanero
-
mal hier gucken zur not ;)
http://www.amule.org/amule/thread.php?threadid=1792&sid=&threadview=0&hilight=libssl&hilightuser=0&page=1
stefanero
-
genau.. die frage wäre: hast du suse oder was anderes ?
-
Ich hab SuSE 9.1.
Welches rpm? Weiß ich im Moment nicht mehr. Hab ich vorerst gelöscht. Mal schauen..
Wird wohl "aMule-2.0.0rc3-1.i586-SuSE_9.rpm" gewesen sein.
Äh, wegen dem "forcen". Wenn ich in YaST auswähle, dass die Inkonsistenz, die mir angezeigt wird, nicht berücksichtigt werden soll, entspricht dass doch dem forcen, oder? Das hab' ich nämlich gemacht. Muss man dass dazu über Kommandozeile machen?
-
ok probier nochmal mit dem rpm....
und forcen so richtig geht glaube nur über die komandozeile, net im yast....
rpm -Uvh --force.....
stefanero
-
so ises halt wenn ma suse 9 hat und amule rpm für suse 8.2 nimmt ,,
aMule-2.0.0rc3-1.i586-SuSE_9.rpm <- damit wirds schon klappen