aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Todiefor on July 23, 2004, 08:29:53 PM

Title: alterMLDonkey stört DL
Post by: Todiefor on July 23, 2004, 08:29:53 PM
Moinsen.
Ich habe das Problem, das bei einem DL dutzende alte MLDonkeys als Quelle gelistet werden, alle zwischen 6 und 20bytes uploaden und dann nix mehr außer das sie meinen ganzen DL für diese Datei blockieren.

Außerdem werden dauernd diese entsprechenden Pakete als defekt gemeldet(nur bei dieser Datei)!

Wie werde ich die alten MLDonkeys in meiner DL-LIste los so das der DL wieder funzt  ?(
Title: Re: alterMLDonkey stört DL
Post by: deltaHF on July 23, 2004, 09:03:59 PM
wenn du deren ip sehen kannst, würd ich die in die ipfilter.dat adden.. diese clients sollten dann gefiltert werden
Title: Re: alterMLDonkey stört DL
Post by: Todiefor on July 24, 2004, 09:32:54 AM
Hab mal die IPadressen in die Filterdatei eingearbeitet---funzt!
Nur doof, das man den Muli danach komplett neu starten muss.
Title: Re: alterMLDonkey stört DL
Post by: stefanero on July 24, 2004, 11:38:22 AM
dafür gibts ja dann die 2... er version ;)
da muss man das net mehr ;)

gut die hat noch einen haufen andere vorteile aber nunja :)

stefanero
Title: new feature?
Post by: bootstrap on July 24, 2004, 11:46:09 AM
Ich seh da ja noch ein Problem.

Wollen wir mal ehrlich sein - 90% der User haben keine statische IP.
Jetzt tippert man also wie ein irrer die IPs der ML Donkeys in die Filter Liste und ein paar rebooten....

Erstens kommt der ehemals geblockte ML Donkey User jetzt über eine neue IP ...
Zweitens blocke ich dann möglicherweise Leute die evtl. einen anderen Client verwenden...
Hilft also nicht wirklich.

Und wer mir jetzt mit "Block doch das Subnetz" kommen möchte, dem sei folgender Gedanke mal erklärt: Wieviele Subnetze haben AOL und T-offline wohl insgesamt für Dial-In User? Wenn ich also die ersten 50 geblockt habe - bekomme ich dann aus diesen Netzen überhaupt noch was?

Ich glaube das ist alles Käse.

Wie wär's statt dessen mit einer "Incompatible client list" die vom User nicht zu beinflussen ist. Ich meine - ich will niemandem einen Filter basteln mit dem er nach belieben Clients rauswerfen kann, aber wenn bekannt ist dass einige Clients nur Mist senden, dann sollte es ein leichtes sein diese, Seitens aMule direkt abzulehnen...

Bin gespannt auf Feedback.
Title: RE: alterMLDonkey stört DL
Post by: Drifter on July 27, 2004, 12:38:11 AM
Quote
Originally posted by Todiefor... dutzende alte MLDonkeys als Quelle gelistet werden, alle zwischen 6 und 20bytes uploaden ...

Hab was gelesen das vieleicht hier her passt!

MLD-Forum (http://mldonkey.org/portal/modules.php?op=modload&name=phpBB2&file=viewtopic&t=4605)

Greetz, Drifter
Title: Re: alterMLDonkey stört DL
Post by: deltaHF on August 01, 2004, 04:07:58 AM
hab da auch was schönes drüber gefunden -> http://forum.emule-project.net/index.php?showtopic=53778&hl=mldonkey+0\.25
Title: blocken mit iptables
Post by: Hinnerk on August 01, 2004, 10:38:27 AM
Diese IPs können locker geblockt werden:

Code: [Select]
shit:038.113.000.000 - 038.113.255.255
shit:038.115.000.000 - 038.115.255.255
shit:038.117.000.000 - 038.117.255.255
shit:038.118.000.000 - 038.118.255.255
shit:038.119.000.000 - 038.119.255.255
shit:065.019.175.000 - 065.019.175.255
shit:066.117.000.000 - 066.117.255.255
shit:066.054.000.000 - 066.054.255.255
shit:207.234.000.000 - 207.234.255.255

diese liste konvertiere ich mit ipblacklist_convert (http://ftp.berlios.de/pub/mldonkey/pango/goodies/ipblacklist_convert),
z.B. ipblacklist_convert -peerguardian ipfilterlist.txt -iptables ipfilterlist.sh

das erzeugte shellskript sieht dann so aus:

Code: [Select]
#!/bin/bash

# Create special MLDONKEY chain
iptables -t filter -N MLDONKEY
iptables -t filter -F MLDONKEY

# Create the logdrop chain to log & drop a packet
iptables -t filter -N MLDONKEY_LOGDROP
iptables -t filter -F MLDONKEY_LOGDROP
iptables -t filter -A MLDONKEY_LOGDROP -j LOG --log-prefix "MLDONKEY"
iptables -t filter -A MLDONKEY_LOGDROP -j DROP

# Jump to the special MLD chain at the end of the INPUT chain (commented out)
#iptables -t nat -A INPUT -j MLDONKEY

# List of ip ranges to ban
iptables -t filter -I INPUT 1 -s 38.113.0.0/16 -j MLDONKEY_LOGDROP
iptables -t filter -I INPUT 1 -s 38.115.0.0/16 -j MLDONKEY_LOGDROP
iptables -t filter -I INPUT 1 -s 38.117.0.0/16 -j MLDONKEY_LOGDROP
iptables -t filter -I INPUT 1 -s 38.118.0.0/15 -j MLDONKEY_LOGDROP
iptables -t filter -I INPUT 1 -s 65.19.175.0/24 -j MLDONKEY_LOGDROP
iptables -t filter -I INPUT 1 -s 66.54.0.0/16 -j MLDONKEY_LOGDROP
iptables -t filter -I INPUT 1 -s 66.117.0.0/16 -j MLDONKEY_LOGDROP
iptables -t filter -I INPUT 1 -s 207.234.0.0/16 -j MLDONKEY_LOGDROP