aMule Forum

Deutsch => aMule Entwicklung => Topic started by: Wingman on July 17, 2004, 08:22:56 PM

Title: Kademlia intergriert in amule?
Post by: Wingman on July 17, 2004, 08:22:56 PM
Sorry kann man den Treath nicht löschhen habe gesehen das Thema schon behandelt worden ist

Gruss Dave
Title: Re: Kademlia intergriert in amule?
Post by: deltaHF on July 17, 2004, 08:30:49 PM
/src> ls -l Kad*
-rw-r--r--    1 deltaHF  users        3076 2004-07-17 00:12 KadDlg.cpp
-rw-r--r--    1 deltaHF  users        1743 2004-07-13 21:11 KadDlg.h

geplant..bissi geduld bitte ;)
Title: Re: Kademlia intergriert in amule?
Post by: philippe on March 10, 2005, 05:54:11 PM
ist kademlia support geplant fuer amule 2 ?
Title: Re: Kademlia intergriert in amule?
Post by: stefanero on March 10, 2005, 06:19:55 PM
nicht für die final nein...das schaffen wir bis dahin nicht...
erstemal 2.0 fnial mit möglichst wenig bugs usw...dann Kad
Title: Re: Kademlia intergriert in amule?
Post by: philippe on March 10, 2005, 06:28:15 PM
danke für deine schnelle antwort.

gibt es einen linux client für kademlia ?
ist es viel arbeit, lohnt es sich, hat kad viele benutzerInnen ?
Title: Re: Kademlia intergriert in amule?
Post by: stefanero on March 10, 2005, 06:43:24 PM
nein es gibt keinen linux client der Kad unterstützt bis jetzt,
Kad is ja nur ein zusätzlcihes Netzwerk zum ed2k netzwerk welches serverlos funktioniert.

es gibt dort aber fast nur eMule-clients welche zu 99% acuh im ed2k natz sind also von der useranzahl her gibt es keinen vorteil

zwecks der arbeit, da wir im moment am 2.0 final arbeiten, wird an kad im moment nicht gearbeitet das muss einfach warten

stefanero
Title: Re: Kademlia intergriert in amule?
Post by: philippe on March 10, 2005, 07:03:38 PM
interessant.
benutzt overnet auch das ed2k netzwerk ?
die gleichen 3 millionen benutzerInnen und 600 millionen dokumente ?
Title: Re: Kademlia intergriert in amule?
Post by: stefanero on March 10, 2005, 07:32:38 PM
overnet is ein eigenen serverloses netzwerk, aber von den mldonkey jugns...
ist quasie so ähnlich wie Kad...

die neuen edonkey verbinden zb overnet/ed2k wie die emule halt zu Kad/ed2k...
es wird aber nie overnet support in aMule geben, um dem schonmal vorwegzunehmen.

stefanero
Title: Re: Kademlia intergriert in amule?
Post by: lamp on March 28, 2005, 10:51:19 PM
liegt wohl auch daran dass die sourcen von overnet nich offen sind

die sollten lieber auch auf kad umsteigen anstatt immer zweigleisig zu fahren und noch ihr eigenes netz, koste es was es wolle, durchsetzen zu wollen....



finds schon heftig halt wenn ich unter win mal kurz in emule reinschau sind da mittlerweile fast alle quellen übers kad netz mit mir verbunden.....wahrscheinlich geht hier der quellenaustausch schneller oder sonst was. würd mir wirklich wünschen dass amule da bald mal nachziehen kann
Title: Re: Kademlia intergriert in amule?
Post by: philippe on March 29, 2005, 10:52:57 AM
inzwischen habe ich erfahren dass eMule für linux auch läuft:
http://www.ubuntulinux.org/wiki/FileSharingP2PPeerToPeer
"eMule and DC++ work perfectly in Wine"

mit liebem gruss     philippe

--
p2p community mailingliste: http://helping.net/p2p
Title: Re: Kademlia intergriert in amule?
Post by: stefanero on March 29, 2005, 11:05:23 AM
naja aber nur weil kad net geht...emule langsam und resourccenfressend unter wine laufen zu lassen is glaub ich mal keine lösung ;) aber is ja jedem seine sache...

wie schon 20x gesagt, and Kad wird gearbeitet im moment, und es wird dann nach der 2.0 final endültig integriert werden.

tata -- und thread closed, denn da gibts denk ich mal net immer soviel nachzufragen ;)